1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Gute ebook reader können auch suchen.

    Beim prs-t1 reicht sogar ein markieren des wortes
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Soalnge es noch die Buchpreisbindung in Deutschland gibt, kann man es aber durchaus bereuen. Früher habe ich ein Buch gekauft, gelesen, und dann verliehen. Die meisten meiner Bücher wurden von 2-5 Personen gelesen, meine ganzen Terry Pratchett Bücher mindestens von 4!
    Dafür habe ich mir ja auch einen Haufen Bücher ausleihen können, wir hatten ja alle einen ähnlichen Geschmack, was Bücher angeht.
    Und jetzt?
    Jetzt soll ich für das gleiche Buch in elektronischer Form, an meinen Reader gebunden und nicht verleihbar, das gleiche zahlen?

    Bevor die Buchpreisbindung fällt, sehe ich die Ebooks in Deutschland noch sehr kritisch.

    Die Technik ist top, gar keine Frage. Der iriver story HD zeigt wunderschön was heute möglich ist. Nur die Art der Vermarktung muss hier aus der Steinzeit noch in die Neuzeit geholt werden...;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Klar, mein iriver story HD hat sogar eine kleine qwertz-Tastatur, da kann ich sogar Lesezeichen setzen und mit Kommentaren versehen, und danach in den Kommentaren suchen. Das geht alles...

    Aber, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein App wie Dict.cc auf dem Smartphone tausendmal praktischer ist als ein Ebookreader. Wenn du mit jemandem sprichst, und dir fehlt ein Fachbegriff, dann hast du nunmal schneller das Handy gezückt, als deinen Reader ausgepackt...;)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Es geht hier wohl eher um das nachschlagen von wörtern in den büchern. Und nicht sarum das man damit korespondenzen führt ;-).

    Übrigebs muss die buchpreisbindung nicht fallen um günstige ebooks anbieten zu können.
    Hier sind ganz allein die Verlage gefragt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich habe das auch so verstanden, dass es ihm um integrierte Nachschlagewerke geht. Also nicht um ein Nachschlagewerk als eBook, sondern in der Anwendung integriert, um während des Lesens eines eBooks durch markieren eines bestimmten Satzes/Wortes die Bedeutung nachzuschlagen.

    So wie die Sonys das bspw. können.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Stimmt, wenn es nur um das Lesen englischer Bücher geht, sind die sony Teile natürlich nicht schlecht. Obwohl ein Zugang zum Google Übersetzer auch nicht schlecht wäre, der kann ganze Abschnitte "übersetzen", oder sagen wir mal, in eine andere Sprache bringen, denn übersetzen will ich das nicht nennen. ;)

    Perfekt wäre so ein Dualscreen Reader, mit einem Epaper und einem LCD Screen. Da könnte man auf der einen Seite lesen, und auf der anderen Seite bei Bedarf übersetzen lassen. Was ist eigentlich aus den Dingern geworden? Eine zeitlang geisterten doch so ein paar Dualscreen Modelle über diverse Messen...

    Edit: sowas wäre doch cool, oder sowas
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2012
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Mir geht es darum, dass ich, wenn ich Texte lese, mir unbekannte Wörter leicht nachschlagen kann, beim T1 geht das wirklich, wenn man das Wort einfach anklickt. Also bin ich nicht auf der Suche nach einem normalen Wörterbuch, sondern nach eingebundenen Übersetzungen mit Hilfe eines Wörterbuchs.

    Ich habe mir heute bei Saturn mal relativ ausführlich den T1 und ein Samsung-Tablet und ein iPad angeguckt, der E-Book-Reader ließ sich schon besser in der Hand halten, ist allerdings für Zeitschriften nicht so geeignet. Wobei ich das Lesen von Websites auf dem 7" auch nicht so toll fand, Zeitschriften konnte ich leider nicht testen. Etwas blöd war beim T1, dass es einsprachig nur für Englisch und zweisprachig auch nur Sprache<>Englisch gab. Kann man da wirklich nichts nachrüsten? "Dumm" ist eben, dass ich eigentlich lieber Zeitungen und Zeitschriften statt Bücher lese (und im Internet zu surfen, aber geht das einhändig überhaupt ordentlich?).
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Was genau ist bei 3G bei den Kindles mit drin (kostenlos)? Nur Bücher kaufen und Wikipedia? Wenn ich kein 3G habe, werden dann Zeitungen trotzdem kostenlos "zugestellt" (per Whispernet), auch im Ausland?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Für Amazon Kindl-Besitzer, die gleichzeitig eine Prime-Mitgliedschaft haben: Amazon startet Ende Oktober auch in DE die kostenlose Bücherleihe. Das heißt, wer Prime-Kunde ist, kann jeden Monat ein ebook kostenlos leihen. Im Angebot sollen bis zu 200.000 ebooks stehen, auch aktuelle Bücher aus der Spiegel-Bestsellerliste sowie die Harry-Potter-Bücher aus dem Pottermore- Vertrieb.

    Funktionieren soll das wie folgt. Man kann jeden Monat ein ebook kostenlos leihen und solange behalten wie man will. Will man ein neues ebook leihen, muss man das alte zurückgeben. Maximnal sind also 12 Bücher im Jahr möglich (jeden Monat eins).

    Dies geht nur mit den Kindle-Geräten, nicht mit den Kindle-Apps für Android und iPhone.

    Kindle: Amazon startet Leihbücherei - Netzwirtschaft - FAZ

    http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_cn?ie=UTF8&nodeId=200986710
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020