1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von bananajoe, 27. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Ich glaube das größte Problem zwischen der HD+ Pro Fraktion und der HD+ Anti Fraktion liegt einfach daran, dass technische Restriktionen und die gebotenen Programme selber einfach viel zu oft vermischt werden.

    Jemand der sich über die Privaten in HD freut, weil er seine Lieblingssendungen in HD sehen kann, ist doch noch lange kein Beführworter der Restriktionen, kann aber trotzdem zufrieden sein.

    Zudem wird von der Antrifraktion ja auch häufig wirklich mit Argumenten gearbeitet, die einfach nicht stimmen. Bestes Beispiel ist die immer wiederkehrende Behauptung bei HD+ gäbe es nur hochskalliertes HD. Das ist nun einmal einfach nicht wahr. Der native Anteil bei den großen Privaten ist mittlerweile genau so groß, wie bei den anderen HD Sendern auch.

    Mir persönlich geht die Antifraktion auf jeden Fall wesentlich mehr auf die nerven als die Pros, denn die Antis haben sich leider angewöhnt praktisch jeden Thread mit der Anti-HD+ Propaganda zuzuspamen, egal um welches Thema es geht. Die Pros bleiben wenigstens in ihren Bereichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2012
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Welche sind das? Ich habe keine Einschränkungen. Und Du auch nicht.

    Wie gesagt, von einem eventuellem Modul abgesehen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Doch, die gibt es sehr wohl. Bist du schonmal auf die Idee gekommen, dass sich Leute bewusst für ein Produkt entschieden haben, das zwar Mängel haben mag, sie aber trotzdem alles in allem zufrieden stellt?

    Kannst du dir vorstellen, dass es einem als zufriedener Kunde irgendwann schlicht und ergreifend tierisch auf den Sa.ck geht von immer den selbern Leuten als I.diot, Gängelfreund oder sonst was bezeichnet zu werden und dann auch noch falschaussagen zu lesen? Das kann durchaus Motivation sein, da einfach mal gegen zu steuer und auf den Tisch zu hauen.

    Mir geht es im Kabelbereich ähnlich, wenn ich mal wieder irgendwelche Bash-Beiträge zum sehr gut funktionierenden und von mir genutzen UM- HD-Recorder lese, die von vorne bis hintern nicht stimmen und in der Regel auch noch von Leuten stammen, die das Produkt selber noch nie benutzt haben.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Wieder einmal bin ich beeindruckt, wie sehr du dir anmaßt, für andere sprechen zu können.

    Dass man für PayTV eine Karte und ein Entschlüsselungsmodul für jedes Gerät benötigt, sollte dir doch wohl schon mal irgendwann untergekommen sein, oder? Klar, die Zweit- und Drittkarte kostet ja nur ein paar Cappuccino pro Woche, die jemand wie du sicherlich nicht merken würde. ;)

    Nur ich bin eben nicht du. Und andere auch nicht.
     
  5. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Meine Anmerkungen sind rot.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Es ist in meinen Augen ein Unterschied, ob man diese Einschränkungen als "notwendiges Übel" hinnimmt oder ob man mit an religiösen Eifer grenzende Harnäckigkeit diese Einschränkungen auch noch verteidigt bzw. schönredet.

    Das ist es, was ich nicht begreife.

    Wenn mir RTL & Co. in HD so wichtig wären, dass ich mir ein HD+-Equipment zulegen würde, dann wäre ich auf den Standpunkt: Ja, das ist echt lästig, aber ich nehme es in Kauf.

    So ist es bei mir mit Sky: Ich finde die Einschränkungen dort auch nicht gut und versuche sie, weitestgehend unter Ignorieren des Abo-Vertrags auch zu umgehen. Aber dennoch finde ich es nicht gut. Wobei die Einschränkungen hier noch nachvollziehbar sind: Verschlüsselung muss sein, sonst wäre es kein Pay-TV. Jugendschutz ist eine Auflage der LMA. Die Hardware-Beschränkung ergibt sich aus der Jugendschutz-Vorgabe.

    Bei HD+ sehe ich nur, dass es sich um eine willkürliche Beschränkung handelt, die nur deshalb vorgenommen wird, weil man es "kann".
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Auf die Idee gekommen schon, jedoch ist das nicht wirklich nachvollziehbar. Bei diesem "Produkt" von Mängeln zu sprechen, trifft es nicht und mutet verharmlosend an. Es hat außer der höheren Auflösung, welches dem heutigen allgemeinen technischen Standard entspricht, nur massive Nachteile für die TV Zuschauer. Dieser Fakt wird von den Pro-Schreibern nur allzu gerne verschwiegen.

    Von Beleidigungen gegen die Pro-Schreiber distanziere ich mich. Dennoch nicht verwunderlich, wenn manchen HD+ Kritikern hier die Hutschnur hochgeht, wenn die Gegenpartei aus welchen Gründen auch immer, die Fakten verbiegt.

    Dass die Geschäftsmodelle der großen KNB ebenso restriktiv und nachteilig für ihre geneigte Kundschaft ist, ist unzweifelhaft. Zufrieden kann ein Kunde der großen KNB mit Sicherheit nicht sein. Was den UM HD-Recorder betrifft, kann ich nichts sagen, denn ich kenne das Gerät nicht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Klar, du verstösst aber gegen die AGB. Wenn das für dich ok ist, kannst du dir gleich eine Cardsharing-Lösung besorgen, dann ist es sogar noch billiger und es gibt auch keine Restriktionen. Aber ich denke wenn wir das Produkt HD+ diskutieren, bleiben wir mal bei den offiziellen Lösungen! OK? ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Ich bin erstaunt das Du die Privaten in HD in jedem Zimmer brauchst wo doch die SD-Pentants weiterhin frei sind.
    Den HD-Aufpreis hätte ich also nur für die "Hauptglotze" genommen.
    Und da selbstversteändlich mit Geräten, wie bei Sky auch, die Restiktionsfrei laufen.

    Wenn Du sagst, Du brachst die Privaten prinzipiell nicht, in HD schon gar nicht, das ist doch ok.
    Ich brauche sie auch nicht zwingend in HD zahle es aber so oder so mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2012
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Meinungsfreiheit? Warum werden positive Themen zu HD+ geschlossen?

    Man soll also eine natürliche Weiterentwicklung nur in einem Raum genießen können?
    Nur weil die Sender geldgeil sind und diese unnötige Verschlüsselung forcieren?


    Und ja, warum sollte der Sohn/Tochter in ihrem Zimmer kein HD genießen dürfen?


    Mal davon abgesehen, ist das sowieso zu kurz gedacht.
    SD wird auch bald Geschichte sein und dann bleibt keine Wahl, außer man verzichtet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.