1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vodafone TV bietet RTL HD mit allem Schnick und Schnuck ("Aufnahmesperre") gänzlich ohne Aufpreis. Verkauft sich wie geschnitten Brot...
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home


    Ohne Aufpreis ist in dem Fall ein bischen weit her geholt, die Vodafone Nutzer zahlen es einfach in dem Paketpreis mit.

    Das ist wie der Telekom, alles ist quersubventioniert, dafür ist ein anderes Paket wieder teurer oder hat einfach weniger Inhalte. Die Technik wird auch quersubventiert über die Preise, dafür bietet man beispielsweise keine 2 Streams an. Die Preise kommen nicht von ungefär. Selbstverständlich will RTL auch mehr Kohle sehen je mehr Zuschauer das Produkt hat, ich denke nicht das Vodafone mit seine paar Hansels die Vodafone TV aboniert haben , den selben Preis zahlen wie die Telekom die mal gleich mit 1,4 Million Kunden daher kommt.

    Mit 1,3 bis 1,4 Millionen Kunden kann man sich schon als massentaugliches Produkt bezeichnen. Kabel Deutschland hat auch erst gerade vor kurzem RTL HD im Angebot bzw. ab Herbst und die kleinen Kabelbtreiber wie beispielsweise Telecolumbus ( mit eigner Kopstation) vorrausgesetzt schon ewig.

    Wenn ich so die Anzahl der Abonenten von Vodafone TV und die von T Home vergleiche, sehe ich da keine Verkaufzahlen wie geschnitten Brot.

    Mag sein das ich evt.l in anderen Größenordnung als du denke.

    Der Arcorchef nannte zu damaliger Zeit Arcor Home TV ein Produkt für Freaks.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das war Ironie.
    Du solltest öfters mal ein gutes Wiki besuchen.

    Der Brotverkauf bei Vodafone TV verläuft derartig sensationell, dass die seit letztem Jahr keine Zahlen zum IPTV-Geschäft rausgeben. Vermutlich ist man nicht wesentlich weiter als die 100.000 Anschlüsse aus dem letzten Jahr, Werbung habe ich seit längerer Zeit nicht mehr gesehen. Nun ja, Stunde der Wahrheit kommt zur IFA. Alice TV baut - wie nach Einstellung der Vermarktung zu erwarten - schleichend ab und hat letztes Quartal 6.000 IPTV-Anschlüsse verloren. Mitarbeiter der Telekom müssen sich also um die Krone der IPTV-Marktführerschaft bis auf weiteres keine Sorgen machen. Der Angriff kommt im Zweifel aus anderer Richtung.

    Auf RTL HD gemünzt: Offensichtlich ist das HD-Programm kein starkes Zugpferd, obwohl es massiv von Vodafone TV beworben wurde. Es darf gerne zu Entertain kommen, idealerweise als separat buchbares RTL-Paket - wie in einzelnen DVB-T-Regionen. Dann sieht man, wie die Nachfrage tatsächlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  4. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ob noch das deutsche musik fernsehen nun auch noch aufgeschaltet wird nachdem es auf astra 19,2 fta heut aufgeschaltet wurde......
    verbreitung auch iptv.......!?!?!? wo auch immer das sein soll....
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    kann mir jemand sagen, was im kundencenter alles unter startseite stehen muss? bei mir steht da nur meine daten, dienste&abos und gutscheine&rabatte! ich bekomme keine rechnung online, finde im kundencenter nix mit nahmen rechnung und das mediencenter funktioniert über den mr auch nicht. kann hochgeladene musik nicht wiedergeben und mails kommen da auch nicht an! :eek:
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bist du denn mit dem Hauptnutzer deines Anschlusses eingeloggt? Hast du vielleicht mehrere Zugangskennungen? Und was hat das alles mit Gerüchten zu tun? Das ist eher was für die Hotline oder Telekom hilft.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was ist denn das für eine unrealistische Erwartung: Ein Dashboard, mit der ein Telekom-Kunde zentral alle Dienste über eine Webseite bzw. den Mediareceiver aufrufen kann? Womöglich noch Mobilfunk, Festnetz und Internet kombiniert? Das gehört nicht in den Gerüchte-Thread, sondern in den "Wünsche, die auf immer unerfüllbar bleiben"-Abwurfthread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    sorry für die dumme frage, mülle das forum dann eben mit einem neuen thema zu! meine güte...

    zu deiner ersten fragen, ja und zur zweiten nein!! wollte kein neues thema erstellen und vielleicht kennt sich ja jemand mit diesem problem aus?! mit der hotline habe ich gesprochen und bin nach der weiterverbindung beim ersten anruf nach gewisser zeit rausgeflogen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2012
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich kenne das insofern, dass ich auch anfangs keine Rechnung online abrufen konnte. Da war der Menüpunkt aber da und beim Klick darauf stand ich hätte mehrere Zugänge und soll mich an die Hotline wenden. Gesagt getan, die haben einen Masternutzer eingerichtet und seitdem klappts.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Natürlich ist das nur ein Phantasiewert und ich kann ihn nicht wissenschaftlich untermauern.

    Aber denk mal logisch nach. Man braucht ja erstmal ein Gerät worauf man aufnehmen kann.

    Videorekorder sterben langsam aus, aus den Wohnzimmern. So langsam gehen sie einfach kaputt und einen neuen, kauft sich heute so gut wie niemand mehr. Auch weils ja kaum noch welche gibt. Gleiches gilt für die Videokassetten ansich. Bänder werden von Jahr zu Jahr immer schlechter. Und neue gibt es immer seltener noch zu kaufen. In den 80er und 90er haben sich Videorekorder aber sensationell gut verkauft.

    Der Nachfolger (DVD Rekorder) hatte nicht mal ansatzweise die Verkaufszahlen der klassichen Videorekorder. In deutschland wahrscheinlich grad mal 1/10. Demzufolge stehen eben auch viel weniger Geräte überhaupt in deutschen Wohnzimmern. Einen Videorekorder hatte doch fast jeder. Einen DVD Rekorder, ganz ehrlich, ich kenne genau 2 Leute die einen haben. Einer davon bin ich. Videorekorder haben ich damals bei bestimmt 50 Bekannten und Verwandten zigmal eingestellt, einprogrammiert und erklärt.

    Die nächste Stufe sind dann die aktuellen Receiver mit Festplatte. Sky hat fast 20 Jahre die Kunden mit normalen Receivern versorgt. Also ohne Festplatte. Auch über die KNB´s gab es jahrelang nur Receiver ohne Festplatte. Also von diesen Geräten stehen Mio in den Haushalten. Aber alle ohne Aufnahmemöglichkeit. Erst seit ca. 1 Jahr werden via Sky und den KNB´s AUCH Receiver mit Festplatte überhaupt angeboten. Aber man kann auch weiter einen ohne Festplatte zum kleineren Preis nehmen. Die ganzen 0815 Baumarktreiver incl. Satschüssel, Billigreceiver samt Schüssel von Real, Penny für um die 100 Euro sind immer ohne Festplatte. Diese Dinger haben sich aber auch recht gut in den Wohnzimmern ausgebreitet.

    Dazu kommen seit neuestem TV Geräte mit eingebauten Receivern. Nur ist nur in den High-End Modellen von Loewe usw. eine Festplatte eingebaut. Bei den Massenmarktgeräten von Samsung, Sony, Philips usw. nicht. Jedenfalls nicht in den Preisregionen, wo 90% zuschlagen (300-1500 Euro).

    Jetzt erkläre mir mal WORAUF deutlich mehr als 20% in Deutschland aufnehmen sollten, wenn in den allermeisten Haushalten schlicht gar kein Gerät steht, auf dem man aufnehmen könnte? Und geh nicht von dir oder mir aus. Wir haben solche Geräte natürlich. Ich habe sogar mehrere die eine Aufnahmefunktion bieten. Nur sind Leute wie wir, da die absolute Minderheit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.