1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    Na das ist ja mal wirklich was neues. :rolleyes: :D
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau


    naja, aber man muss denen schon etwas recht geben. Die Privaten versuchen ja eine Plattform zu starten, werden aber von dem deutschen Gericht gestoppt. Im Gegenzug kommt Youtube und baut genau an der Stelle aus.

    Da würde ich auch etwas jammern!

    Deutschland ist manchmal eine echte Bremse.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    Gerade hier wo doch alles so penibel und fast schön gestört alles reguliert ist, sollten doch alle Beteiligten wissen worauf sie zu achten haben um voran zu kommen. Also meckern zählt nicht, sondern handeln!!!!!!!! Die sollen gefälligst anfangen sich gedanken zu machen über das Wie und auf Kommunikation setzen. Nur machen reicht nicht, dann ist klar dass blockiert wird. Wenn man schon macht, dann auch richtig nach deutscher Gründlichkeit, dann hat alles seine Richtigkeit und keiner muss meckern. Wo ist das das Problem?

    Erst Pläne anfertigen, dann vorlegen zur Prüfung und Genehmigung und ggf nachbessern und dann umsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    Vielleicht sollten die werbefinanzierten Privatsender ihre Reichweite und Attraktivität noch weiter reduzieren, indem sie ganz schnell die SD Ausstrahlung einstellen, und nur noch über HD+ senden. Das ist sicher der richtige Weg, um der zunehmenden Konkurrenz zu begegnen...:D

    Ich empfehle den Sendern noch mehr Restriktionen, noch höhere Gebühren, noch mehr Werbung und noch weniger Programm. Und dann ganz schnell auf die böse Konkurenz schimpfen, die das eigene Geschäftsmodell gefähreden! :D
     
  5. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    Bevor die Privatsender über YouTube kritisieren, sollen die erstmal aufhören
    Sex zu bringen. Die Privaten leben ja nur von diesem Müll.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    :confused::confused::confused:

    Die Sender der RTL Group und von ProSiebenSat.1 doch nicht...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    Die Sender haben in den letzten 20 Jahren ihr Programm ein wenig umgestellt. Die Zeiten wo nachts noch Softpornos oder Softerotik Clips auf Sat1 oder RTL liefen sind schon lange vorbei...
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    Das wollten sie ja und genau das wurde vom BKartA untersagt. Deshalb auch jetzt die Aufregung, die im Zusammenhang mit "Germanys Gold" von den ÖR und dem Youtube-Projekt durchaus nachvollziehbar ist.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    wann hast du die sender das letzte mal gesehen? 1989?
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Privatsender kritisieren Youtube-Ausbau

    Ich nehme an, dass er wohl die nächtliche Erotik-Werbung meint.
    Und wenn man gerade "Lloret" die Sendung von Pro7 genau betrachtet, geht es dort doch auch nur ums flachlegen - Ballermann ist ja nichts anders als das, egal wie man das verpackt. Sex muss nicht immer Horizontal sein, es reicht wenn man die Bilder auf subtile weise mit dem Prolletengehabe paart. Das ist Sex auf eine niedere Weise und verblödet jene die das schauen.

    Vielleicht irgendwie so erkläre ich mir das.