1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.713
    Zustimmungen:
    31.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sicher, aber für die Kabelanbieter steht die Existenz auf dem Spiel wenn sie die Sender nicht einspeisen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Schwächen gibt es bei den großen KNB legion.

    Aber stimmt, je mehr gequirlt wird, desto mehr Leutz bekommen das mit wie d u m m die KNB sind.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ob existensen auf den Spiel stehen, weis ich nicht. Das kann man nicht vorraus sagen. Schließlich haben die ÖR keinen Marktanteil von 100%

    Es wird für beide ein erheblich großen Wirtschaftlichen Schaden entstehen, das dürfte sicher sein.
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Gar nicht mal "so ziemlich egal". Wen sie nicht mehr da sind, dann wird sich eben aufgeregt. Unabhängig davon, ob einem die Sender eigentlich ziemlich egal oder ziemlich wichtig sind.
    Ich habe im KDG Forum folgendes geschireben :
    Als Kabelzuschauer wird dann als Erstes seinen Unmut nicht gegeüber den KNB's äußern, sondern gegenüber den ÖR's. Und zwar in Richtung : Wieso zahle ich eigentlich GEZ (dann Haushaltsabgabe)?
    Man wird nicht gegen die KNB's bezgl. der monatlichen "Clubbeiträge" aufbegehren, alleine schon weil doch einige auch "freiwillig" Mitglied sind, sondern gegen die ÖR.
    Denn : Gegen Steuern und Abgaben zu meckern und sie in Frage zu stellen, das macht deutlich mehr Spass.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Gibt ja ab nächstes Jahr ein neues Modell mit der Haushaltsabgabe. Da dieser Beschluß noch nicht so alt ist, wird sich daran auch erstmal nichts ändern.

    Sponsoring ist ab 2013 für die ÖR untersagt, somit bliebe die Werbung. Aber mal ehrlich, wer guckt um diese Uhrzeit fern? Also die Leute die da abspringen fallen auch nicht ins Gewicht!
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Du meinst also, das die Mieter eher den Wasserversorger dauerhaft beschimpfen werden, selbst wenn bekannt ist das der Hausmeister den Wasserhahn im Keller abgestellt hat und rumzickt ihn wieder anzustellen?

    Das glaube ich nicht.

    Es wir eher so sein, das, wenn bekannt wird wer schuld ist, und sowas geht schnell, dieser sein Hut nehmen muss.

    Solche Leute können massiv Druck machen, der Hausmeister war dann am längsten dieser gewesen.

    Denkt an meine Worte.

    Mit anderen Worten, es wird in 2013 soviele Wohungskomplexe wie nie zuvor geben die den Wasserhahn wieder öffnen mittels eine Satanlage für alle.

    Keiner in diesen Häuser wird dann in den Nebenkosten Kabelfernsehgebühren mehr abdrücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn ich auch sonst im Großen und Ganzen mit vielem, was du schreibst durchaus konform gehe, hier sehe ich das tatsächlich anders :

    Ich seh das so wie im Werbespot eines schwedischen Möbelhauses, wo kurz nach Weihnachten die Tannenbäume in die Gasse zwischen den Häusern fliegen.
    01. 01.2013 : Ein Mann läuft durch eben diese Gasse und hört quasi aus jedem Fenster den (lauten) Satz : "Verdamm...Schei...- warum zahle ich eigentlich diese blöde GEZ!!??!!
    Ich glaube nicht, das da einer ruft : "Hey KNB, was soll das? Was machst du mit meinem Geld?"
    Die Masse wird ihre Wut erst einmal in Richtung Haushaltsabgabe und somit in Richtung ÖR abfeueren.
    Die zweite Schuss kann dann durchaus gezielter sein - aber es ist eben der zweite Schuss.
     
  8. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn ich das schon wieder mit der GEZ höre. Leute die meinen keine GEZ zahlen zu müssen die schauen sicher auch keine EM / WM und Olymipa und hören auch kein Radio. In welcher Form (TV oder Internet) auch immer.
    Die Haushaltsabgabe macht dann endlich auch Schluß mit den ganzen Nichtzahlern. Es gibt num mal Versorgungen bzw. Einrichtungen die bezahlt werden müssen und auch sollten in welchen Umfang man die Nutzt oder nicht.

    Ein Fahradfahrer brauch auch mal eine Strasse usw.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es gibt offenbar genug Leute die Tagsüber die ÖR schauen.
    Die ÖR generieren nämlich Werbeeinahmen in der höhe von 350 Mio Euro wenn da ein erheblicher Teil wegfällt.

    Das wird mit Sicherheit kein angenehmes Gespräch mit der KEF.
    Wo die ÖR dann naträglich um Geld bitten da ihr Haushalt nicht mehr stimmt.

    Nur weil drei Zivilisierte Pateien sich nicht einigen konnten.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich bin mir sicher wenn der Chef von UM die Verhandlungen mit den ÖR versemmeln sollte und dadurch ein großer Finanzieller schaden entsteht dann wird dies mit Sicherheit sein letzter Tag als Chef da gewesen sein.

    Die Liberty Global ist in diesen belangen gnadenlos.