1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich bin auch sicher nicht der einzige, der Glück hat...:D
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das Erste und ZDF sind doch über Eutelsat zu empfangen.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es heißt Hotbird oder Eutelsat Hotbird. Mit Eutelsat meint man normalerweise den auf 16 Grad Ost und da sind definitiv keine deutschen Sender drauf...
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Tot ist die ganze Sache am 1.1.2013, wenn die Tagesschau bei all den Zwangsverkabelten der so netten großen KNB Dunkelgeschaltet ist, wenn es soweit kommt.

    Siehe Threadüberschrift.

    Ist ja noch ein bischen hin bis dahin.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @StefanG: Das dürfen die Kabelnetzbetreiber nicht machen, wegen der Must Carry Regelung. Sie dürfen nur die Digitalkanäle und die Dritten Programme (außer das für das jeweilige Bundesland) ausspeisen...
     
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Rausfliegen könnten allerdings die Regionalsendungen aus einem anderen Bundesland. Z. B. in Mecklenburg-Vorpommern der NDR mit den Regionalsendungen für Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    NUR? - das sind aber eine ganze Menge!

    Ich bin persönlich auch der Meinung, dass es sich in der angestrebten Klage der KDG genau darum dreht : Hat die sogenannte "Must-Carry-Regelung" wirklich noch Gültigkeit, wenn die ÖR ihre Einspeiseverträge von sich aus kündigen, oder verzichten sie damit auch von sich aus auf Must-Carry im Kabel?
    Dieses ist wohl eher der Punkt, warum KDG überhaupt eine Klage anstrebt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... Voraussetzung für eine Kabelweitersendung ist ein Einspeisevertrag. Ohne Einspeisevertrag kein Must Carry.
    Den großen KNB sowie ARD und ZDF bleibt nichts anderes übrig eine Einigung zu erzielen. Ob mit oder ohne Berechnung von Einspeiseentgelten spielt dabei eigentlich keine Rolle ...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Beide haben recht und beide haben irgendwo unrecht.
    Die Regelung oder auch Gesetz genannt ist da einfach nicht präzise genug.

    Es gibt Must Carry und die ÖR müssen eingespeist werden.
    Die Sender dürfen nicht weitergesendet werden wenn keine Vereinbarung existiert.

    Einspeisgelder zu erheben ist nicht verboten in Deutschland.
    Die ÖR sind der Meinung, da die eine Einspeispflicht haben können die diese Gelder einfach streichen.

    Wenn die anderen KNB keine Gelder verlangen das ist es derren Entscheidung.

    Hier ist der Staat gefordert die Gesetze so abzuändern das es zu keinen Konflikt mehr kommen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das zieht nicht mehr, wenn man die ÖR nur noch über Sat heranbekommt. Dann sind diese Regelungen nichtig!