1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Vielleicht auch umgekehrt.
    Vielleicht geht das Leben auch ohne ÖR Sender das wir die gar nicht mehr brauchen.

    Brauchen wir wirklich 19 ÖR Sender für die Grundversorgung.
    Ein bischen viel für die Grundversorgung.

    Sogar England hat nur 6 ÖR Sender.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es sind 10 BBC channels... uebrigens nicht nur fuer England ;)

    Dazu noch Channel 4 als oeffentlicher Sender; ist zwar werbefinanziert aber oeffentlich und darf keinen Gewinn im eigentlichen Sinne machen
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum sollte UM die Preise wegen der Abschaffung der Grundverschlüsselung senken ?

    Kannst du mir da einen einzigen plausiblen Grund nennen?

    ROFL Träumer !
    Wo steht das denn ?

    Ja, falls noch vorhanden und nicht alle, keine HD Sender, die werden ja wieder nur als neu grundverschlüsseltes Pay TV angeboten.
    Wenn sie zu früh abschalten schadet es aber weitaus mehr, oder glaubst wer deswegen auf SAT wechselt wenn analog abgeschaltet wqird kommt zurück ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und wenn dann noch Probleme auftauchen fährst du auch mal schnell ein paar 100 km dahin , ja ?

    Wenn ich schon das Wort 2.te fernbedienung in den Mund nehme hat sich das Thema Digitalumstellung schon erledigt ;)

    Vergiss es ! Ich habe da schon Sachen erlebt die glaubt man nicht, getreu dem Motto "Kann man eMails auch am Sonntag verschicken" !
    Das ist auch die einzige Möglichkeit die ich da sehen, bloß das normale TV Zuschauer älteren Alters oder mit kleiner Rente warten bis die Rohre kaputt geht und das dauert !

    Gleiches Recht für alle bedeutet dann auch das die SAT Zuschauer die Transponderkosten bei Astra selber tragen müssen, wie die Kabelzuschauer bei den Kabelgebühren :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Nochmal ganz langsam für dich: Unitymedia und KD können doch
    bei allen Sendern auf die Einspeisegebühren verzichten nur ihre
    Gier hält sie davon ab.

    Denn obwohl sie zu früher zusätzlich gut an 3Play und Pay-TV
    verdienen meinen sie Anspruch auf Gebühren zu haben die
    zu analogen Zeiten eingeführt wurden als sie sonst nur
    ihre Kabelgebühren hatten.

    Zeiten ändern sich daran müssen sich auch die KNB gewöhnen!:rolleyes:
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Den musst du mir jetzt aber erklären, jemand der analog
    digital vorzieht weil kein Zusatzgerät benötigt wird
    wechselt also von Kabel-Analog zu Sat-Digital!:eek:

    Das glaubst du doch selbst nicht!:rolleyes:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und genau das wird es nicht mehr geben dürfen!
    Doch dürfen sie, es spricht nichts dagegen die anderen Anbieter zahlen dann auch nichts mehr. Genauso wie das bei all den anderen Kabelanbietern seit Anfang an so ist.

    Diese Ungerechtigkeit muss nun mal endlich beendet werden.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Doch das habt die KDG ja 2004 selbst gesehen. Da haben sie von den ÖR schon mal einen Schuß vor den Bug bekommen der gessen hat. Sie mussten die Sender dann unverschlüsselt einspeisen denn ohne sie hätte die KDG den Shitstorm nicht überlebt. Das wird jetzt auch nicht anders sein. Man würde deren Verträge Fristlos kündigen.
    Was die in England machen interessiert hier nun mal zum Glück nicht.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die britischen Programme sind übrigens auch in Deutschland frei empfangbar ohne Einspeisegebühr! Ausser im Kabel! :D
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das ist ja nun nicht wirklich das Thema hier