1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es gibt doch Halterungen, eine Sat-Schüssel auch am Fenster anzubringen.

    Die Mieter können einem leidtun.
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Bei der kundenfeindlichen Geschäftspolitik der Kabelnetzbetreiber müsste die Regelung schon längst nichtig sein.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, das machen sie eben nicht. Sie haben die Kabelverträge zum 1. Januar 2013 gekündigt.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich rede vom Status Quo.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    4.734
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das Signal ist doch da für die Grundversorgung. Jeder kann es kostenlos nutzen. Wenn die Kabelmafia es nicht weiterleitet mus der Kabelkund sich bei seinem Anbieter beschweren, oder kündigen. So einfach ist das,aber manche begreifen die einfachsten Sachen nicht.:D
     
  6. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Darf ich nicht, wg. Gefährdung des einheitlichen Gesamtbildes.
    In diesen Dingen urteilen deutsche Gerichte so gut wie immer pro Hauseigentümer.
    Daher war ja der Einwand mit §5 GG recht interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann wäre also die Auskablung des ÖRR perfekt um mit Hilfe des Grundgesetzes die eigene Schüssel zu erzwingen.

    Bei zwangsverkabelten sollte eine Mietminderung möglich sein wenn keine Schüssel erlaubt wird.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Was ist hier in diesem Forum schon normal :winken:
    Hast aber recht ich bezog mich auf 13°, da nur von Eutelsat geschrieben wurde.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, kann man nicht...
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    4.734
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum? :confused: