1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dann solltest Du Dich aber auch damit abfinden, dass 4,1 Mio Kunden dafür bezahlen, dass die Anbieter ihre "Schutzfunktionen" ständig weiterentwickeln, und das ist eben "Plus-Technik" (CI+, HD+, Sky+). Und da gibt es nichts auseinanderzudividieren oder schönzureden - wer für Pay-TV bezahlt, finanziert die Weiterentwicklung und Verbreitung dieser Technik.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Mag schon sein. Aber einsetzen und umgehen werde ich diese Technik wo ich kann, jedenfalls diese, die weitere Bevormundungen bringt ais die Entschlüsselung. Ggfs setzt es sehr schnell eine Kündigung. aber wie gesagt, die Gefahr dafür ist momentan gering.:winken:
     
  3. HD+Mitarbeiter

    HD+Mitarbeiter Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    HD+ ist geiler als sex holt euch die Privaten in HD und erlebt feinstes HD holt es euch für nur 4,17€ im Monat einfach das günstigste HD Angebot in Europa
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Sehr merkwürdiges Posting deinerseits.

    Hier steht genau alles anders herum wie du es sonst immer forumlierst !

    Dein Dasein hier im Forum besteht eigentlich nur aus CI+ und HD+ Unterstützung .

    Bist du sicher das du den zitierten Beitrag selber geschrieben hast oder wurde dein Account gehackt ?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    RiP, höre auf Lügen zu verbreiten und werde erwachsen !

    Manchmal glaube ich ehrlich hier sind einige Unterwegs die Vormittags noch im Kindergarten sind.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Nein, da steht es so, wie ich es immer gesehen habe. Ich habe immer wieder klar gesagt, dass ich nichts vom Bezahlfernsehen halte, HD+ von allen diesen "Übeln" IMHO aber noch das geringste ist - weil es Prepaid ohne Vertragsbindung ist und relativ wenig kostet. Ideal zum Ausprobieren von Pay-TV, ohne sich Sorgen um eine "Bezahlfalle" machen zu müssen, oder, dass man die Gängelungsindustrie zu sehr finanziell unterstützt.

    Nur in den böswilligen Unterstellungen fanatischer HD+ Gegner, die jeden, der sich nicht hasserfüllt gegen HD+ ausspricht, für einen bezahlten HD+ Werbeposter halten. Für simple schwarz/weiss Denker, oder eigentlich reine Schwarz-Denker ("Da kann man doch nur dagegen sein!") ist meine Haltung nicht zu erfassen, aber bei so einer fanatisch einseitigen Denkweise kann man eh überhaupt keinen normalen Menschen verstehen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    PrePaid ist sichelrich einfacher als ein normales ABO, aber sorry , wer nicht im Stande ist einen Kündigungsbrief zu schreiben ...

    Für mich ist HD+ das größte Übel.
    Wir alle bezahlen es mit und kriegen dafür keinerlei Leistung geboten.
    Dazu hat man dann die Einschränkungen die es bei keinem anderen Pay TV gibt.
    So etwas schreckt ab, bessere Leistungen , wie z.B. neue Sender gibts gar nicht, lediglich ein besseres Bild wofür man bezahlen soll und als Ausgleich zahlreiche Restriktionen in Kauf nehmen muß.

    Aus dieser Sichtweise heraus kann ich deine Warnung vor HD+ sogar verstehen.


    Das hier jemand HD+ haßt glaube ich nicht, Hass sind die HD Sender der Privaten nicht einmal wert.

    So wie du, nicht die anderen HD+ Kunden, hier manchmal auftrittst brauchst du dich auch nicht zu wundern das man dich für einen Profiteur von CI+ und/oder HD+ hält, dazu sind deine Kommentare einfach zu eindeutig in eine Richtung geschrieben und unterscheiden sich generell von den Interessen von ganz normalen TV Zuschauern.

