1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Kabel Deutschland hat die Garantie gegeben, das analoge Kabel bis 2017 aufrechterhalten zu wollen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Doch das tun ja die meisten.;)
    Tja damit haben sie sich selbst ins Knie geschossen, aber sich aufregen das erstens kein Platz mehr für die HD Sender ist und das sie auf das Geld der ÖR angewiesen sind.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Mich hat jetzt weniger die Tomatenstaudendichte in Neuseeland interessiert, genausowenig irgendwelche Garantien....

    Analog im Kabel wurde am 8/1/2012 abgeschaltet, der Rest wurde am selben Tag grundverschlüsselt, im Paralleluniversum, ... wo auch immer ...

    Was wäre jetzt wenn?
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Eben nicht...;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Doch über Kabel empfangen die meisten die SatSender weil sie von dort direkt eingespeist werden. Auch die KDG macht das in vielen Gebieten noch so.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    In einem anderen Paralleluniversum war Fernsehen schon immer digital und wurde jetzt auf Analog umgestellt. So what...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Die KDG führt den 5 Jahrplan der ex DDR wieder ein.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Dann bleibt den Kabelnetzbetreibern eben noch DVB-T !
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Von DVB-T wird da nichts eingespeist. Da haben sich die Kunden so massiv über die sehr schlechte Bildqualität beschwert das man das wieder rückgängig machen musste.
    Ausserdem gibts per DVB-T hier nur 8 Sender (keine Privaten usw.)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Damit könntest du richtig liegen, bei Unity.media argumentiert/e man ebenfalls damit als rauskam das man mit deren CI+ Modulen nicht aufnehmen kann.