1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sat-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von duck_lake, 6. August 2012.

  1. duck_lake

    duck_lake Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue Sat-Anlage

    Könnt Ihr mir auch noch Anschlussdosen empfehlen, die ich mit 2 Kabeln für den Twinreceiver betreiben kann?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  3. franzl12

    franzl12 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Neue Sat-Anlage

    :winken:
    Auch bei Spaun gibt es Receiver gespeiste Schalter für 8 Teilnehmer UNI SYSTEM SMS5587 UI, der ist sogar erweiterbar.
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Neue Sat-Anlage

    kann ich bestätigen. bild ist einfach besser. die farben kommen ganz anders rüber usw.
    kollege TE, lass dir nichts einreden. KATHREIN ist gut, aber völlig überteuert und es gibt preisgünstigere produkte mit denen du auch deine freude haben wirst.
    MS von SPAUN. LNB von ALPS und spiegel von GIBERTINI und du wirst daran lange deine freude haben.
    sorry aber alles kann ich hier nicht unkommentiert stehen lassen.

    PS diese komponenten verbaue ich bei meinen AMIGOS ( hoffe @ Voltera gestattet mir die anleihe aus seinem wortschatz :love:) schon seit jahren und mir sind keine ausfälle bekannt.
     
  6. duck_lake

    duck_lake Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Sat-Anlage

    Ich habe bei E-Bay ein Angebot gesehen für 399 EUR bestehend aus:
    CAS90 + UAS 584 + EXR 158 5/8 Multischalter.
    Ist der Multischalter ok oder doch besser Spaun?
     
  7. franzl12

    franzl12 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Sat-Anlage

    Ja, der Multischalter ist durchaus OK und arbeitet meines Wissens ebenfalls zuverlässig - ist aber einem Spaun qualitativ unterlegen und man ist ein wenig unflexibler. Das Set würdest du HIER übrigens auch für den Preis bekommen. Oder HIER für 326,99€ (ohne Kabel).

    Schon oder? Jetzt spricht natürlich der Experte, von dem man direkt merkt wie unglaublich viel Ahnung er hat. Wie oft hast du denn schon eine Kathrein-Schüssel gegen die vergleichbare Konkurrenz getestet (wie es zum Beispiel HIER getan wurde)? Und auf welchen Satelliten? Die Messwerte würden mich wirklich interessieren!
    Oder ist das mal wieder nur eine unglaubliche (natürlich ungetestete) Eingebung, dass Kathrein-Schüsseln keinen besseren Empfang bieten und man das deshalb als Voodoo abtun kann? Wahrscheinlich auch noch nie eine Kathrein-Schüssel live gesehen geschweige denn installiert - aber trotzdem die größten Sprüche klopfen.
    Ich ebensowenig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Neue Sat-Anlage

    @ franzl12 du hast völlig recht.
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Neue Sat-Anlage

    Das eine Kathrein Schüssel ein besseres Bild bei digitaler Übertragung erzeugen soll, ist schlichtweg subjektiv und Kokolores. Einzig durch die hohe Systemgüte der Kathrein hat man eine bessere Reserve bei schlechtem Wetter. Das stimmt aber auch nur soweit, wie die CAS in der Apertur einer anderen Antenne überlegen ist. Zum Bleistift hat die CAS 90 mehr verfügbare Fläche als eine 100 er Gibertini, und das läßt sich errechnen.
    Und wenn man den EXR158 (ein kostengünstiger Schalter) mit einem entsprechenden Spaun SMS5807 NF (der spielt in der gleichen Liga) vergleicht, tuen sich beide nichts, bei der Teilnehmer Entkoppelung wird in beiden Fällen geschlampt wie bei anderen Herstellern auch.
     
  10. duck_lake

    duck_lake Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Sat-Anlage

    Jungs, vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!