1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2012.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Der Medienrechner zieht unter "Volllast" 21 Watt. Das dürfte Dein Festplatten-PVR im Standby haben ;)

    Für die NASA sind 21 Watt auch viel, Energieeffizienz ist bei der Raumfahrt alleroberste Priorität. Energie = Masse = Treibstoffmehrverbrauch
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Habe eben nachgeschaut: Ich muss Dich enttäuschen. Das Gerät zieht eingeschaltet und mit laufender Festplatte 20 Watt, im Stand-by 2 Watt. Wobei man es, wenn keine Aufnahme ansteht auch ganz ausschalten kann.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Na, dann verbrauchst Du mehr Strom insgesamt.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Das kommt darauf an, wie lange und oft der Receiver mit oder ohne Festplatte läuft und wie lange und oder oft das Gerät im Stand-by oder ganz ausgeschaltet ist und wie das bei dir ist. Aber wir sind schon wieder ziemlich OT.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Doch. Soll es geben. Hab ich heut gerade im Radio gehört. Den USA ist wohl nicht ganz wohl dabei, von den Russen abhängig zu sein.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Ja, die NASA hat mal wieder was verkündet. Letztes Jahr im Mai nach dem Ende der Shuttles war es etwas von "uns", Lockheed. Die schon eingestampfte Orion-Kapsel aus dem Constellation-Programm. Wurde schnell mal in MPCV umgetauft, war aber Orion. 15 Monate später wegen der Mars-Mission und all dem Medienrummel war jetzt Boeing dran, was zu präsentieren. Da ist jeder mal dran.

    Problem wird immer mehr die absurde Sicherheit. Sicherheit für die Astronauten ist wichtig, aber man kann auch übertreiben. Würde man diese Sicherheitsstandards aufs Auto übertragen, gäbe es keine mehr. Und daraus ergibt sich dann die aktuelle Situation, dass die Entwicklung viel zu lange dauert, weil ständig die Sicherheitsvorschriften sich erhöhen und man dafür Zeit braucht. Die man aber nicht bekommt, und dann wird das Projekt, jedes Projekt nach 2/3 der Zeit eingestampft.

    Vor 2020 gibt es nichts. Und dann auch nur, wenn 2015 die richtigen Testflüge beginnen sollten.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Darf ich die Experten für interkulturelle Kommunikation darauf hinweisen, dass die Chinesen rund um das Jahr 1044 n.Chr. die ersten Raketen ("Feuerpfeile") entwickelt hatten? Da haben sich unsere vergleichsweise rückständigen Vorfahren tief in den Wäldern noch mit Stockwaffen geprügelt.

    [​IMG]

    Ich finde die Annahme, dass wir in Europa noch irgendwo nennenswerte, lang anhaltende Vorsprünge im Know How haben sollten, recht amüsant. So was verliert sich mittlerweile ziemlich schnell. Der eine kann dies besser, der andere jenes. Wir können aktuell noch komplexe Verkehrsflugzeuge und flotte Sportautos herstellen, bei Smartphones und Solarmodulen hat uns der Weltmarkt aufgegeben. Es gibt genügend beeindruckende Innovationen, die wir Europäern den Chinesen abgeguckt haben, ohne dafür jemals brav Patentgebühren gezahlt zu haben.

    Wir Europäer sind viel zu bequem und divers, als dass wir uns zu einer gemeinsamen Großtat im Weltraum zusammenraufen würden. Eine kleine Piepssonde mit Messfühlern sicherlich. Das richtige Ding zum Mars machen irgendwann die Chinesen oder, wenn sie in anderer Hinsicht mit dem Rücken zur Wand stehen sollten, die US-Amerikaner. Auf jeden Fall eine Nation, die Büroräume ohne Tageslicht liebt und sich inspirieren lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Gut, vielleicht nicht von Seiten der NASA und (noch?) nicht in der Größenordnung. Dafür geht die Entwicklung bei den Privaten voran. Kleine, billige und flexible Gleiter, die wahrscheinlich in kürzerer Zeit dafür verantwortlich sein könnten, mal schnell einen Satelliten auszusetzen als die NASA sich für ein Nachfolgeprogrmm entschieden und erst recht die nötigen Gelder bekommen hat.
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Übrigens, die "Schlitzis" nennen uns im Gegenzug "Kuhaugen". :D
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

    Pfui, wie politisch unkorrekt. Wenn das Mythbuster liest...