1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hallo,

    Dem dies passiert ist geschieht es recht, wie kann man so blöde sein alle seine Daten auf dem Cloud zu sichern und keine eigene Festplatte dazu benutzen.

    Sensible Daten gehören sowieso nicht auf dem Cloud gesichert.

    Mit freundlichem Gruß.

    Horst.
     
  2. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, erst lesen, dann aber auch verstehen.
    Es geht dabei nicht um irgendwelche Daten in der Cloud. Es geht darum das Hacker sich Zugang zu einem Account verschafft haben und dann darüber die Geräte aus der Ferne gelöscht haben. Eigentlich eine sinnvolle Funktion über die der Eigentümer eines gestohlenen Gerätes zumindest seine sensiblen Daten löschen kann, damit sie eben nicht in die Hände des Diebes gelangen.
    Als Goodi haben sie auch gleich noch den Gmail-Account und andere übernehmen können.
    Den eigentlichen Vorwurf kann man eigentlich nur dem Support-Mitarbeiter oder Apple selber machen. Die Frage wäre wirklich wie man als Firma so leichtsinnig sein kann und nur über bestimmte mehr oder weniger öffentliche Merkmale eines Accountes ein Passwort am Telefon zurücksetzen oder verändern kann. Auch wenn diese Merkmale nur schwer herauszufinden sind.
    Auch begreife ich nicht warum das Passwort dann nicht zu der hinterlegten e-Mail-Adresse geschickt wurde, sondern an irgendeine am Telefon angegebene Adresse.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Herz der Marssonde Curiosity ist ein Power Macintosh G3

    Ohne uns läuft nüscht. :p
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nach derselben Logik ist übrigens jeder neuere Mac ein Windows-Rechner. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Besonders beachtlich finde ich den letzten Satz: „Im dem teilanimierten Video von der Curiosity-Landung sieht man, wie viele Macs bei der NASA auch im Kontrollraum dabei waren.“

    Auch wenn man Sendungen vom Discovery Channel, Nat Geo oder History schaut bei denen es ums Universum geht, dann ist es schon erstaunlich wie beliebt Mac's bei Astronomen sind. Ich denke mal hier geht es ganz einfach um das Thema Zuverlässigkeit.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ... oder um geschicktes "Product Placement"? :rolleyes:
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja logisch. Was anderes kann es natürlich nicht sein wenn es um Macs geht. Sind ja schließlich alles nur „schöne Spielzeuge“. :rolleyes:

    Nee mal ehrlich. Wenn man jahrelang an einem Projekt arbeitet, dann kann man keinen Rechner brauchen der nach dem Motto zusammengebaut wurde, der Billigste bekommt den Zuschlag für die Komponente. Und man braucht einen Rechner der am letzten Tag noch genau so performant läuft wie am ersten Tag. Natürlich ohne das man das System immer wieder mal neu aufsetzt.

    Warum wohl verwendet die NASA Prozessoren der PowerPC-Architektur und keine Pentiums? Vielleicht denken die in Sachen Pentium eher an ein Spielzeug. :p
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das liegt daran, weil Macs ihrer Zeit Lichtjahre voraus sind, astronomisch gut sind, evtl. sogar mit Hilfe von Aliens entwickelt wurden. Es würde mich nicht wundern, wenn in Macs sogar weitere Gottesteilchen (oder Gott selbst?) rumschwirren, von denen nichtmal der gute Higgs eine vage Vorstellung hat, da er vermutlich keinen Mac benutzt. Bei Macs geht alles rasend schnell - Lichtgeschwindigkeit würde ich mal schätzen. Es ist deshalb aus meiner Warte gut nachvollziehbar, warum Astronomen so auf die Macs abfahren - die sind einfach nicht aus dieser Galaxy... ups... sorry, wollte Universum sagen - Die Galaxien gehören ja Samsung schon :D
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    "Außerdem kümmert sich Apple darum, seine Geräte gezielt in populären in Filmen und TV-Serien zu platzieren - und freut sich, wenn Stars iPhones und iPads verwenden.

    "Wir sehen es gerne, wenn Stars aus Hollywood unsere Geräte benutzen", sagte Schiller vor Gericht. Ein Apple-Angestellter kümmert sich ausschließlich darum, iPhones, iPods oder Macs in Filmen oder TV-Serien unterzubringen. Laut Schiller stützt sich Apple weitgehend auf das sogenannten Product Placement.
    "

    Apple: "Wir müssen keine Werbung machen" - Golem.de

    Also ich kenne keinen Rechner, der mit der Zeit langsamer wird. Du etwa?

    Warum verwendet Apple seit einigen Jahren Intel-Prozessoren und keine PowerPCs mehr? Weil es "Spielzeug" ist? ;)
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Weil Apple der letzte „Großabnehmer“ dieser Prozessoren war und sich darum die Weiterentwicklung einfach nicht mehr gerechnet hat. Man muss schon eine gewisse Marge verkaufen um die Kosten wieder rein zu bekommen. Schlecht waren sie jedenfalls nicht.

    Aber wie schon gesagt. Wenn der Rest der Welt (ca. 95 %) wegen dem microsoftschen Monopol auf Intel setzt, dann geht einem irgendwann das Geld aus. :(



    Ja.

    Und Windows läuft leider auf fast jedem PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012