1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

28.2° BBC Olympia Tests

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von moecki, 14. Juni 2012.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Oder im Freesat Guide, einfach unten auf all 24 Channels:
    BBC Olympics - freesat
     
  2. kardan75

    kardan75 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests


    Bin ich zu doof für Olympia :confused:
    Ich bin absoluter Laie in Sachen Sat-Technik.

    Mir gehen ARD/ZDF und Eurosport inzwischen auf den Geist.
    Also hab ich mir mal unsere alte 60 cm Schüssel als Zweitschüssel aufgebaut.
    Standort: ungefähr Mitte zwischen Rheine und Osnabrück, also Nahe der Holländischen Grenze.
    Die Schüssel steht ca. 1,5 m über dem Boden.

    Die Schüssel auf Astra 19.2 auszurichten war kein grosses Problem.
    Einfach den LNB an den Receiver anschliessen und den Fernseher auf volle Lautstärke.
    Dann drehen und kippen bis man etwas hört. :D

    Aber Astra 28.2 will einfach nicht klappen.

    Es wird ja empfohlen die Schüssel etwas nach links zu drehen und einen Hauch nach unten zu kippen.
    Nur was ist etwas und was ist ein Hauch?
    Kann man das vielleicht in cm ausdrücken, die der LNB ungefähr bewegt werden müsste?
    Oder gibt es eine Frequenz oder Transponder auf der es bei beiden Satteliten einen frei empfangbaren Sender gibt?
    Und man es dann nach meiner Methode probieren könnte.
    Ich hab übrigens kein HD.
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Im digitalen Zeitalter wird das so nichts, weil dein Receiver in der Senderliste "nur" Astra 19.2 (vielleicht noch hotbird) hat.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    hast Du einen anderen Satelliten ausgewählt, also im Menü "Antenneneinrichtung"?
    Astra2 auf 28,2 Ost oder Eurobird auf 28,5 Ost auswählen.

    Und die Antenne ganz langsam nach links drehen, bis ein Signalausschlag kommt, dann Suchlauf durchführen!
    automatische Senderliste ist eigentlich nicht notwendig. Wenn man Astra2 dann hat, findet der Receiver automatisch aber wahrscheinlich nur die SD-Versionen der Olympics 1-24 Kanäle, die HD-Versionen muss man manuell suchen, bzw. die entsprechenden Transponder hinzufuegen. Das war jedenfalls bei mir so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2012
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Alle 24 Kanäle in Full-HDTV (1080i) DVB-S2
    11914 H 29500 BBC Olym 1 HD, 7 HD, 18 HD, 24 HD
    12129 V 29500 BBC Olym 2 HD, 8 HD, 17 HD, 23 HD
    12304 H 29500 BBC Olym 3 HD, 9 HD, 16 HD, 22 HD
    12402 V 29500 BBC Olym 4 HD, 10 HD, 15 HD, 21 HD
    12421 H 29500 BBC Olym 5 HD, 11 HD, 14 HD, 20 HD
    12441 V 29500 BBC Olym 6 HD, 12 HD, 13 HD, 19 HD
    In SD (567i) DVB-S:
    11469 H 27500 BBC Olympic 3,6,9,12,13,16,19,22
    LG
    Franz aus Wien :winken:
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    @Franz Brazda: Darum geht es dich gar nicht ob die HD-Kanäle bei einen automatischen Suchlauf gefunden werden Der Kollege kardan75 hat doch geschrieben, dass er kein HD hat. Es geht darum, das er die Position 28.2 Ost gar nicht findet. Er soll es so wie satsehen beschrieben hat probieren.
     
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    ... auf BBC Olympics 17 bis 24 ist bis zum Ende der Spiele nur noch die "Olympics Timetable" zu bewundern, begleitet von dem schönen Musik-Loop :)
     
  8. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.564
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Weiß einer ob die BBC Olympiakanäle nach dieser Olympiade abgeschaltet werden oder ob die für die Paralympics bleiben?
     
  9. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Die zeigt -glaube ich- Channel 4. Jedenfalls machen die haufenweise Werbung dafür.
     
  10. kardan75

    kardan75 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests


    Ja, Danke es hat geklappt.
    Sonntagabend kam die Family vom Wochenendausflug zurück.
    So hatte ich dann jemanden der mir sagen konnte wann der Receiver den besten Empfang hatte.
    Alleine hätte ich wahrscheinlich 100 mal die Treppe hoch und runterlaufen können.
    Als der Empfang dann Ok war, hatte ich erst nur Deutsche Sender in der Liste.
    Nach einer automatischen Sendersuche hatte er dann die englischen Sender drin.

    Schade das ich nicht schon eher erfahren hatte, dass BBC auf so vielen Kanälen überträgt.
    So musste ich die erste Olympiawoche mit den Schnarchnasen von ARD, ZDF und Eurosport leben.

    Weiss zufällig jemand ob Englische Sender bei den letzten Winter- oder Sommerspielen auch so viele Kanäle hatten?
    Oder ist es nur jetzt so weil die Spiele in London sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2012