1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Warum wurde die letzten Seiten bereits ehrfach durchgekaut, einfach mal zurückblättern
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Warum soll die "nimm einfach, und lass nur alle anderen doppelt nehmen" heissen? ÖR, Sky, MTV, etc - alle kassieren von Werbekunden und Zuschauern, nur die deutschen Privatsender, die sollen das nicht machen dürfen?

    Wenn, dann müsste man gerechterweise schon alle zum "nimm einfach" zwingen: Werbeverbot für ÖR und alle Pay-TV Sender (die man dann legislativ erst einmal definieren müsste), und reine Werbefinanzierung für alle Free-TV Sender (dito)...
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    m.E. dürfen die das auch. Dann sollen sie aber bitte PAY-TV drauf schreiben. Aktuell ist man ja "so weit weg von Pay-TV!" (siehe Interview).

    Und senden die ÖR nach 20h Werbung? Unterbricht Sky einen Film mit Werbung? uswusf. ==> Haltlose vergleiche von Dir mal wieder :(
     
  4. lobo0404

    lobo0404 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37V10E (CI)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Hast du denn von Robert was anderes erwartet? ;)
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Naja, was ist "Pay-TV"? Der Name wird IMHO typischerweise für vertragsgebundene Abonnements mit hohen monatlichen Kosten verwendet, um "Premiuminhalte" zu empfangen - HD+ ist nichts davon.

    Interessant übrigens, welche Definition man sich bei Wikipedia hat einfallen lassen:

    Pay-TV

    Kein Pay-TV, weil man nicht an den Programmanbieter, sondern an den Verbreiter bezahlt. Nur gilt das bei Sky über Satellit für die vielen nicht Sky-eigenen Sender eigentlich auch, da verbreitet Sky ja auch nur die Programme anderer Anbieter über die eigenen (angemieteten) Transponder. Also wirklich schlüssig ist diese Begriffsdefinition IMHO nicht...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Vielleicht sollten wir die Begriffe ein wenig anpassen, denn wenn wir hier von den "Privatsendern" reden, dann meinen wir natürlich die "werbefinanzierten Privatsender". Denn letztendlich ist Sky auch ein Privatsender, allerdings ein "gebührenfinanzierter Privatsender".

    Diese Worte machen auch deutlich worum es bei HD+ geht, es geht darum bei "werbefinanzierten Sender" nochmal zusätzlich Kasse zu machen. Denn diese Sender finanzieren sich NICHT über die HD+ Gebühr. Die HD+ Gebühr ist offiziell nur für HD+, damit die schön ihre Verschlüsselungslizenzen kaufen können, und neue Gängeltechnik entwickeln können, sowas kostet ja auch Geld.

    Ich möchte halt nur vermeiden dass jemand glaubt er würde seine Gebühr für die Sender oder Programme entrichten, das ist falsch. Er bezahlt an HD+ für Restriktionen und Verschlüsselung, um dann damit werbefinanziertes Privatfernsehen in HD schauen zu können!

    Das Wort "werbefinanziert" kann man hier gar nicht oft genug erwähnen! Das Wort "Privatfernsehen" alleine reicht nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    LOL, für die meisten Leute ist es eindeutig: PAY-TV ist es wenn man dafür bezahlen muss um den Sender zu empfangen, wurst egal oby Abo, Pre-paid oder auch im Receiverpreis versteckt. HD+ drückt sich ja nur windig darum herum: Servicepauschale, kein Abo, keine Kundendaten etcpp...

    @lobo0404: Lass mich drüber nachdenken.... Nein :D
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Passt aber nicht, denn die einen kassieren ja nun auch "Servicegebühren", die anderen finanzieren sich zunehmend auch durch Werbung. Vielleicht passt es mit dem Vorsatz "vorwiegend", aber das ist ja im Fluss, dann wohl eher "ursprünglich" - aber das finde ich etwas krampfhaft. Vielleicht ist es dann doch am einfachsten von "den Privatsendern" und "Sky" zu sprechen, dann weiß ja eigentlich jeder, was gemeint ist.

    http://www.digitalfernsehen.de/Sky-...uote-bei-jungen-Maennern-vor-RTL.84310.0.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Mit Sky geht es aufwärts, mit HD+ abwärts "HD 03 Karte".
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ach so und Sky macht mit der HD-Ausstrahlung seiner Sender nicht zusätzlich Kasse.:LOL:
    Für was zahlt dann der geneigte PayTV Konsument seine Zusatzgebühren, wenn nicht für High Definition ?

    Ich übernehme mal deine Worte und würde es so beschreiben:
    Einen HD-Aufschlag zahlt man bei HD+ für das "werbefinanzierte Privatfernsehen".
    Den HD-Aufschlag bei Sky zahlt man für das "Pay Gebühren finanzierte Privatfernsehen".

    Einen HD-Aufschlag dieser Kommerzsender bezahlt man definitiv bei beiden, nur die Programmfinanzierungswege sind unterschiedlich.
    Die einen Privatsender bezahlen ihre Programminhalte über die Werbevermarktung und die anderen rekrutieren ihre Programmangebote über die Abo-Gebühren ihre Kunden.

    Du scheinst auf dem einen Auge blind zu sein.
    Auch bei Sky geht es auch nur um die, noch viel höheren, zusätzlichen Einnahmen zu den schon bezahlten PayTV-Gebühren.
    Wer mit welcher Methode wirtschaftlicher arbeitet, steht wohl außer Frage.
    Ja genau, das kann man wirklich nicht genug erwähnen!
    Im werbefinanzierten Privatfernsehen gab es vor einiger Zeit mal einen Spot, wo dem Zuschauer 45 sec. lang ein schwarzer Bildschirm präsentiert wurde, um ihm klarzumachen, was man sehen würde, wenn es keine Werbung gäbe.

    Ach ja, du konntest es sicher nicht sehen, da du ja immer spulst, wenn Werbung kommt.:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.