1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sony hat den tragbaren Kassettenabspieler übrigens nicht erfunden, das war Olympus. Auf den Markt gekommen ist allerdings m.W. als erstes ein Gerät von Akai, der Walkman kam später und wurde zum Erfolg.

    Philips hat auch nicht die Kaffeportionsmaschinen erfunden. Da gab's vorher schon Kapselsysteme u.a. von Lavazza. Aber erst Philips ist damit in den Endkundenmarkt gegangen.

    Habe ich geschrieben. Bitte nochmal lesen.
    Habe ich auch geschrieben. Liest du die Beitrage überhaupt?

    Mobile Windows ist auf Point-and-Click ausgelegt, in Ableitung vom "großen" Windows. Kapazitive Touchscreens haben sich hier wegen ihrer mangelnden Präzision von vornherein ausgeschlossen.

    Microsoft hat sich damals einfach nicht getraut, bzw. war zu betriebsblind, das System weitestgehend in die Tonne zu kloppen und eine Finger-GUI zu entwickeln.

    Interessanterweise sind sie mit der Metro-Oberfläche ja jetzt noch einen Schritt weiter als Apple gegangen. Ein Windows-Phone kannst du bequem mit einer Hand bedienen. Mit dem iPhone ist das schon schwieriger, weil Apple sich dazu hat hinreißen lassen, noch an den Icons festzuhalten.
    Was haben sie "verpennt"? Nokia hat Telefone gebaut und die bedient man mit einer Tastatur. Zudem hat Microsoft "bewiesen", dass Touchscreens nichts für Telefone sind. Deshalb hat Nokia weiterhin auf die tastaturbasierte Bedienung gesetzt -- und war übrigens Marktführer im Smartphone-Bereich.

    Die haben hier einfach aufs falsche Pferd gesetzt. Symbian war nie auf eine Touch-Bedienung ausgelegt. Das hat ihnen letztlich das Genick gebrochen. Ansonsten waren die Nokia-Geräte immer die am besten ausgestatteten am Markt und haben vor 5 Jahren schon über Funktionen verfügt, die man beim iPhone bis heute vergeblich sucht.
    Das war von vornherein abzusehen, da ihr Alleinstellungsmerkmal auf sehr wackeligem Fundament stand. Denn der Blackberry-Dienst ist ja nur ein Vermittler zwischen Exchange- bzw. Domino-Servern und dem Handy. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Microsoft und IBM hier eigene Lösungen anbieten.
    Ironischerweise war es ja ausgerechnet Microsoft, die dem iPhone dazu verholfen haben, die Blackberrys im Businessbereich zu verdrängen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, genau so!
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    So erging es auch dem, der vom Hochhaus gesprungen ist, obwohl ihm alle sagten er könne nicht fliegen. Etwas zu wagen bedeutet nunmal auch das Risiko einzugehen man könne scheitern.
    Und hier ist ja genau der richtige Thread für sowas, Steve Jobs war jemand der ging Risiken ein, der setzte alles auf eine Karte, wenn er daran glaubte. Welcher seiner Nachfolger übernimmt jetzt die Rolle dessen, der die Risiken eingeht? Es geht nicht nur darum innovative Ideen zu haben, es geht auch darum den Mut aufzubringen sie durchzusetzen. Ersteres traue ich Apple auch heute noch zu, ich glaube da sitzen kreative Leute mit guten Ideen. Aber sitzt da auch noch jemand mit dem Mut diese Ideen zu verwirklichen? Möglicherweise gegen alle Analysten, Marketingstrategen, Banker usw...
     
  4. Kext

    Kext Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es heisst KEXT (abbr. Kernel Extension) nicht Keks...:D

    Tja fangen wir am iMac an:
    Die Festplatte, was hat sich Apple nur dabei gedacht. Ok, das Ding ist leise und scheint nciht viel Hitze zu erzeugen. Aber die Seagate Platte ist definitv nicht die zuverlässigste und auch nicht die schnellste.
    Der Spagat zwischen Geräusch/Hitze und Leistung ist nicht so gelungen.

    Max. 16GB RAM, dürfte manchmal etwas mehr sein, gerade wenn ich noch 2 mal Win7 in Parallels laufen habe.

    Stromversorgung am USB-Port. Wenn alle Ports belegt sind, dann schwächelt die Ladestation für die Magic Mouse. Keine Ahnung ob das an anderen Rechnern auch so ist.

    AppleTV:
    Warum kann ich nur m4v Formate dorthin streamen? Warum bisher kein Appstore auf dem ATV (dann könnte man über Plex auch andere Formate streamen bzw. on-the-fly transcodieren).

    iPad:
    Das Smartcover. Die Idee dahinter ist echt gut, aber das die "Rillen" rückstände hinterlassen und der Ausschaltmagnet "polaritätsabhängig" ist war wohl nicht ganz durchdacht.

    Das sind zumindest die Dinge die mir spontan einfallen und ich finde das man die hätte besser lösen können.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Wenn wir hier nur darüber schreiben würden was wir noch nicht diskutiert haben wäre der Threat ziemlich Tod.
    "Nokia hat so ziemlich alles verpennt was man verpennen kann". Angefangen von einer einfachen verständlichen GUI bis hin zu einem anständigen Design der Telefone. Traurig aber war. Das waren übrigens Elops Worte. Nokia hat Jahrelang wie ich es nenne "Chip" Test gearbeitet. WLAN- Check, AGprs - Check, Internet - Check. Das interessiert paar Nerds aber nicht die Masse. Daran kämpfen Sie bis heute. Und weil es so toll läuft hat Nokia im Juni mal so 10.000 Arbeitsplätze gestrichen. Nokia war vor der "iPhone Zeit" klasse und auch zurecht Marktführer dann kam die Schockstarre. Schau dir einfach mal die Schlagzeilen der letzten paar Tage an, Sorry ich denke wenn kein großes Unternehmen kommt wird es sehr düster.

