1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dass darf Unitymedia auch nicht...
    ARD und ZDF scheint das nicht zu jucken. Die werden mit Germany´s Gold ja kräftig zur Kasse bitten wollen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das mit den Rechtekosten ist ja auch Unsinn.
    Die kaufen nur die Rechte für das deutsche Sprachgebiet und nicht für ganz Europa.
    Deshalb wird es bei HD+ Sendern auch keinen Originalton geben, weil die nur die Rechte für die Deutsche Sprachversion haben. Trotz Verschlüsselung.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Kann man das Thema nicht an akta legen.
    Die Parteien die jetzt in Verhandlungen stecken werden sich schon was zusammenschustern womit jeder von dennen glücklich sein wird.

    Es sind ja noch ein paar Tage hin bis zum 1.1.2013

    Ob das Ergebnis uns Glücklich machen wird, wird sich zeigen.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Man schaue sich auch mal das Türschild in Frankfurt/Main Breitlacherstrasse 96 an.

    Geht mit Google Street View sehr gut.

    Da prankt ein fettes KD Logo.

    Und oben auf dem Haus sind richtig fette Richtfunkstrecken Antennen.

    Da Frankfurt/Main Bekanntermassen alles UM Kabelfernsehen hat, muss das Gebäude wohl die Technik zum Ancotel Knoten und zum KCC ein paar Strassen weiter sein.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Meinetwegen.

    Das Thema hat tatsächlich den Platz EINS der DF Newsmeldunsthreadantwortenanzahlliste erreicht.

    Leider ein trauriger Rekord.

    Die Verhandlunspartner haben allerdings in den letzten 4-6 Woche eher den Streit geschührt statt sich zu Einigen.

    Es bleibt nur noch die wage Hoffnung, das dies alles Inszeniert war und ist, um die diversen LMA's zu schocken.

    Wenn nicht gibt es keinerlei ÖR Signal mehr bei den gro0en KNB ab 2013.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2012
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Jo, es ist ein wenig ironisch, dass die Hauptverteilstelle von KDG mitten im Land der Konkurrenz angesiedelt ist ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ja, natürlich!
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Den Kabelnetzbetreibern entstehen durch die Verbreitung der öffentlich-rechtlichen eine Menge Kosten:
    * Urheberrechtsgebühr
    * Kapazitäten

    Warum sollen die Kabelnetzbetreiber also Sender verbreiten, die die Gebühren nicht begleichen?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Komm doch nicht schon wieder mit dieser alten Leier.
    Die Kosten fallen bei allen Kabelanbietern an (wenn das nicht nur Anlagen für ein paar Teilnehmer sind)
    Erstens stehen ihnen diese Gebühren garnicht zu und zweitens werden sie das müssen wenn sie nicht von einem Shitstorm und massenhaften Kündigungen überollt werden wollen!
    Das Thema gabs schon mal und auch da musste die KDG ganz schnell einlenken. So schnell haben die noch nie einen Vertrag aufgesetzt (was ja sonst bekanntlich immer mehre Monate bracht (siehe Sky Atlantic)
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nochmal: Wenn ihnen die Gebühren nicht zustehen, dann hätten die KNB sie damals nicht zugesprochen bekommen...

    Außerdem wäre sonst die Einnahme der Gebühren durch ein Gericht verboten worden.