1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft bringt eigene Tablets

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 19. Juni 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Echt? Wow... Das kannte ich dann wohl noch nicht. Die bisherigen Tablets mit "vollwertigem" PC-Innenleben kannte ich bisher immer recht klobig.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Was ich bein Dell noch ganz interessant finde ist das es eine Docking Station mit Gigabit LAN gibt :)
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Bei mir ist Picasa in der Galerie integriert, genauso wie er alles, was über DLNA an Bildern in der Gegend herumschwirrt, in der Galerie hinzufügt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  4. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Ja und? Android ist ein Betriebssystem für sich. Wer garantiert Dir denn das Win 8 und das Surface so toll funktionieren wie das Ipad oder manch ein Android Tab? :confused:


    Gordon Gekko hat doch eine Preisliste gepostet. Außerdem:

    Quelle: http://www.computerbild.**********/...ndows-8-Tablet-Microsoft-Surface-7577317.html

    Ultrabooks zum Preis von 479 € (Ipad 3 Preis) gibt es nicht!







    Da bin ich ja mal gespannt, welche Zielgruppe das sein soll. Schließlich hat ja Apple inzwischen um die 90 Millionen Tablets verkauft. Dazu kommen paar Millionen anderer Anbieter. Ob es da viele Leute gibt die auf Microsoft gewartet haben? Ist eher Wunschdenken eines MS Freaks.



    Quelle: https://www.google.de/url?url=http:...IkhULD-CYXxsga224GgCA&ved=0CF0QygQwAA&cad=rja




    Öhm.....meine Frage war, was bietet das Surface dem Otto Normal Verbraucher (der auf Facebook geht, Youtube Videos schaust, Musik hört, chattet) mehr als das Ipad?
    Was juckt diese riesige Zielgruppe die Kompatibilität zu ihrem Dektop PC?
    Ich weiß ja nicht welche Vorstellungen Du hast, aber der enorme Großteil erledigt mit dem Tablet nur einfachste Dinge.
    Wenn nur paar Nerds sich Surface kaufen ist es jetzt schon eine Totgeburt.

    Von daher frage ich mich, wie Microsoft überleben will auf dem Tablet Markt. Die einzige Möglichkeit wäre ein tolles Tablet rauszuhauen unter dem Ipad Preis. Aber wenn die Dinger ab 600-700 € beginnen werden die wie Blei im Regal liegen bleiben.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Wer garantiert dir, dass es nicht umgekehrt ist? ;)
    Das sind reine Spekulationen. Eine offizielle Preisliste gibt es nicht.
    Das Macbook Air gibt es zu diesem Preis auch nicht. Und?

    Das iPad kannst du nur mit dem "kleinen" Surface mit ARM-Prozessor vergleichen. Das "große" ist ein echter PC.

    Peanuts. Die Anzahl der Windows-PCs übersteigt die Milliarden-Grenze. Allein Systeme mit Windows 7 wurden weit über eine halbe Milliarde mal verkauft.

    Ja, die Welt besteht wahrlich nur aus "Freaks". Wie war das noch gleich mit dem Geisterfahrer? Einer, nein hunderte... :rolleyes:


    Und diese Frage habe ich dir beantwortet.
    Eine Menge, denn dort haben sie ihre Fotos, ihre Musik, ihre Dokumente.
    Wie z.B. der Oma die Urlaubsfotos zu zeigen.
    Nun, vom iPad hat man auch damals gesagt, dass sich das nur ein paar Apple-Jünger kaufen würden.
    Die Frage stellt sich eher, warum sie diesen Bereich dem Wettbewerb überlassen sollten?
    Tja, da denkst du zu eindimensional -- vermutlich geprägt durch die Apple-Politik.

    Das Microsoft Surface ist letztlich "nur" ein Leuchtturmprojekt, das Referenzdesign für ein Windows-Tablet. Im Gegensatz zu Apple gibt es zahlreiche Hersteller, die Windows-Tablets auf den Markt bringen. Hier hat der Kunde dann die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen mit unterschiedlicher Ausstattung -- zu unterschiedlichen Preisen. Und allein das ist ein enormer Vorteil gegenüber Apple.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Bei mir nicht. Was mache ich falsch? :confused:

    Mit der Galerie kann ich nur im Gerät abgespeicherte Fotos anschauen. Für den Zugriff auf DLNA brauche ich eine eigene App.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Gute Frage, mein Huawei Ideos X3 hat das auch nicht in der Galerie, aber das ist auch noch auf Android 2.3.3.
    Das SIII ist auf 4.0.3., ich habe angenommen, dass der Unterschied in der Galerie daher kommt. :confused:
    Falls Du auch 4.0.3. hast, muss es sich wohl um eine Anpassung von Samsung handeln. Ich kann in der Galerie die Anzeige eines Fotos auch per Knopfdruck per DLNA auf den Fernseher umlenken.

    Lediglich für den Zugriff auf Fotos über SMB brauche ich eine eigene App.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Ich hab das Huwei-Pad, auch mit 4.0.3. Da ist diesbezüglich absolute Wüste. Hat mich selbst auch gewundert.
     
  9. medox

    medox Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno & Vu+ Solo
    AW: Microsoft bringt eigene Tablets

    Also wenn es Microsoft hinbekommt, dass man Tablet genauso wie ein PC benutzen kann bzw als wirklichen PC Ersatz oder als perfekte Symbiose von PC und Tablet. Dann wird Micrsoft definitiv Erfolg haben.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Gag
    Da fällt mir ein, hast Du bei den Einstellungen unter Konten & Synchronisieren bei Deinem Google Account eingestellt, dass er Picasa auch synchronisieren soll?
    Zumindest die Picasa Web-Alben sollten dann in der Galerie erscheinen.