    Dazu eine generelle Haltung gegen Bezahlfernsehen. Die paßt irgendwie gar nicht dazu.
    TV Konsumieren ohne zu bezahlen gibt es nicht, weder bei den ö.r. Sendern , noch bei den Privaten oder sky.
    Bei HD+ ist da nur das man dafür doppelt bezahlen soll und noch dazu weniger Leistungen erhält als wenn man nur einfach bezahlt, daran ändern auch mehr Pixel nichts.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Nun Robert, so unbedarft in technischen Dingen bist du nun doch weiß Gott nicht. Ich denke jemand mit ein klein wenig technischen Verständnis wird auch dahinter kommen, bzw. zugeben müssen, dass Sender welche verschlüsselt ausgestrahlt werden, einfach länger dauern beim Umschalten, bis sie dargestellt werden. Von dieser Betrachtung her, glaube ich es dir tatsächlich nicht, den Grund warum du HD+ nutzt. Aber du musst mir das ja auch nicht begründen.
    Ich bin mir allerdings noch der Geschichte hier bewusst, wo du mal den Stream untersucht hattest und technische Parameter gepostet hattest. Wobei ich mich da in der Tat gefragt hatte , was für Equipment du hast....

    Nein, damit wir uns nicht missverstehen, dies soll keine Moralpredigt/Abrechnen oder wie auch immer werden.
    Wenn du sagst ( sinngemäß ) jeder Pay-TV Kunde ist ein Sargnagel für Free-TV, so mag das durchaus richtig sein, ist aber wie überall, der/das/die mit der größten Lobby einer guten Portion Vitamin B , sowie genügend vorhandener Suggestionsmöglichkeiten (PR), setzt sich am Ende durch. Dies gilt im Prinzip für alles, sei es für Sky oder HD+ oder andere Produkte, auch abseits der Medien.
    Sicher wollen beide Anbieter (wie andere auch) damit Gewinn machen (die /deine Sky-Problematik mal außen vor), nur sind die Wege dahin durchaus unterschiedlich. Der Eine versucht aus Free künftig Pay zu machen, Gängeltechnik haben beide - unterschiedlich stark ausgeprägt -, der Andere ist schon immer Pay-TV, die Inhalte weichen stark voneinander ab.
    Und genau wegen letzteren, der Inhalte wegen, holen sich Leute Pay-TV.
    Wir hier in D waren/sind fast eine Insel im verschlüsselten Meer ringsrum (Sat betrachtet ). Gut, auf 28,2/28,5 Ost gibt es weitere, welche FTA senden, aber nicht überall empfangbar, schönen Gruß vom Spotbeam.
    Aufgrund dessen, dass sich die Contenheinis/Sender etc. immer mehr mit dem Ausland vergleichen, wird über kurz oder lang, außer den ÖR vielleicht, auch bei uns alles verschlüsselt sein/werden.
    Dagegen können wir nun schreiben was wir wollen, so wird es wahrscheinlich kommen, spätestens 2019 bzw. wenn die SD Ausstrahlung endet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2012
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wenn, müßte man schon sagen, daß HD+ ideal ist um die Nagra-Codierung samt Restriktionen und ggfs deren Umgehung zu testen. Denn Inhaltlich ist HD+ gar nichts, es sei denn man steht auf ewige Werbung und Trashware!

    Ja, Du tust mit viel Brimborium und Geschwafel so auf dagegen und dabei nutzt Du HD+ selber und hättest auch selber gerne, daß sich die Leute das holen:eek: Da hast Du xfach Beispiele geliefert! :rolleyes: Und wahrscheinlich bist Du bei Premiere oder Sky mal richtig baden gegangen, vermutlich Kündigungsfrist vergessen, anders ist dieser emotionelle Hass nicht zu erklären.:rolleyes:
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das muss jeder normaldenkende Mensch so sehen
    und das ist auch außerhalb der 4/6 Unsinnsthreads und außerhalb dieses Forums so der Fall.

    Wenn nicht nur 10% aller TV Haushalte timeshift benutzen würden,
    sondern ev. 80/90% oder gar alle TV-Glotzer,
    dann gäbe es weder Privatfernsehen in SD, noch in HD / HD+, und die GEZ Gebühr würde steigen.

    Das wäre die völlig logische Folge.

    Das wird und kann die Anti HD+ Fraktion nicht kapieren,
    da die schlicht nicht wissen wie Wirtschaft funktioniert.

    Aber sie rechenen 18 Millionen Satnutzer gegen 630000 HD+ Verlängerer,
    obwohl nur 6 Millionen Satnutzer ein HD Empfangsgerät besitzen.

    Das ist so als wenn 12 Millionen keinen Führeschein besitzen,
    und die sich dann dennoch schon mal ein Auto anschaffen.:LOL:
    Oder wenn 12 Millionen gar kein Auto besitzen
    und sich dennoch eine Garage anmieten.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.