1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft bringt eigene Tablets

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 19. Juni 2012.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Hab ich auch vorhin auf diversen Android Seiten gelesen.
    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    Es sei denn, man will wie Amazon mit den Contend verdienen, je mehr das Teil haben, umso mehr kommt dann wieder rein. Apple verdient mit den Apps ja auch Mrd. ;)
     
  2. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Ich habe das ja vor paar Seiten hier schon im THread angeschnitten, dass ist Microsofts einzige Chance um auf dem Tablet Markt auf die Beine zu kommen.

    Egal was das Surface für tolle Daten auf dem Blatt liefert, kostet das Gerät soviel wie ein Ipad oder gar mehr wird es wie Blei im Regal liegen bleiben.

    Trotz der ganzen "tollen" Pro´s die Gag uns krampfhaft weiß machen will. Ich weiß übrigens immer noch nicht was die pro´s des Surface zum Ipad sein sollen für den Otto Normal Verbraucher. Er sagte irgensowas wie "Kompatibilität" zum Windows PC.

    Ich jedenfalls kenne viele Leute die ein Tablet haben, diese hatten inklusive mir jedoch noch nie das Bedürfnis das Ding mit dem PC zu verbinden, weil sie damit nur surfen wollen, Musik hören und kleine Games zocken, daheim sowie unterwegs.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Naja, falls die Teile dann für 199 € auch in Deutschland auf den Markt kommen sollten dann würden diese den Tablets von Google gehörig Konkurrenz bieten,
    sollte es bei der angekündigten Ausstattung der Surface Geräte bleiben. Ext. Tastatur, mehr Flash Speicher, Slot für Micro-SD-Karten, zweite Kamera sind schonmal interessante Merkmale welche das preisgleiche Nexus 7 von Google nicht bieten kann.
    Ok, müßig ein Tablet mit 10 Zoll Display u. ein Tablet mit 7 Zoll Display miteinander zu vergleichen...

    199 € für ein Tablet mit dieser Ausstattung wäre wirklich eine Ansage von MS, finde ich.

    Wer nur im Web surfen möchte, e-Mails abrufen, sowie Musik abspielen u. Photos u. Video-Clips anschauen, für denjenigen dürfte ein solches Gerät durchaus ausreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2012
  4. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Was wohl auf 9,5 von 10 Kunden zutrifft. ;)
    Ich frage mich wofür ein Tablet sonst sein soll?
    Man soll diese von Dir genannten "einfachen" Dinge überall und schnell nutzen können.
    Wer was anspruchsvolles für unterwegs oder zuhause braucht, der kauft sich einen Dektop PC oder einen leistungsstarken Laptop.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Das war aber glaub ich nur bei Windows RT so. Aber da laufen ja eh keine normalen Windows Programme drauf.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Und ich kenne welche die das dann mit Tricks umgehen müssen weil Apple alles dicht gemacht hat. Da wird ein SD-Card Adapter gekauft um irgendwie einfach Bilder rauf und runter zu bekommen und die wildesten Media Server installiert um irgendwie Filme schauen zu können.
    Wäre mir zu blöd. Ich brauch ein Gerät mit USB Buchse und zugriff auf Windows Freigaben. Allein schon die Vorstellung für ein haufen Geld so ein Ding zu kaufen und dann noch nicht mal ne USB Buchse zu haben :eek:
     
  7. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Tablet ist nicht gleich Apple. Wenn Dir eine USB Buchse und ein integrierter SD Leser so wichtig sind, dann kaufste Dir halt kein Ipad sondern ein Sony Tablet S zum Beispiel. Als ob die Welt auf ein Microsoft Tablet wartet, damit man SD Karten lesen kann oder Filme von größtenteils illegalen Seiten zu streamen.....
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Ich hab aber speziell vom iPad geredet.
     
  9. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Sorry wenn ich mal so frech nachfrage, aber nach welcher Logik postest Du?

    Nochmal zur Erinnerung, ich habe geschrieben:

    Da ergibt Deine Antwort null Sinn. Wieso zitierst Du mich dann?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Die nächste Generation der Tablets wird vermutlich bereits so leistungsfähig sein dass ich mir in Zukunft kein neues Notebook mehr kaufen werde, das dürfte dann meinen Ansprüchen an ein mobiles Gerät genügen.

    Als in Zukunft die Kombination
    Smartphone + Tablet
    + Desktoprechner für die rechenintensiven Sachen
    in meinem Fall.