1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von UM-Patal, 19. September 2011.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Wenn die Pay-TV Anbieter das auch so einschätzen würden, wäre "Chip Pairing" längst aktiviert, denn damit erzwingt man ja nicht nur die Nutzung zertifizierter Technik, sondern hebelt auch gleich Card Sharing aus, was aus Anbietersicht mehr als wünschenswert wäre.

    Dass Chip Pairing nicht eingesetzt wird, ist praktisch das Eingeständnis der Anbieter (HD+ und Sky), dass ihre zertifizierte Technik bei der Kundschaft keine ausreichende Akzeptanz findet, und sie "dulden" müssen, dass Drittfirmen für sie kostenlos in die Bresche springen, um ihre unattraktiven Angebote aufzuhübschen. Wer da noch durch Kaufempfehlungen nachhilft, hilft den Pay-TV Anbietern bei der Profitmaximierung. Die sollten gefälligst selbst in kundenfreundliche statt in kundenfeindliche Technik investieren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Genau deswegen nutzt man es ja bereits bei den Privaten Sendern und ausländischen Sendern per Kabelkiosk.;) Bei HD+ ist das nur eine Frage der Zeit.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?


    .... und mal sehen mit welchem Erfolg:winken: gerade bei den Privatsendern ist das ohnehin der Witz des Jahrhunderts :D
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Steuervorteile ?

    DU WITZBOLD !

    Die FDP war an ALLEN Mehrwert-Steuererhöhungen beteiligt, mit einer einzigen Ausnahme aus dem Jahr 1968 !


    Da ich seit 1982 wählen darf und wir in dieser Zeit viel zuviel Jahre eine an der Regierung beteiligte FDP hatten würde es zu weit führen dir jetzt alle Entscheidungen an der die FDP BETEILIGT ! war zu schildern.
    Das wäre eine Neverendung Story.

    Die FDP hat bei mir seit der Bundestagswahl 1990 komplett versch..... und steht überhaupt nicht mehr zur Diskussion, ebenso wenig wie logischerweise die CDU , aber auch die FDP oder die Grünen :D.

    Ich glaube ich hatte es schon einmal erwähnt, mich verarscht man immer nur maximal EIN mal ;)

    Das Problem ist schon mal das sie durch unsere Einkäufe finanziert werden, sich aber weigern uns ohne Extrazahlung auch ihr Programm in HD zur Verfügung zu stellen was selbstverständlich für einen WERBEFINANZIERTEN Sender sein sollte.

    Ein weiterer Grund ist die total unnötige Einführung der kostenpflichtigen Grundverschlüsselung auf SAT die nicht im Interesse des Zuschauers sein kann !
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    :eek:
    Ich hab gehört die Austria SAT ORF Zuschauer sind davon begeistert und verhelfen Austria SAT zu über den Erwartungen liegenden Kundenzahlen :D


    PS : Schärfer als gewohnte Kommentare meinerseits liegen heute an den Jakarta Nuts vom HIT die ich mir gerade reinpfeiffe ;)
    Das widerspricht aber dem Wunsch des BKartA , die wollen ja das es eine Vielzahl möglicher Empfangsgeräte gibt anstelle der von den Plattoformbetreibern.

    Das sich so kein Pay TV halten kann weißt du ja wohl wie ich vermute , bei deinem Hass gegen Pay sky und in diesem Fall hast du auch was gegen HD+ :D

    Gleichzeit verbietest du damit auch CI+ denn laut NORM ist CI die vorgesehen Technik ;)

    hm, ist heute bei dir ANTI CI+ ANTI HD+ Tag ?

    Robert, ist deine "Krankheit" vorbei und du bist wieder normal geworden ?
    Wirst du gerade mit einer Waffe bedroht und brauchst Hilfe ?

    sky gewährleistet den Jugendschutz sonst wäre denen längst die Lizenz entzogen worden, den Rest erledigen die Erziehungsberechtigten denn das fällt in deren Aufgabengebiet.

    Was ich allerdings öfters hier lese sind Verstöße der Privatsender gegen die Jugendschutzbestimmungen.


    Dort sollten Strafen pro Verstoß, in Form von Sendeverboten ausgesprochen werden anstelle lächerlicher Geldstrafen.

    Dir ist schon klar das das nicht möglich ist oder lassen sich HD+ Smartcards nicht in Linuxkosten und Unicams aktivieren ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Nicht ganz, Robert setzt sich hier gezielt gegen für alles ein was zuschauerfeindliche Techniken anbelangt, der Jugendschutz scheint es ihm wohl heute angetan zu haben.

    Normalerweise propagiert er hier CI+ und HD+ um die Verkäufe der Gängeltechnik in die Höhe zu treiben da er davon meiner pers. Einschätzung nach von profitiert.
    Oh man , warum ist das so ?

    Eben weil WIR ALLE für HD+ bezahlen müssen und sich die Privaten in HD nicht von ein paar Tausend € am Tag finanzieren können !

    sky finanziert sich ausschließlich durch Pay TV Gebühren , von den 6 Cent s durch Werbeeinnahmen einmal abgesehen !

    Du verstehst nicht einmal was das steht , oder ?
    Damit wäre HD+ nämlich weder ein Public, NOCH ein kommerzielles Modell !
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Ja mit den jetzigen Karten geht das noch.
    Aber vielleicht gibt es bald neue Karten die sich nur in zertifizierten Geräten aktivieren lassen und mit diesen "verheiratet" werden. Dann bräuchte HD+ nur keine Verlängerung für die jetzigen Karten anbieten und darauf verweisen das man eine neue Karte braucht.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    ... was aber bedeuten würde , daß HD+ das jetzige Geschäftsmodell über den Haufen werfen würde, sprich , die Anonymität der User würde abgeschafft. Denn Pairing bedeutet Kombination der Smartcardnr mit der Receiver-Nr. Sollte es soweit kommen, wird es spannend! :D
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Nur zur Richtigstellung (auch wenn ich mich längst mit keiner der im Bundestag vertretenen Parteien mehr anfreunden kann): Die »größte Mehrwertsteuererhöhung aller Zeiten« wurde 2005 beschlossen und zum 1. Januar 2007 umgesetzt.

    Angekündigt hatte die CDU eine Mehrwertsteuererhöhung von 16 % auf 18 %, was die SPD im Wahlkampf mit der Kampagne »NEIN zur Merkel-Steuer« zu instrumentalisieren versuchte.

    Die FDP (ihres Zeichens Herr Dr. Solms) gab daraufhin bekannt, gegen jede Mehrwertsteuererhöhung zu sein, daran aber eine »mögliche schwarz-gelbe Koalition nicht scheitern zu lassen«.

    Dies wurde von Rot-Grün dazu benutzt, um der FDP »ein Einknicken schon vor der Wahl« (Zitat Hubertus Heil) vorzuwerfen.

    Nach der Wahl kam eine Koalition aus Union und SPD an die Regierung. Die große Koalition beschloß auf Drängen der SPD (die nun plötzlich einen Mehrwertsteuersatz von 20 % forderte!), die Mehrwertsteuer nicht nur auf 18 %, sondern sogar um drei Punkte auf 19 % anzuheben.

    Im Laufe der darauffolgenden Bundestagsdebatte stimmte die FDP-Fraktion geschlossen gegen diese Erhöhung.

    Bei der Wahrheit sollte man ungeachtet aller Antipathien dennoch bleiben.
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Hatten wir ja ganz zu Beginn der HD+-Zeit schon einmal. (Kann sich noch jemand daran erinnern, wie dazu Seriennummern von Humax-Receivern bei eBay vertickt wurden?) :D