1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das iPad ist ja mal gerade 2 Jahre alt und sein Potenzial noch nicht mal annähernd ausgeschöpft.

    Hätte Microsoft ohne das iPad eine verkachelte GUI für Windows 8 rausgebracht? Auf die Idee wären die nie gekommen. Daran sieht man schon wie wichtig das iPad und dessen Nachfolger auf Androidbasis für den Markt der Zukunft ist.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du hast meine Frage nicht beantwortet. Wärst du bitte so freundlich?
     
  3. Kext

    Kext Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich sehe Tablets auch in einer eigene Sparte, aber wenn das Kriterium die Nutzung ist...

    ....dann ist ein Tablet wohl doch ein PC ;-)
    Denn wozu werden im Heimbereich denn PCs bzw. Notebooks genutzt?
    - Surfen
    - Mailen
    - Spielen
    Und was machen die meisten mit ihren Tablets? :D

    Ernsthaft, ich denke auch das die beiden Geräte jeweils eine eigene Klasse abdecken (auch wenn der Verfasser der Statistik das etwas anders sieht)
    Der klassische Home-PC wird sicher in den nächsten Jahren verschwinden und durch Tables und Smart-TVs ersetzt.
    Aber noch spielen die Geräte für mich in zwei Ligen.
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Für den durchschnittlen privat Anwender - ja !
    Du siehst sogar immer mehr Sys Admins die per iPad auf die Rechner unterwegs zugreifen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Echt? Man chattet und schreibt längere Texte auf dem iPad? Man schreibt Briefe und druckt die aus? Alles im iPad? Also wenn ich z.B. meine Eltern sehe, was die mit ihrem PC machen, das könnte ein Tablet -- iOS oder Android -- nicht leisten.

    Man kann -- zumindest auf dem iPad -- mangels Schnittstellen ja noch nicht einmal vernünftig seine Urlaubsfotos von der Digicam ziehen und verwalten.

    Ich sehe die Tablets als wunderbare Ergänzung an, nicht aber als Ersatz. Das sind echt praktische Couch-Surfgeräte. Aber zum "arbeiten" eher nicht geeignet.
    Der "klassische Home-PC" ist doch heute schon auf dem Rückzug. Statt dessen kaufen sich viele Menschen Notebooks.

    Und genau diese Entwicklung sehe ich dabei: Es wird weiterhin einen Teil geben, die sich "richtige" Workstations zu Hause hinstellen werden. Aber insbesondere der Notebook-Bereich wird sich weiter aufspalten in reine Tablets, Convertibles (Tablet + Tastatur) und Notebooks konventioneller Bauform.

    Gerade Microsoft hat mit Windows 8 hier ja diesen Weg bereitet. Während sich der Apple-User mit einem gegenüber MacOS extrem eingeschränkten iOS zufrieden geben muss, kann der Windows-User auf dem Tablet den vollen Umfang von Windows haben. Oder er entscheidet sich auch für die abgespeckte Version.

    Ich möchte zu gerne sehen, wie die Leute anfangen, auf den Dingern dann ihre Briefe oder gar Bewerbungen zu schreiben... ;)
    Ich kann es kaum erwarten, unter dem ersten Lebenslauf in der Fußzeile "Auf meinem iPad geschrieben" zu lesen. :D
    Und? Sie arbeiten dann aber immer noch an richtigen PCs. Das iPad ist nur der "dumme" Remote Client.

    Ich greife bisweilen auch mal von der Couch per RDP zum richtigen PC. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Entscheidung PC oder Notebook wurde bei mir immer durch Computerspiele bestimmt. Bei meiner letzten Anschaffung stand Skyrim kurz vor der Veröffentlichung, und ein Notebook mit ausreichend Spielepower kostet nunmal doppelt soviel wie ein gleich starker PC.

    Ich habe inzwischen zuhause fünf Geräte die ich für Internet nutze. Einen stationären PC, ein Netbook, ein Tablet, ein Smartphone und die VideoWeb Box am TV. Tablet und Smartphone nutzen EMail über IMAP, Netbook und PC haben ihre Daten auf einem NAS Server, da kann ich Thunderbird auf beiden starten, und habe die zugehörigen Daten im LAN. In der Paxis sieht es ungefähr so aus:

    Mal kurz was nachschlagen, Google oder Wikipedia: Tablet/Smartphone
    Eine Email empfangen und lesen: Tablet/Smartphone
    Auf eine Email antworten: Netbook/PC
    Etwas gründlichere Internetrecherche: Netbook/PC
    Youtube und Mediatheken: VideoWeb/Tablet/Smartphone
    Online Banking: Netbook unter Linux
    Einfache Spiele: Smartphone/Tablet
    aufwendige 3D Spiele: PC
    Steuererklärung: PC
    Serverwartung, Systemwartung: PC

    Kurz: Ich sehe nicht, dass ein Gerät alle Funktionen ersetzen könnte. Das Netbook könnte vielleicht durch eine Tastatur am Tablet ersetzt werden, das wäre aber auch alles was ich an Einsparpotential sehe.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn man das "große" Surface (oder ein entsprechendes Gerät) mal heranzieht, so könnte das die meisten dieser Aufgaben problemlos erledigen (mal von leistungshungrigen 3D-Spielen abgesehen).

    Also als Couch-Surfmaschine bis zur Desktop-Schreibmaschine. Dazu braucht's eigentlich nur eine Docking-Station am Schreibtisch, wo dann Maus, Tastatur, Drucker, usw. dran hängt.

    Und ein Handgriff und man nimmt es mit ins Wohnzimmer.

    Ob das allerdings auch praktisch ist, bin ich mir nicht so sicher.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es gibt von Sony doch Notebooks mit externer Grafikkarte. Aus sowas könnte man natürlich einen Alleskönner bauen. Eine Art Notebook mit Touchscreen und abnehmbarer Tastatur, und dazu eine Dockingstation mit einer leistungsfähigen Grafikkarte. Dazu bräuchte man als Ergänzung nur noch ein Smartphone.
    Im Ansatz hat Asus ja schon einige Lösungen die in diese Richtung gehen vorgestellt, nur scheinen die noch nicht so ausgereift, vor allem da das Padphone als Tablet wohl doch zu schwer sein soll... ausserdem scheint mir Android dieser Aufgabe insgesamt nicht gewachsen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also das Smartphone da noch zu "ersetzen" halte ich für albern.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Komisch, meine Eltern nutzen das iPad genau für diese Sachen ( kein Witz, der PC ist seit ca. 1 Jahr nicht mehr in gebrauch ) und das mit sogar mit 65...

    Also ich kann das sehr hervorragend ;) und ich denke Millionen andere auch.

    100% ! Richtiges arbeiten ohne Mac / PC kann man nicht, als Ergänzung Super !
    Aber es ging um die Breite Masse der Nutzer im privaten Gebrauch. Also Briefe schreiben, Mails, Internet, Bilder, usw.

    Ich behaupte das Win 8 ein riesen Desaster für MS wird und das die Tablets wie Blei in den Regalen liegen wird - we will see ;)

    Willkommen im hier und jetzt, das ist schon längst der Fall. Klar ich würde auch nicht eine 10 Seiten Text mit dem iPad schreiben wollen, aber normale Briefe, Tabellen usw. schon.

    Klar arbeiten die hauptsächlich am Desktop ab wenn man unterwegs ist ist gibt es schon tolle Lösungen ! Google doch einfach mal du wirst überrascht sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2012