1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Reine Paranoia und Verbreitung falscher Tatsachen, die seit dem HD+-Start vor gut 3 Jahren keinerlei Bedeutung in der Praxis haben. :winken:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wieder einer unserer Träumer, der meint, nur weil er was gefunden hat um die HD+ Restriktionen zu umgehen, wäre es legal.

    Knacken einer Verschlüsselung, wie erbähmlich. Niemand hat damals eine Verschlüsselung geknackt. BetaCrypt ist weiterhin absolut wasserdicht und unknackbar. So langsam kommt BetaCrypt einzig in den Bereich, in der mit heutigem CPU/Cloud-Aufwand eine Brute-Force-Attacke möglich wäre.

    Wenn Du's genau wissen willst, auf praktisch gleiche Weise wie damals Premiere "geknackt" wurde, wird heute HD+ "geknackt". In beiden Fällen werden Schutzfunktionen umgangen, bzw. der Datenaustausch zwischen Karte und Modul manipuliert. Jeder Experte wird von Gericht als Sachverständiger darlegen, dass die Umgebung der Restriktionen bei HD+ dem damaligen Umgehen von Premiere entspricht. Aus technischer Sicht. Nebenbei, Card-Sharing gehört auch in diese Gruppe.

    Illegal ist Illegal. Hältst Card-Sharing wohl auch für legal. Derjenige, der die CWs weitergegeben hat besaß ja ein legales Sky-Abo.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Eine Gültigkeitsdauer von "unbegrenzt" als "Ablaufdatum" zu bezeichnen, mag zwar technisch korrekt sein, aber auch geeignet, einen Laien täuschen - und das womöglich beabsichtigt.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das ist natürlich ein sehr berechtigter und richtiger Einwand, der die HD+ Kundenzahlen so auf jeden Fall ein wenig relativiert.


    Stimmt, man kann ja ein Fan von vielen Dingen sein, einer Fussballmannschaft, Automarke usw. aber ein Fan von HD+, und dies dann im Avatarbild und auch noch in seinem Profil zusätzlich plakativ rauszustellen, mehr als nur eigenartig!

    So eine gewerbliche Werbung, ist in anderen Foren die ich kenne, verboten.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Bei HD+-Aufnahmen über CI+ gibt es das aber jetzt schon.
     
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Was haben Card-Sharing und Knacken der Verschlüsselung zum Erschleichen von Leistungen mit einem ehrlich erworbenem HD+-Abo zu tun? Nichts, also laber ruhig weiter... :winken:

    Wären Module wie Alphacrypt (um nicht zertifizierte Sky-Receiver benutzen zu müssen) und Unicam (das Gleiche für HD+) und Linux-Receiver (für Sky und HD+) wirklich so illegal, würden Beiträge zu diesen Themen sofort gelöscht werden. Schließlich sind wir hier nicht in einem Untergrund-Forum. :winken:

    Aber komischerweise sprudelt dieses Forum nur so von Linux/Alphacrypt/Unicam-Themen. :eek:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die Antwort war da, wohl nur etwas zu implizit: Ich halte das für ähnlich wahrscheinlich wie Umschaltsperren, Ablaufdaten, etc. Die "absolute" Wahrscheinlichkeit hängt von der Marktmacht und Profitgier des Anbieters ab - je höher, desto wahrscheinlicher. Und über diese Entwicklung wage ich keine Prognose - es fallen für meinen Geschmack viel zu viele Leute auf verschlüsselte Angebote rein. HD+, Sky und die verschlüsselnden Kabelanbieter haben IMHO viel mehr Erfolg, als für die deutsche Fernsehlandschaft gut ist. Und damit wächst die Gefahr weiterer Restriktionen. Deshalb halte ich den Einsatz von "Umgehungstechnik" für genau den falschen Weg, denn je weiter verbreitet der ist, desto eher werden die Anbieter etwas dagegen unternehmen - entsprechende Marktmacht vorausgesetzt, aber wie gesagt, die sehe ich leider kommen...
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    zu 1:das könnte RTL und Co auch..sie WOLLEN aber nicht. Sie wollen ne ordentliche Schippe MEHR mit der HD Ausstrahlung verdienen..und deswegen haben sie HD+ erfunden. Die Ziele von Servus und Co. sind anscheinend andere..Marktanteile bekommen z.B.

