1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Seit wann nutzt du den Mac ? Dachte du bist bei Win
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ein Betriebssystem langsamer wird, dann wird doch nicht die Hardware, also der Rechner langsamer. :rolleyes:
     
  3. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du würdest also ausschließen das die sich einen Mac holen, weil sie mit diesem am besten arbeiten können?
    Kiners kiners, hier gehts ja zu wie im Kindergarten. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hmmm... Komisch. In welchen anderen Rechnern kommen denn die Ax-Prozessoren zum Einsatz, die Apple in die iOS-Geräte verbaut? Sind sie da nicht auch alleiniger Großabnehmer?
    Ja, die Welt ist soooo schlecht. :rolleyes:

    Das finde ich durchaus interessant. Also ich habe es noch nicht erlebt, dass ein Rechner langsamer wurde. Mein System hier läuft z.B. wie am ersten Tag mit 3,2 GHz auf vier Kernen. Das Kodieren eines MPEG-Videos dauert genauso lang, wie am ersten Tag. Auch wenn ich z.B. in Google-Earth durch die Landkarten zoome, ist das genauso schnell, wie am Anfang.

    Der Mythos vom immer langsamer werdenden Windows ist vom User hausgemacht: Wer sein System mit allerlei neuen Progrämmchen vollmüllt, dem geht immer mehr der Speicher aus. Wenn du in deine Wohnung auch immer mehr Möbel und Klüngel stellst, dann brauchst du auch länger, bis du was findest. Doch das hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun.

    Ich habe Systeme im Unternehmensumfeld, die auch nach einem Jahr noch so laufen wie am ersten Tag -- eben weil dort nicht ständig installiert und deinstalliert und herumgebastelt wird.


    Da hast du Recht. Ich kann selbstverständlich nur für Windows und Linux sprechen. Ob ein Mac mit der Zeit langsamer wird, kann ich nicht beurteilen. Aber da der sich von der Hardware her ja nicht vom PC unterscheidet, nehme ich auch hier mal an, dass er nicht langsamer wird.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und was ist daran jetzt so außergewöhnlich? Welche große Firma macht das nicht? Schonmal Hawai 5-0 gesehen (die neue Serie nicht der Klassiker). Das ist eine einzige Microsoft Werbeshow für Windows Phones, Windows 7 auf Tablets (das Betriebssystem ist immer deutlich zu sehen) und selbst diesen Tischrechner von Microsoft hat man untergebracht.

    Product Placement ist also nichts außergewöhnliches und schon gar nichts Apple Exklusives.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Productplacement ist sicherlich nichts besonderes, man sollte es nur verstehen, damit man eine Häufung der Marke XY in einer Fernsehsendung richtig interpretieren kann.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nichts.

    Nur scheinen einige Apple-Fans darauf reinzufallen: Boah! Die benutzen ja alle Apple-Geräte. Das kann nur sein, weil die so gut sind.

    ;)

    Jeder, der halbwegs bei Verstand ist, kennt Product Placement. James Bond fuhr damals BMW auch nicht deshalb, weil "er" so sehr davon überzeugt war, sondern weil die viel Geld dafür bezahlt haben.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die kaufen das, was ihnen für das Geld die beste Leistung bietet. Wie weit Apple bereit ist für werbewirksame Zwecke was am Preis zu machen ist ja bekannt. Alle Apple Kunden zahlen mehr, damit einige die Geräte billiger bekommen. Fast schon eine Art Sozialismus, nicht? ;)
    Ich kenne zB. eine Kunststudentin in den USA, die natürlich nur Apple hat, und zwar billig über die Uni gekauft, billiger als vergleichbare PCs im freien Handel. Und wer bezahlt das? Der Apple User der im Apple Laden den normalen Preis bezahlt. Und wofür das ganze? Damit alle glauben kreative Menschen bevorzugen Apple Produkte, dabei rechnen sie vielleicht einfach nur wirtschaftlich...
    Was sowas angeht ist Apple sehr aktiv, und ich kann mir vorstellen das läuft bei der Nasa ähnlich. Wer dort am Computer arbeitet, dem ist das Betriebssystem egal, der baut es sich zur Not selber, was dort nicht egal ist, ist das Preis-Leistungsverhältnis. Also gehe ich mal davon aus, man hat die Geräte da ähnlich günstig bekommen wie Universitäten und Studenten.

    Eigentlich wird jeder Vollpreiszahler bei Apple ein wenig für dumm verkauft, schliesslich kauft er ein Image welches dadurch entsteht, dass andere das Produkt viel billiger bekommen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein, der geht noch auf ältere Windows Systeme zurück. Da gab es früher Tests, wo verschiedene Zeitungen ein neu installiertes System einfach 200 mal gebootet und wieder runter gefahren haben, dabei hatten einige Win95 oder Win98 Systeme erhebliche Schwierigkeiten, die wurden tatsächlich mit zunehmender Anzahl von Bootvorgängen von alleine langsamer. An die Diskussion kann ich mich noch gut erinnern. Da kam dann die Stunde der System-Optimierungsprogramme, Ram-Verdoppler und ähnlichem Zeug, die haben sich in ihrer Werbung alle auf diesen Effekt berufen, und behaupteten das kompensieren zu können. Die Zeiten solltest du doch auch noch kennen, oder?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich bezog mich auf heute. Die Bootzeiten werden bei einem "aktiven" System-Nutzer in der Tat länger, weil halt mit der Zeit immer mehr Zeug installiert wird, das beim Start geladen wird.

    Das betrifft übrigens jedes System. Auch die Bootzeiten meines Android-Tablets und Symbian-Handys werden länger, je mehr Zeug ich installiert hab, das sich irgendwie beim Start meldet.

    Unter Windows bringt doch mittlerweile jeder döselige Druckertreiber irgendein Dienstprogramm mit, das beim Start geladen wird. DivX, Google, Java, Acrobat -- alle haben irgendwelchen Mist, der beim Start nach Updates sucht oder den Start des Programms beschleunigen soll (welch Ironie!).

    Auch ohne viel eigenes Zutun wird dieser Effekt beschleunigt: Mit Updates werden die neuen Versionen der installierten Programme oft speicherhungriger.

    Wenn du all diesen Sermon im System hast, dann geht auch entsprechend früher der RAM aus. Das System wird subjektiv langsamer.

    Doch das liegt nicht an Windows, sondern an den installierten Anwendungen.

    Ein Windows der NT-Serie wird durch reines Starten oder Benutzen ohne die o.g. Einflüsse nicht langsamer.