1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Einsatz legal ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 24. Juli 2012.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Doch diesen Vorteil haben alle neu hergestellten TV`s mit CI+Schnittstelle.

    Dann lies dir doch noch mal die Kompatibilitätsliste Kabel Deutschland richtig durch.
    Es steht dort doch eindeutig in den einleitenden Bemerkungen, wenn dieser* CI+ geeignet ist, dann funktioniert das Modul perfekt !

    Warum KDG noch eine extra Geräteliste ins Netz stellt weiss ich nicht.
    Vielleicht macht man gleichzeitig noch Werbung für bestimmte Geräte.;)


    * gemeint ist der TV
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: CI+ Einsatz legal ?


    ... weil man Bevormundungen und Gängeleien in die CI-Module gepackt hat und das Ganze nun + nennt. Egal welchen TV man nun verwendet, man kommt dem + Schrott nicht aus :eek: :mad:
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Soll das etwa eine Antwort auf diesen Beitrag darstellen? Das?

    Mein Beitrag: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5507600-post117.html

    Mit so einem weiteren schwachen und nivaulosen Beitrag kann man versuchen sich abermals aus der Affäre zu ziehen.

    Bei dem Versuch ist ein wieder einmal geblieben!

    Die "Taktik" ist übrigens nicht neu, in dem man versucht, seine Fehler, sein Unvermögen dem Gegenüber anzulasten und in großen Ablenkungsbeiträgen die mit dem Thema und der Sachlage nicht das Geringste zu tun haben, zu versuchen, diesen zu diskreditieren.

    Das klappt aber halt nur nicht bei jeden, schon gar nicht, wenn derjenige der dies versucht, nicht mal ansatzweise so schlau ist wie er sich selber hält und sich dabei zumal viel zu dämlich anstellt.

    Da musst Du Dir schon etwas weit besseres und originelleres einfallen lassen und Dich viel besser Coachen lassen.

    Und nicht immer, ist Angriff die beste Verteidigung. ;)

    Und im Gegensatz zu einem "Spezialisten" wie Dir, bin ich schon noch in der Lage, einen Fehler einzuräumen und meinen Gegenüber durch ein DANKE für seinen Hinweis, den er sich zu später Stunde ergooglet hat, zu danken.

    Nicht nur das unterscheidet mich von einem niveaulosen und anscheinend völlig charakterlosen "Spezialisten" wie Dir.

    Da kannst Du in Deiner wirren Phantasie hier schreiben was Du willst, das ändert daran nichts.


    PS: manch einer hat es hier wirklich dringend nötig, sich von seinen Auftraggebern besser schulen zu lassen, der Nachholbedarf ist sehr groß!
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Du könntest aber wenigstens Deiner Signatur den Zusatz "und auch keinen Sky+ Receiver mieten" hinzufügen, denn der ist doch wohl definitiv nach Belieben vom Anbieter steuerbar...

    Was mich zu der Frage führt: Ist der Sky+ Receiver legal? Ist Sky nicht ein Anbieter nach dem zitierten Paragraphen? Dann wäre der Sky+ Receiver ein vom Anbieter verwalteter Dekoder. Verfügt der auch über die vom Gesetzgeber geforderte normgerechte Schnittstelle?

    Wenn nicht - wie wäre es mal mit rechtlichen Schritten gegen Sky? Das wäre sicher lustig, wenn Sky gerichtlich dazu verdonnert würde, sämtliche Sky+ Receiver gegen Modelle mit CI/CI+ Schacht auszutauschen. Erst recht, wenn die entstandenen Kosten dann auf die Kundenpreise umgelegt werden. Dann würde vielleicht auch der letzte restriktionsumgehende Sky-Fan merken, dass er bei Sky eben doch nicht nur für Premium-Inhalte, sondern auch für Restriktionen mitbezahlt - selbst wenn er sie umgeht.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Sorry das ich dich da verbessern muß, aber deine Aussage ist vollkommen falsch ;)

    Der direkt Nachfolger der DVD ist die HD DVD gewesen !

    Die Blu-ray hat mit der DVD + überhaupt nichts zu tun und ist zu ihr vollkommen inkompatibel.

    Du kannst DVDs auf deinem Blu-ray Player nur schauen weil dort 2 Laser eingebaut sind sonst würde das nicht funktionieren, bei der HD DVD hätte der eine Laser gereicht.


    Hier bei einer Optik für die PS3 gut zu erkennen ;)
    Sony PS3 Blu-Ray Laser KES-410A 40/80/160GB
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Einsatz legal ?


    Du solltest dich mal über den Begriff Nerd informieren bevor du damit um dich wirfst, alternativ mal ein paar Folgen TBBT schauen.
    Du wirst dann feststellen das DU der Nerd bist falls du ein logisches Denkvermögen besitzt !

    Ach , vergess es , ich stelle an dich zu hohe Anforderung , schau lieber ne Runde Asi-TV auf RTL.:winken:
     
  7. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Eine Runde Demenz-Stadl würde ich viel interessanter finden. :LOL:
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Ohjeh , schon wieder reiht sich einer ein .

    Ist es eigentlich Grundvorraussetzung nicht lesen zu können und farbenblind zu sein um HD+ Fanboy zu werden ?

    Ich gebe dir aber noch eine Chance
    Das wesentlich steht da in Magenta, falls du damit nichts anfangen kannst, du kennst sicherlich jemanden der nicht farbenblind und des Lesens mächtig ist, vielleicht klappt es dann bei dir auch mit dem Verstehen !
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Das Problem an der Sache ist das die Befürworter und Profiteuere von CI+ hier unterwegs sind und sich leider der Wahrheit nicht stellen.

    Ich frage dich einfach, Würde CI+ anfragen zum offiziellen normierten Standard zu werden wenn sie das schon längst wären ?


    Darum gehts es hier auch nicht, diese Frage steht nicht zur Diskussion da CI+ EINDEUTIG KEIN normierter europäischer Standard ist, daran ändern auch Spinnereien und Phantasien von einigen Schreibern hier nichts , die Frage ist ob der Einsatz laut Rundfunkstaatsvertrag legal ist wenn dort ein normierter europäischer Standard gefordert wird der CI+ erwiesenermaßen momentan auf keinen Fall ist.
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    CI+ ist aktueller Stand der Technik. Reicht das nicht? :love: