1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Missverständnis - du hast das Wort "unabhängig" überlesen - es ging nicht um einem Kabelanbieter angegliederten Service. Also alle Haushalte, egal welcher Empfangsweg, deswegen "recht repräsentativ".
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Weswegen man wie bei Sat den Leuten die Pistole auf die
    Brust setzen muss. Meinetwegen unterstützt mit billigen
    Digitalboxen für die Kunden die keinen eingebauten DVB-C
    Tuner haben.

    Ansonsten senden die KNB noch 2030 analog!:eek:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Aber genau damit wollen die Kabelanbieter ja dummerweise punkten. Sie werben ja sogar damit die Satkunden ab, das man eben noch analog schauen kann.:eek:
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nimm mich bitte schon mal von dieser Annahme aus!:rolleyes:

    Aus der Erfahrung mit Sky und Unitymedia weiss ich
    genau wem ich die Schuld gebe!:LOL:

    Die KNB kriegen wie üblich den Hals nicht voll
    und machen sich immer mehr Feinde mit dieser
    Einstellung!
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sie Blockieren aber ihre eigenen digitalen Kapazitäten!

    Denn auf jedem der gut 30 analogen Kanäle hätten
    ja 4-5 HD Sender Platz. Wir sprechen also von mindestens
    120 HD Sendern die die KNB neu einspeisen könnten
    und natürlich an deren Vermarktung verdienen
    könnten.

    Absolut lächerlich das die KNB so an Analog hängen!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Richtig und so haben sie immer eine passende Ausrede das sie bestimmte Wunschsender nicht einspeisen können.
    Richtig, aber sie wollen es so haben.:eek:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... wie schon geschrieben:
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    So ist es.

    Durch die analoge Belegung werden nur unnötig Plätze verschwendet, die man besser für den digitalen Empfang verwenden kann.

    Etwas ändern können nur die Sender wie sie es beim Sat-Empfang auch geschafft haben.
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Na, die Sat-Kunden, die sich damit abwerben lassen, die haben es auch nicht besser verdient. Außer vielleicht noch links und rechts gehörig was an die Ohren!
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nur müssen die Kabelfirmen ihre Verträge einhalten.

    Wenn der Kabelprovider seinen Dienst einstellt und die wichtigsten Programme aus den Angebot wirft hat der Kunde (Wohnungsbaugesellschaft) mit Sicherheit ein Sonderkündigungsrecht.

    Jeder! Kunde der bei KabelD/Unity einen Vertrag abgeschlossen hat kann sofort fristlos Kündigen wenn die ausgespeisten Programme in irgendeiner Form vom Kabelanbieter beworben wurden.

    Den dank EU sind in der Werbung gemachten Aussagen Vertragsbestandteil.