1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum haben die ÖR dann die Verträge gekündigt, wenn doch die Kohle eingeplant ist? Macht keinen Sinn.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Was hat es die ö.r. Sender zu interessieren wie sich ASTRA finanziert ?

    Wenn hier behauptet wird das die ö.r. Sender die KNB subventionieren läuft es auf SAT ebenso.

    Die ö.r. Sender wollen eine Leistung erhalten also müssen sie dafür auch bezahlen !

    Wenn sie das im Kabel nicht mehr wollen und hoffen das die KNB die Sender gratis einspeisen, können sie das ebenso auch von Astar erwarten

    Also sollte dann generell an Dritte kein Geld mehr bezahlt werden !

    Du peilst ja auch nicht das wenn die ö.r. Sender über UM und KD ausgestrahlt werden wollen zahlen müssen PUNKT !
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es muss einen Sinn geben.........

    Und nur wenn es ist, um den LMA ein schickes Theater vor zu spielen, damit diese nicht mehr auf analoges Kabel bestehen.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum sollte ich das erklären? Erklär du doch mal lieber, wwarum die ÖR eine interne Umbuchung veranstalten sollten und gleichzeitig die Verträge mit den KNB kündigen, wenn das Geld doch da ist? Und gleichzeitig sagen die ÖR überall, dass die KNB keinen Cent mehr sehen.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich hab nur bei Wikipedia unter der Rubrik ARD Stern, HYBNET gelesen das die ARD seit 2011 den Diensleister Vodafone damit beauftragt haben für realisierung der Internen Kommunikation.

    Ob das jetzt 50 Mio sind keine Ahnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2012
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Perfide, ja.

    Schwachsinnig, unbedingt.

    Unlogisch, auf jeden fall.

    Ausser es ist alles schon so zwischen Januar und April 2012 in Geheimverhandlungen zwischen den ÖR und den KNB detailiert besprochen worden.

    Am Ende sogar jede Theaterszene und Pressmitteilung, wer wann was wo sagt, damit der ganze Streit richtig EKELIG wirkt.

    Aber wir sind langsam dahinter gekommen.

    Es ist Inszeniert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2012
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Lies mal was er schreibt, wenn du den Eindruck hast das wäre erwachsen, sorry da stimmt was mit dir nicht, aber ist schon klar das man immer nur Leute anpinkelt deren Meinung man nicht teilt !

    Klar gibt es die, UM und KD haben aber nicht vor bei allen Sendern auf das Einspeiseentgelt zu verzichten, daß müßten sie nämlich wenn sie von den ö.r. Sendern auch nichts mehr nehmen.

    Der Konkurrenz blasen die ö.r. Sender Geld in den Ar*** und selbst sollen sie nichts kriegen ?

    Warum finden das hier bloß so wenige ungerecht, ich verstehe es nicht :winken:

    Ich würde meine Leistungen auch nicht umsonst anbieten, ebenso wenig wie der Konkurrent Astra es macht, also warum sollten die beiden großen KNB das machen ?

    Weil sie es nicht dürfen, wie oft habe ich das jetzt schon eigentlich erklärt ?
    Die ö.r. Sender dürfen nicht bevorzugt behandelt werden , Quelle : Rundfunkstaatsvertrag !
    Dummerweise weigern sich die ö.r. Sender aber bei HD die Einspeisentgelte zu bezahlen wie sie das bei Astra auch machen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2012
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Diese 50 Mio Euro für sonstige Kabelnetze nur für 4 Kanäle bei den KNB scheint mir etwas zuviel zusein.

    Ich schätze mal das anmieten von 4 Kanäle bei den großen Kabelnetze kostet etwa 20 Mio Euro aber keine 50 Mio Euro.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das ist vollkommen unrealistisch, es gibt da schon ein Urteil drüber und ich kann mir aufgrund des Inhaltes des Rundfunkstaatsvertrages nicht vorstellen das ein neuerliches Urteil zu einem anderen Resultat führen würde !

    Wenn dein Fall eintrifft MÜSSTEN sie es ja so machen, alles andere wäre Verschwendung von Gebührengeldern !
    Ich gehe weiterhin davon aus die ö.r. Sender werden früher oder später nachgeben und dann auch (Urteil der KD Klage) für die Einspeisung der neuen HD Sender bezahlen damit alle ihre Zuschauer gleich behandelt werden denn schließlich zahlen ja auch alle die gleiche GEZ , bzw. dann Haushaltsabgabe.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann werden die Kabelnetzbetreiber die ör wohl als erstes aus dem analogen Kabel ausspeisen.