    zu2: Ich bitte dich, wieviel ÖR zahler gibt es? 2008 also vor der letzten gebührenerhöhung hat man 7,26 Milliarden! € GEZ eingenommen . Wenn du da die Gebühren auch nur minimal für die HD Einführung und noch mal etwas mehr für sonstige Kostensteigerungen erhöhst (und das wurde ja auch gemacht) hast du aber ne Menge Kapitalholz gehackt, damit kann man HD finanzieren. Auch die ÖR haben nix zu verschenken...


    zu3: wer nicht aufnimmt hat keinerlei Restriktionen, wieviele es sind kann ich natürlich nicht sagen, aber garantiert nicht 0 oder 600000 ;)

    zu4: da bin ich voll bei dir, das ist unschön und gehört sich nicht, aber seien wir mal ehrlich, das passiert nicht nur beim Thema HD+. Ich möchte nicht wissen ´wie viele Leute völlig überdimensionierte Notebooks zu Hause haben weil der Verkäufer ihnen eingeredet hat das es kleiner keinen Sinn macht

    zu5: da wir beide diese zahl der , nennen wir sie mal "Multihaushalte" nicht kennen ist es müßig daraus irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen. ich schreibe ja auch immer 600000 Kunden, vielleicht ist das näher an der tatsächlichen Kundenzahl

    zu6: die Gefahr ist unbestritten da, ich vermute aber das es noch sehr lange dauert bis die SD Sender abgeschaltete werden, HD+ ist eine ZUSÄTZLICHE Cashcow..sie ist momentan nicht dafür designt die viel größere Cashcow SD Free Sender zu ersetzen. Aber auch da, es ist eine freie unternehmerische Entscheidung mit seinem Produkt zu machen was man will..solange es genug Kunden gibt und die Rendite stimmt

    zu7: gut formuliert, aber wo soll man da anfangen, auch beim tanken unterstützt du ein System was eigentlich schlecht ist und viel kundenfreundlichere Verfahren/techniken blockiert..fährst du nun nur noch U-Bahn? wahrscheinlich nicht.. Das Prinzip Free TV gibt es nun schon sehr lange und wird durch Internet und Co. in seiner Existenz bedroht und ich glaube wir stehen deswegen am Scheideweg.. es wird sich imho vieles ändern. Es gibt keine Garantie das immer alles so bleibt wie es ist. Und das erleben wir gerade. Aus Raider wurde ja auch Twix ;)

    zu8: Ne, als das Thema HD+ hier im Forum hochkam verging kein tag an dem man nicht regelrecht beschimpft wurde das man die freie Entscheidung getroffen hat HD+ zu nutzen..und es kamen ne Menge Anti HD+ Avatare ins Spiel..da musste man einfach ein Zeichen setzen. Ich würde das sofort wieder entfernen wenn auch die ganzen Anti HD+ Avatare verschwinden würden
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Andererseits könnte de Laie denken, es gäbe gar kein Gültigkeitsdatum. Kein Gültigkeitsdatum heißt, es gibt kein und wird nie eins geben. Gültigkeitsdatum auf unendlich, genauer ist das "unendlich" nur 5.461 Tage - also 14 Jahre, heißt aber, dass dieses auch kürzer sein könnte. Oder jederzeit verändert werden könnte. Täuschung ist also eher zu sagen, es gäbe kein Ablaufdatum.



    5.461 Tage = 131072 Stunden = 2^17 (17-bit Feld)
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Du bist schon echt der Hammer. Umgehung von Restriktionen ist ja wohl eine Erschleichung von Leistungen. Die Restriktionen gehören zum Abo dazu.

    Der nächste kommt dann und schaltet sich auf seiner HD+ Karte dann via Cardsharing komplett Sky frei. Uhh, ich hab ja ein ehrlich erworbenes HD+ Abo, uhh, ich bin ja so schlau... :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.