1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die ÖR haben mit SAT als Hauptstandbein das demokratischste Mittel zur Verteilung benutzt, denn es erreicht ohne Unterschied jeden, sogar MIB ;).
    Verweigert er sich diesem Signal, ist das sein Problem.

    Wer freiwillig einen Mittelsmann oder Torwächter zwischen sich und die Quelle schaltet und sich an diesen kettet, soll diesen auch selbst bezahlen. Das ist nicht die Aufgabe der Gemeinschaft. Die ÖR haben mit diesen Privatverträgen rein gar nichts zu tun. Die kassierenden KNBs bekommen mit der Anbindung an das KCC schon eine Menge Vorleistung (die übrigens von den ASTRA-Guckern mitbezahlt wird) , das kann ja dann mit den "Einspeisegebühren" auf Null verrechnet werden, und gut ist.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Heisst das also das die Sat-Zuseher für die Kabelmafia Geld bezahlen müssen. Das ist aber eine Frechheit ohnes Gleichen.:confused:
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @Tom123 irgentwelche Neider haben das Thema, aber weiter oben angesprochen.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es ging aber nicht darum wo man wie was empfangen kann, sondern um die Anzahl der oeffentlich-rechtlichen Programme...es sei denn ich hab was verpasst
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sei froh, das wir in Deutschland so eine Auswahl für unsere Gebühren haben, und nicht auf den Primatenschrott angewiesen sind.:cool:
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Briten verschlüsseln...
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @Doc1
    Ich zahle keine Gebuehren in Deutschland ;)

    @Radiohoerer:
    Das ist so gut wie ausgeschlossen
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es war von Anfang an klar, dass die Kunden nicht bereit sind, extra zu zahlen. Wer will schon für den digitalen Empfang der Privatsender extra zahlen, wenn die gleichen Sender über Satellit unverschlüsselt zu empfangen sind?

    Hier kommt hinzu, dass die HD-Plus-Karte häufig beim Kauf eines Receiver enthalten ist. Bisher wurde nicht erwähnt, wie viele Zuschauer den Vertrag nach einem Jahr verlängern.

    Gerade an der Gier gehen Wirtschaftsunternehmen zugrunde.

    Dem Beispiel sollten sich die Kabelnetzbetreiber anschließen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sie diesen Weg gehen.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    100Jahre/ 1000 Jahre welchen Zeitraum meinst Du.
    Die haben sich ja erst von der Verschlüsselung getrennt! :D
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Kannst du das belegen?