1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich habe das längst getan. Allein wegen der größeren Programmvielfalt und nicht zuletzt wegen der Grundverschlüsselung. Die Privatsender sind im Kabel zwar digital zu empfangen, aber unter erschwerten Bedingungen.

    Einige Mieter werden wohl schon diesen Weg gegangen sein. Wohnungsgesellschaften werden wohl Sat-Schüsseln erlauben müssen.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.879
    Zustimmungen:
    4.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es ist ja nicht nur die Programmvielfalt, sondern auch die bessere Bildqualität, die über Sat zu tragen kommt.;)
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein. Es wird keine neuen Verträge mehr geben, die festschreiben, dass die ÖRR die KNB weiter alimentieren, egal welche Laufzeit im Raum steht. Dies ist Geschichte und sie wird sich nicht wiederholen.
    Die KNB müssen sich andere Einnahmequellen suchen, so wie sie schon das Abzockmodell "HD Option" etabliert haben. Für die Zukunft wäre noch die "3D Option" als weiteres Abzockmodell zu empfehlen. Der geneigte KNB Kunde, wird sicherlich auch ein von den BWL-Praktikanten neu erdachtes und selbstverständlich kostenpflichtiges Abzockangebot begrüßen, so wie er auch in der Vergangenheit die innovativen restriktiven digitalen Angebote dieser Abzocker angenommen hat. :D

    Die großen KNB im Vergleich zu SAT, ist Rückschritt ins TV-Mittelalter! Nicht mehr und nicht weniger!
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Meine Hausverwaltung beispielsweise erlaubt keine Schüssel, da dadurch angeblich das Gebäude verschändelt wird...

    Ich bin sicherlich nicht der einzige mit diesem Problem...
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.879
    Zustimmungen:
    4.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Eine ordentlich aufgebaute Satanlage mit Verteilung, auf dem Dach verschandelt nicht, sie wertet die Immobile eher auf.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.654
    Zustimmungen:
    31.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum sollte da nur einer seonen Arbeitsplatz verleiren, der bekommt dann ja gleich im nachfolgenden Kabelanbieter seinen Job.;)
    Was irelevant ist.
    Es ist eher ungerechtfertigt so lange das Geld den Kabelanbietern bezahlt zu haben obwohl die Kunden dafür ja schon bezahlen. Die Kunden sollten die KDG verklagen und ihr Geld zurückfordern.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sagt ein nicht-KDG Kunde...
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das wurde mir von der Hausverwaltung bereits vorgeschlagen. Ich wollte jedoch meine eigene SAT Schüssel haben, da ich eine Multifeed Anlage haben. Das wurde mir jedoch nicht erlaubt und ich nahm den Vorschlag zähneknirschend an. Doch bis heute lässt die Hausverwaltung nichts von sich hören, obwohl das schon seit Monaten so ausgemacht wurde...
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Na meinetwegen. Du hast ja recht.

    Dann halt ein Vertrag ohne das Wort Einspeisegebühr.

    Wäre UM wirklich zu empfehlen.

    Können dann eine fette Presserklärung rausgeben.

    Das wäre doch mal was für UMKBW. :winken::winken:

    Da müsste doch vor Stolz die Brust schwellen, und fast keiner der Hausbesitzer würde mehr abspringen.

    Im Gegenteil, man es werden schneller neue Kunden angezogen.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn UM bei ihren Verhandlungen mit den ÖR auch noch ein paar VOD Elemente für ihr TV Archiv oder Videothek klar machen könnten.

    Das währe schon der mega Burner, ja das hätte was.

    Mein Fernseher hat noch kein Smart TV, erst die Generation danach haben sowas Standart mäßig mit drin.