1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2012.

  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

    Wenn man es konsequent weiterdenkt, könnte es sein, dass sie eben exkluxive Erstausstrahlungs-Filmrechte fürs PayTV kaufen und die Inhalte dann eben nicht (auch) auf Sky cinema HD laufen. Das wäre für Sky dann zum ersten Mal richtige Konkurenz auf dem Gebiet des "Blockbuster"-Rechteerwerbs. Naja, erstmal abwarten was aus den Plänen wird.
     
  2. arkona53

    arkona53 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender


    ... und wenn man es nun so macht, das Sky nicht mehr von allen Hollywoodstudios die Rechte kauft sondern nur von einem Teil (würde für Sky eine Einsparung bedeuten) - der neue Pro7 Pay-TV Sender dafür die Rechte kauft von den Studios die Sky nicht bedienen und Sky nun den neuen Pro7 Sender mit aufnimmt hätten doch beide Sky und auch Pro7 was davon.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender


    Nie im Leben! Niemand wird es sich in Deutschland mit dem PAY TV Elefanten sky verscherzen.

    Was man davon hat, wenn man es sich mit sky verscherzt, kann man eindrucksvoll an dem Fall mit T Home sehen. Da gibt es kein sky, kein Fox, kein Nat Geo HD nichts aus dem Hause New Corp.

    Sky ist ja nicht nur in Deutschland aktiv, sondern Weltweit. Wenn die Studios nur in Deuschland an pro xy verkaufen würdne und das exklusiv, dann würde man das komplette sky Network verärgern.


    Ich denke es gibt genug Platz für 2 Anbieter in deutschland die Filmpremieren zeigen. Siehe USA, das leben Showtime und HBO auch bei Premieren der Filme friedlich nebeneinander her.

    Die trennen sich nur bei den Eigenproduktionen wie Serien und Livesport. Die Fimpremieren sind bei beide Anbieter gleich.


    Ich denke eher das wenn es umgesetzt wird, das sky als erster die Filme zeigt und dann nach einem oder 2 Monate Pro7 xy. Oder max. Zeitgleich, aber niemals vor sky.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2012
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

    Falsch. Bei Showtime und HBO laufen nicht die gleichen Filme. Beide Anbieter haben unterschiedliche Rechtepakete und Studiovertraege. Dazu gibt's noch einen dritten Anbieter: Starz. Wer all Premieren sehen will, braucht also alle drei Premiumpakete.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender


    schau dir auf den webseiten die Programmvorschau an:eek:
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

    So ist es, allerdings besteht der Unterschied zum deutschen Markt darin, dass weder HBO, Showtime noch Starz, ihre Sender selber Vermarkten.

    Der Vermarktung geschieht dort ausschließlich über die Kabelnetzbetreiber oder den Plattformbetreiber über Sat.

    Wer einen Blick in die Pakete der Plattformbetreiber dort wirft wird sehr schnell feststellen, dass die Premiumchannels eigentlich immer in einem Paket zusammen sind. Den US Kunden kann es also egal sein, ob die Rechte für einen Film bei HBO, SHowtime oder Starz liegen, da sie eh immer alle drei Sender haben, wenn das entsprechende Premiumpaket gebucht ist. Wer HBO bei seinem Netzbetreiber buchen will, muss ein Paket buchen, dass der Netzbetreiber geschnürrt hat und bei diesem Paket sind Showtime und STARZ in der Regel ebenfalls mit dabei.

    Eine Situation wie hier, nämlich das der Premium-TV Sender (Sky) auch gleichzeitig Plattformbetreiber ist und selber vermarktet, gibt es in den USA nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

    Und das ist auch richtig so und im Interesse der Kunden.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

    Schau Dir das Programm an. Ich kenne es gut, weil ich alle drei abonniert habe. Ein paar Beispiele: Harry Potter and the Deathly Hallows Pt2 ausschliesslich bei HBO, Twilight Eclipse aussschliesslich bei Showtime, RED ausschliesslich bei Showtime, Star Trek bei HBO (naja, Cinemax - ist derselbe Laden) usw... sie zeigen nicht diesselben Filme. Ist so
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

    Das ist meist nur im hoechsten Paket der Fall. In den unteren Paketen muss man die Premiums einzeln dazu buchen. Allerdings gibt es einen Discount wenn man mehr als 1 Paket bucht

    Uebrigens das Modell Plattform- und Contentanbieter gibt es auch in den USA allerdings in einem viel kleineren Umfang, der eigentlich nicht ganz mit der Situation hier oder in Deutschland zu vergleichen ist... Starz und DirecTV gehoeren zu Liberty, Comcast betreibt sports channels und ein riesiges Kabelnetz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  10. HardcoreGermany

    HardcoreGermany Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender

    P7S1 haben überhaupt noch keine Premium Sender die haben Resteverwertungs Pay TV Plattformen. Nichts aber auch absolut nichts was da läuft ist was besonderes, alles Free-TV Wiederholungen.