1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Das muß aber nicht so sein, es sind zwar viele Länder , aber nur halt 60 % der über Kabel schauenden Bevölkerung .

    Das ist nicht korrekt, Um Pay TV handelt es sich dann wenn der Sender Geld erhält, ob das bei der Grudnverschlüsselung der Fall ist ?

    Bei den HD Varianten ja, gibt KD ja zu.

    Klagen , Momentan ist es nämlich so das die Sender nicht verschlüsselt werden dürfen wenn sie nicht in einer Form ohne Verschlüsselung zu empfangen sind.
    Über Großereignisse z.B. aktuell die Olympiade, darf nicht bei ausschließlich verschlüsselt empfangbaren Sendern berichtet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    60 %? Wenn Kabel Deutschland nicht bald umdenkt, werden die Kundenzahlen massiv schrumpfen.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Erkläre denen das mal. Wie kann man nur so rückständig sein und an der analogen Verbreitung festhalten und im Jahr 2012 damit Werbung machen.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Unitymedia verkauft analoges Kabel sogar als Mehrwert ;)
     
  5. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Genau aus diesem Grund werden die Sender noch analog verbreitet. Da kann man die Kundschaft dreifach melken. Wenn man die analoge Verbreitung aufgeben würde, muss man die Grundlosverschlüsselung aufgeben. Ob die Sender analoge Verbreitung wünschen, interessiert die Netzbetreiber nicht.
     
  6. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Komisch, immer wenn ich Bekannte in der Schweiz besuche, empfangen diese da problemlos ORF, BBC und was weiss ich noch alles unverschlüsselt und amüsierten sich über mein anfangs ungläubiges Gesicht.

    Oder müsste man hierzulande einfach nur mal ein paar "Telekommunikationsgesetze" den Zeichen der Zeit anpassen?
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Man kann das nicht mit anderen Ländern vergleichen.
     
  8. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Und ich hatte wtnet 8 Jahre und mein bekloppter Vermieter meint auf KD wechseln zu müssen letztes Jahr.... ich kann es immernoch nicht glauben.
     
  9. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Nun, das mag die Meinung des Herrn Gassen und der Firmenleitung sein...
    Damit steht die Firmenspitze aber zunehmend alleine da. Selbst Unitymedia hat (besser: musste) im Zuge der Übernahme von KabelBW dem Bundeskartellamt mit der weitgehenden Abschaffung der Grundverschlüsselung ein gewichtiges Zugeständnis machen. Ob man sich bei Unitymedia im Klaren darüber war, welche Lawine sie damit auslösten...?

    Auch wenn Kabel Deutschland der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland ist, wird er sich nicht dauerhaft der Abschaffung der Grundverschlüsselung verschließen können. Die geplante Übernahme von Tele Columbus wird dessen Abschaffung möglicherweise beschleunigen. Wie ich schon an anderen Stellen mehrmals ausgeführt habe, gehe ich davon aus, dass diese Aufsichtsbehörde KDG zumindest die gleichen, wegen seiner marktbeherrschenden Stellung (präsent in 13 der 16 Bundesländer mit derzeit rund 8,5 Kunden, demnächst kommen nach einer genehmigten Übernahme noch einmal rund 2 Millionen dazu) womöglich sogar darüber deutlich hinausgehende Auflagen machen wird.

    Ob die Grundverschlüsselung die Digitalisierung beschleunigt? :confused::confused:
    Da habe ich aber massive Zweifel! Ist heute schon wieder 1. April???;)
    Wenn diese weltfremde Sichtweise zutreffen würde, so müsste die Digitalisierungsquote in allen grundverschlüsselten Kabelnetzen inzwischen fast die 100%-Marke kratzen! Denn die Grundverschlüsselung gibt es schon seit vielen, vielen Jahren. Lange bevor es die gegenwärtige und frühere "Sommerloch"-Diskussionen über den Digitalisierungsgrad aufkamen.
    Sie liegt aber bei maximal rund 40%! Einen möglichen Digitalisierungsschub könnte ich mir allenfalls durch zügige Einspeisung weiterer HD-Sender vorstellen!!!:winken::winken:
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Peinlich. Die sollten davon endgültig Abschied nehmen. Die Zeit des analogen Fernsehens ist abgelaufen.