1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sag mal Foo ist dir langweilig ? Wenn ja, hier ein paar Ideen was man machen kann :
    Olympia sehen, arbeiten, Eis essen gehen mit deiner Familie, Steuererklärung machen, mit deinem Sohn spielen, ein Kind zeugen ;)

    Meine Güte hier ist echt ein Sommerloch auch in einigen Köpfen
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Gute Idee, es ist zwar schon nach 23 Uhr, aber ich wecke jetzt meinen 3 jährigen Sohn auf, gehe mit ihm Eis essen und mache dann anschließend meine Steuererklärung. Dass ich da nicht von alleine draufgekommen bin. ;)
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich rede ja nicht von jetzt. Und als du zum Krawall aufgerufen hast war es noch vor 18 Uhr. Um die Uhrzeit würde eher der andere Punkt passen ;)


    Schaut mal hier, sehr cooles youtube Video : link
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Selbst wenn ich das smartcover des ipads entferne und es ausschalte ist es nach dem einschalten sofort wieder da. Es gibt kein hoch- und runterfahren beim ipad.:)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Selbstverständlich gibt es auch dies beim iPad. Durch einfaches Drücken des Ein-/Ausschalters versetzt du das Gerät jedoch nur in den Standby-Modus.

    Mein PC ist auch innerhalb von ein, zwei Sekunden einsatzbereit, wenn ich ihn nur im Standby hab. Funktioniert tadellos.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Im Standby wird das RAM ja noch gehalten, er verbraucht also Strom. Den Ruhezustand find ich da schon interessanter. Da wird das RAM auf die Festplatte gepackt, und das Gerät komplett ausgeschaltet. Beim Neustart wird nur das RAM wieder hergestellt und das Gerät eingeschaltet, dauert auch nur wenige Sekunden. Das habe ich als Standard für alle meine Net- und Notebooks beim Zuklappen eingestellt.
    Genau das ist ja der Punkt, du kannst inzwischen unter Windows 7 dieses Verhalten ziemlich gut deinen individuellen Wünschen anpassen. Du brauchst auch nicht besondere Kenntnisse dafür, du tippst einfach unten links das Wort "zuklappen" oder "deckel" ein, und schon öffnet sich die Seite der Systensteuerung wo du das Verhalten des Netzschalters einstellen kannst. Da hat sich unter Windows viel getan in den letzten Jahren.
     
  7. medox

    medox Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno & Vu+ Solo
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich denke du solltest dich mal mit den Funktionen deines iPads gründlich auseinander setzen ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist ja der wesentliche Unterschied, Apple nimmt seinen Usern das Denken ab. Apple entscheidet für seine User was die wollen und was nicht. Wenn Apple sagt die User brauchen keinen USB Port am Gerät XYZ, dann brauchen die keinen. Wenn Apple sagt die brauchen keinen Flash Player im Browser, dann brauchen die auch keinen. Wenn Apple sagt es gibt keine Möglichkeit den Speicher zu erweitern, dann gibt es die auch nicht. Punkt!
    Der Apple User ist es doch gar nicht gewohnt sich mit der Materie näher auseinanderzusetzen, das übernimmt ja alles der Hersteller, und die meisten scheinen damit auch zufrieden zu sein. Es ist halt ein anderes Konzept, es beruht auch auf der Entmündigung des Kunden, und es ist ohne Zweifel erfolgreich. Das muss man so akzeptieren.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich habs mal nachgemessen -- ist kaum der Rede wert, was der im Standby mehr als im Ruhezustand verbraucht. Aber frag mich bitte nicht nach Zahlen, hab das schon wieder vergessen.

    Das hängt vom BIOS ab. Bei mir dauert das Aufwachen aus dem Ruhezustand ein gutes Stück länger, weil er vorher noch die Hardware initialisieren muss. Mein RAID-Controller lässt sich da ein wenig feiern, was das dann unangenehm hinauszögert. Deshalb nehme ich den Standby.

    Interessant ist dabei übrigens, dass du auch einstellen kannst, dass er nach der Zeit X auch vom Standby in den Ruhezustand wechselt.
    Der "hybride Standby" ist dabei eine Besonderheit. Denn hier legt er schon das Speicherabbild für den Ruhezustand auf die Platte, versetzt den Rechner jedoch nur in den Standby. Das heißt, dass er in diesem Zustand auch gefahrlos vom Strom getrennt werden kann. Denn dann fährt er einfach das Speicherabbild von der Festplatte wieder hoch.

    Insgesamt bin ich mit dem Standby-Management von Windows mittlerweile sehr zufrieden.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bei meinem Netbook sind es etwa 3-5% Akkuladung pro Stunde. Die Zeiten für Aufwachen aus Standby und Aufwachen aus dem Ruhezustand sind etwa 2 Sekunden und 5 Sekunden. Mit diesen 3 Skunden Unterschied kann ich gut leben. Aber wie gesagt, das gilt nur für mein Netbook. Für meinen stationären Rechner habe ich das noch nicht ausprobiert.