1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das ich nicht lache!:eek:
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Welch Ironie, daß ausgerechnet Du nach Quellen fragst? :LOL: :LOL: :LOL:

    Wie sieht es eigentlich mit der Quelle zu deiner Aussage aus?

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...and-klage-nicht-beunruhigt-4.html#post5507881


    Oder zu dieser Aussage!


    Da wartet man bis heute vergebens und ausgerechnet Du verlangst von anderen nun Quellen! Da mußte ich doch mal laut lachen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es gibt keinen Zwang. Du hast den vertrag mit dem Kabelanbieter (oder den Mietvertrag, der entsprechende Klauseln beinhaltet) SELBST unterschrieben. Die ÖR gehen deine privaten Verträge nichts an.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da sage ich nichts weiter dazu...
    Ich glaube, dieses Thema ist abgeschlossen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Lies den Rundfunkstaatsvertrag und VERSTEHE ihn, sollte schnell zu googlen sein ;)

    Das betreibe ich schon seit Jahren erfolglos, hier interessiert sich keiner für SAT und zusätzliche Gerätschaften die bisher immer notwendig waren.
    Hier dürfte nicht einmal ein Drittel aller Eigentümer einen HDTV besitzen.

    Unvermeidlich ist das Ganze außerdem nicht, ich gehe davon aus das die ö.r. Sender noch einlenken werden wenn sie den Prozeß gegen KD verloren haben wobei ich mir da zu 99% sicher bin.

    Spätestns aber 2013 wird der Druck auf die Öffis zu groß werden wenn sie die ganzen Beschwerdebriefe der dann Haushaltsabgabe zahlenden Zuschauer erhalten denen sie ihr Programm nicht mehr zur Verfügung stellen wollen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wo steht das denn Bitteschön im Rundfunkstaatsvertrag?
    Und wenn das so wäre, dann gäbe es keine Must-Carry Liste...
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Nix gepeilt ?

    Ich spreche von dem Zwang GEZ oder Haushaltsabgabe zahlen zu müssen ohne ein Recht auf Leistungen zu haben !
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Bist du zwangsverkabelt? Wenn nicht, dann kannst du jederzeit auf Sat wechseln...
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Du hast ein Recht auf Leistungen, näcmlich auf die vorgeschriebene Grundversorgung. Auf Zusatzkanäle und die auch noch in HD aber nicht.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Lies ihn halt selbst, ich sagte ja schon , lesen UND verstehen.


    JA, hätte ich sonst längst, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Balkon zur falschen Seite.

    Das kann eben nicht sein.
    Die ö.r. Sender wissen das DVB-t nicht überall verfügbar ist und SAT nicht jeder nutzen darf, von daher müßten sie dann ja weiterhin die Einspeiseentgelte im Kabel zahlen, wenn stimmen würde was du da schreibst ;)

    Wenn sie sich weigern diese zu zahlen sollen sie auch an Astra nichts mehr zahlen um ganz Europa zu versorgen und die Kabelkunden im Regen stehen lassen.

    Wie du ja schon sagtest, keine Zusätzkanäle und kein HD sind für die Grundversorgung notwendig ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012