1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Nicht schon wieder die Funktionen einschränken! Der wirkt auch gegen induktive Blitzstromeintragungen aus nahen Einschlägen und "rückwärts" gegen verschleppte Netzspannung aus den Endgeräten.
    Denk doch nur an die sog. Schrittspannung. Es geht auch in deinem Fall darum, wie hoch der Potenzialunterschied zwischen dem Mast und der Erdungsanlage des Hauses ausfallen könnte.
    Auch bei Erdung gilt das Ohmsche Gesetz. Ob sich die schlechtere Erdfühligkeit als bessere Isolation auswirkt, oder sich am höheren Widerstand ein größeres Potenzial gegenüber der Hauserdung aufbauen kann, bleibt Spekulation und wird sich hoffentlich nicht empirisch erweisen.

    Die Betreiber der zahllosen normwidrigen Antennen auf Dächern oder vom Gebäude weit abgerückter Gartenantennen müssen sich jedenfalls mehr sorgen als du.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Damit sollte für den Blumen-Kübel-Nutzer alles geklärt sein, man kann auch ewig weiter diskutieren
    (wenn jemand beim Blitzeinschlag, an der Hausmauer im Schutzbereich vorbei läuft). :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2012
  3. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,
    ich habe den Fred ueber richtig erden natuerlich durchgelesen. Da ich aber aus einem nichttechnischen Beruf komme, habe ich noch einige Fragen. Ich habe die Schuessel gemäß den Anforderungen des Schutzbereiches montiert. 2 Meter unterhalb DK,weniger 1,5 Meter Abstand ab Wand und sogar noch 2 Meter senkrechte Hausecke. Nun habe ich mir fuer den Potentialausgleich 3 Erdungsbloecke von Katrein bestellt.
    Meine Fragen: muss die Anlage aus Multischalter und Erdungsbloecken auf bestimmten Untergrund geschraubt werden, oder kann ich es direkt im Keller auf die Betonwand schrauben?
    Im unserem Haus ( ca 1961) gibt es keine Aussgleichsschiene,Ringerder oder sowas. Wo schliesse ich jetzt den Potentialausgleich an? Kann ich draußen einfach einen kreuzerder einschlagen und da drauf gehen?
    Oder klappt sowieso kein PA weil ich im Haus keine entsprechende Schiene habe?
    Danke und Gruss
    Wesa
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Eine nicht vorhandene HES und ein Erder müssen nachträglich installiert werden.
    Zur Gebäudeerdung, Schutzpotenzialausgleich dann auch dieser Beitrag: Satanlage richtig erden
    (Vortrag der EnBW: http://www.enbw-eg.de/%7Eupload/enbw...undpa_enbw.pdf)

    Am besten von einer Fachfirma im Kellerboden einen Tiefenerder setzen lassen und Montage von einer Haupt-Erdungs-Schiene (Verbindung mit dem Erder, mit allen metallenen Rohrsystemen und mit der Hauptstromversorgung, PEN), die haben das Werkzeug und die Erdungsstangen.

    Die Erdungsblöcke / Erdungswinkel für den PA können direkt auf die Betonwand geschraubt werden.

    Discone ;)
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Ohne Verbindung zwischen Hauptstromversorung und der Antennenverkabelung kann man ja auch schlecht einen Potentialausgleich herstellen...
     
  6. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satanlage richtig erden

    Also waere das sinnlos die PA Leitung aus dem Haus zu fuehren um sie an einen Kreuzerder anzuschliessen, da das nicht funktioniert?
    Gruss wesa
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    #1384 =
    Und wenn das gemacht ist dann kann man auch den PA für die Antennenanlage durchführen.
     
  8. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satanlage richtig erden

    Dann werde ich die Satanlage wohl erstmal so einbauen und de PA spaeter nachruesten muessen. Ich denke die Stromanlage wird Bestandsschutz haben, deswegen muss ich mich dann wohl schlau machen..
    Danke,wesa
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Denken (= Hoffen) reicht nicht, das muss eine Elektrofachkraft verantwortlich prüfen.

    Jeder Bestandsschutz erlischt mit einer Änderung. Wie willst du beurteilen, dass seit dem Hausbau keine Änderung stattgefunden hat?

    In ein Haus ohne Schutzpotenzialausgleich und Hauserdung würde ich niemals einziehen. Heute bekommt man ohne diese sicherheitstechnischen Selbstverständlichkeiten nicht einmal mehr einen Anschluss ans BK-Netz.

    Bei einer erdungspflichtigen Antenne ist die Nachrüstung ebenso dringlich. Allerdings kenne ich keine Normvorgabe wonach die wärmstens zu empfehlende Hauserdung bei Installation einer nicht erdungspflichtigen Antenne im Schutzbereich der Fassade nachgerüstet werden muss.
     
  10. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satanlage richtig erden

    Hab ich pruefen lassen. So wie ich das verstanden habe, kommt die Erdung ueber den Versorger zustande . Im Zählerschrank befindet sich auch eine Hauserdungschiene. Also muss ich dann sicherlich da dran..Auf jeden Fall ist die Elektik so in Ordnung..:winken:
    Wesa