    Da hast du sicher recht. Nur ganz ehrlich, für die paar Nerds die alle diese tollen Funktionen haben wollen rentiert es sich schlicht nicht.

    Stimmt, interessantes Konzept. Nur schade das es nicht beim Kunden ankommt ;) weil die Kacheln einen nervös machen, andauernd blinkt es. Aber gut jedem das seine.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2012
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ KEXT

    Sorry !! War keine Absicht.
    Ja, das mit der Seagate Platte hab ich auch schon paar mal gelesen. Ich habe mit meinem iMac die letzten paar Jahre keine Probleme mit der Festplatte oder Zu lauten Geräusche, ich würde ihn sogar als Flüsterleise bezeichnen. Auch langen mir meine 4 GB RAM hab aber auch kein Parallels für Win drauf.

    Das mit dem AppleTV kann ich 100% unterschreiben ! Das AppleTV ist klasse, aber m4v ist einfach zu wenig ! Jeden Film den man nicht aus dem iTunes Store hat muss man umwandeln- das nervt ! und einen Jailbreak will ich mir nicht draufmachen.

    Was mich am meisten "bewegt" ist eigentlich was positives und negatives zugleich. Apple ist ja sehr stark drin alte Zöpfe abzuschneiden und die Nutzer schnell in eine neue Ära zu bekommen. Was ich generell sehr positiv finde aber manchmal übertreiben Sie es. Beispiel FireWire- fehlt !
     
  7. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also ich jailbreake meine Geräte auch kaum noch, aber ein ATV2 mit Jailbreak (leider geht das ja beim ATV3 noch nicht) + XBMC 11 ist das ideale Mediacenter !
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, dafür brauchst Du meine Hilfe nicht :winken:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Gemessen daran, dass sie lange Zeit Weltmarktführer waren, kann ich das nicht einmal ansatzweise nachvollziehen.

    Dass die Symbian-GUI manche überfordert -- okay. Dafür kann man halt vieles einstellen, was man bei anderen Mobilsystemen nicht einstellen kann, sondern vom Hersteller vorgegeben bekommt.

    Dann fällt es dir sicher nicht schwer, einen Link dazu zu liefern.

    Ich kann dir nicht folgen. Die Sachen funktionieren alle und das zuverlässig. Und das weit bevor andere sowas in ihre Handys eingebaut haben.

    Aufstieg und Untergang. So ist das nun einmal, wenn man sich seiner Vorreiterrolle sicher ist.

    Und seien wir doch mal ehrlich: Der Shitstorm, wie man das ja neuerdings nennt, gegen Nokia war doch gewaltig. Kaum einer, der nicht die Geräte schlecht gemacht hat. Aber was sind die Alternativen? Das verdongelte iPhone? Die Android-Plastikbomber?
    Nokias Ruf wurde systematisch schlecht gemacht -- u.a. auch von der Presse, bei denen ja fast jeder mit 'nem schicken iPhone herum rennen.
    Und am allergeilsten finde ich, dass selbst Fachzeitschriften wie die c't, die ja normalerweise gegen alles und jeden misstrauisch sind, so Android-hörig zu sein scheinen, dass man fast den Eindruck bekommen könnte, dass sie ganz vergessen haben, wer dahinter steckt. Gestern noch riesige Artikelstrecken über Datenschutz, heute ist Android das geilste der Welt. Verstehe das einer.

    Interessant ist, dass es Länder gibt, in denen dieser Schickimicki-Faktor nicht zieht. Dort ist Nokia komischerweise immer noch hoch im Kurs. Ich bin da selbst überrascht.
    Ich bin mir nicht sicher, ob du die aktuellen Verkaufszahlen von Android kennst. Das ist ein echtes Nerd-System, wenn du mich fragst.
    Die Nokia-Kunden sind nämlich nicht zu Apple gerannt, sondern zu Android. Weil man da so schön an allen Ecken und Enden herumschrauben kann.

    Tja, verblüffend aber, dass im Vergleich zu den anderen Systemen nach deren Einführung die Marktanteile der Lumia-Geräte deutlich stärker wächst -- und das trotz der mittlerweile fast übermächtigen Konkurrenz.
    Nokia verkauft doppelt so viele Lumias wie Apple damals nach der Einführung des iPhone und fünfmal so viel wie bei Samsungs erstem Androiden.

    Der Neuling kommt anscheinend deutlich besser an als die anderen Systeme bei deren Einführung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sicher funktionieren die. Ich mag halt diese Chip typische Checkliste nicht. Es wird nur geschaut was drin ist aber nicht wie die " Experience " ist. Aber Nokia hat damals was die Handys angeht einen Riesen Job gemacht.

    Diese ganzen Zeitschriften oder auch Webseiten haben ja ein Problem. Damals kaufte man sich diese oder klickte die Seite an um zu schauen welches Handy momentan am besten ist. Seit dem iPhone haben diese genannten Riesen Probleme weil das iPhone einfach lange den Markt dominiert hatte. Dann wurde Android "massentauglich" und eine preissensible Käuferschicht oder sehr Freiheitsliebende User wurden entdeckt. Zeitschriften wie c't, Chip, Connect, usw. haben dann einfach aus wirtschaftlichen Interessen den Datenschutz und die Sicherheit der Leser über Bord geworfen. So werden Zeitschriften verkauft oder Clicks generiert. Auch eine Apple Schlagzeile ist immer gut, egal ob es stimmt oder nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2012