1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Du kannst dazu nichts sagen, weil Du deine Aussagen nicht belegen kannst! Das ist der Hintergrund!

    Anstatt Größe zu zeigen und zuzugeben, dass Du dich wiedermal "verpokert" hast, kommt dann nur sowas:

    "Glauben kann man in der Kriche", oder wie heißt der Spruch? ;)
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich bin auch zwangsverkabelt, sehe die Sache jedoch etwas gelassen. Sollen die Kabelnetztbetreiber die öffentlich-rechtlichen eben ausspeisen ich werde danach einen Antrag auf Beifreiung der Rundfunkgebühr stellen ;)
    Das ich die nicht schauen kann, ist schon Grund genug...
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Für die ÖR mit sicherheit.
    Da für mich die Vertragsfreiheit der GEZ Gebühren nicht besteht kann ich auch verlangen das diese Sender mir zu verfügung stehen.

    Unabhängig davon über welchen Übertragsgungsart und Anbieter ich TV Fernsehen beziehe.

    Wenn die betroffenen KNB und die ÖR sich nicht einigen können dann sollte sich der Staat dazu verpflichtet fühlen dieses Problem zu lösen.

    Ob Einspeisgebühren bezahlt werden oder nicht isr mir egal.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    4.734
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die kannst Du ja trotzdem schauen.Die Grundversorgung ist ja gegeben. Nur dein Kabelbetreiber verwehrt Dir die Dienstleistung für die er zuständig ist.
    Für den Empfang ist ja jeder selbst zuständig.:D
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann müsste ich auf DVB-T ausweichen, dass von den Kosten her für die Sender noch unwirtschaftlicher ist als Kabel ;)
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    4.734
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Sender senden über DVB-T, auch wenn Du sie nicht einschaltest.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.620
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das verstehe ich nicht. Es ist geregelt, was die ÖR leisten müssen und was nicht. Die Grundversorgung ist also gegeben. Nirgendwo steht aber, dass sie zusätzliche Angebote nicht bereitstellen dürfen, die auch auf jedem Empfangsweg zur Verfügung stehen müssen. Du kannst natürlich gerne den Klageweg einschlagen und die ÖR auf Einstellung der Zahlungen bei ASTRA oder auf Einspeisung aller Angeboite bei den KNB verklagen - fraglich, ob das Erfolg haben wird.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    DVB-T ist aber sehr schwach und auch nicht in jeder Ecke Deutschlands verfügbar...:D
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.620
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das kannst du nicht. Du wünscht dir das, aber einen Rechtsanspruch hast du eben nicht. Ist doch eigentlich ganz einfach.
    Du schließt auch keinen Vertrag mit den ÖR, sondern zahlst eine gesetzliche Abgabe. Das hat nichts mit Vertragsfreiheit zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.620
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die ÖR stellen die definierte Grundversorgung über Kabel, Satellit und DVB-T sicher. Zu mehr sind die nicht verpflichtet.