1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Niemand hat gesagt, dass es ASTRA sein muß! Wie kommst Du darauf, dass dies irgendwo vorgeschrieben ist.
    Aber da dies nun mal historisch gewachsen die Sat-Position für deutsches Fernsehen ist, warum nicht SES ASTRA. Für deine persönliche Abneigung gegen ASTRA können andere nix! Würde Dir Eutelsat besser gefallen oder stößt Dir das auch sauer auf! Mal abgesehen davon, daß man bei einem Wechsel der Sat-Position > 18 Mio. Schüsseln neu ausrichten müßte!

    Lesen -> warten -> verstehen (zur Not nochmal lesen)

    siehe:
    Vielleicht haben wir beide eine unterschiedliche Vorstellung von "viele kleine Kabelanbieter" aber Unitymedia gehört für mich eigentlich nicht dazu!

    -
    Da ist es wieder das Langweiligste aller Argumente! Wie kam ich nur darauf, dass Du es wieder bringen wirst! Ist das wirklich der einzige Strohhalm den Du hast? :eek:

    Den Rest lasse ich mal unkommentiert, weil es nichts anderes als ein krüppeliger Versuch ist von deiner Dauerschleife abzulenken! :D
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Soooooo, tolle Tabelle! ;-) In einem Dokument vom Dezember 2011!

    Wie kann ich nun daraus erkennen, dass (wie von radiohörer behauptet) bereits 2009 die Kündigung der Verträge beschlossene Sache war?

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Der »»-MiB-«« hat Zwangskabel, weil er sich eine Schrottimmobilie ohne Möglichkeit von freiem Satempfang gekauft hat. Jetzt redet er sich seinen Fehlkauf mit vielen hohlen Phrasen gut. [​IMG]
     
  4. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Sind sie nicht, gibt ja auch noch Eutelsat usw. Haben aber wohl das beste Preis-/Leistungsverhältnis, um den Direktempfang so einfach wie möglich zu gestalten.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Klar wird da unterschiedlich gehandelt, der Rundfunkstaatsvertrag läßt nun einmal die Variante Einspeiseentgelt Ja und Nein zu.
    Logisch das da nicht alle gleich handeln können.

    Ich glaube nicht das sie an jeden KNB Geld zahlen, sollen sie ja auch nicht, ich würde es lieber sehen wenn sie keine Einspeiseentgelte mehr zahlen, auch bei Astra nicht !
    Dazu muß aber erst einmal eine Gesetzesgrundlage geschaffen werden die den ö.r. Sendern die Ungleichbehandlung der verschiedenen Plattformen verbietet.

    Ebenso sollte der Gesetzgeber die Möglichkeit schaffen das jeder Bürger seine TV Programme so empfangen darf wie er es möchte solange keine Bausubstanz unwiederruflich beschädigt wird !

    Ich hoffe aber du akzeptierst das ich nicht damit einverstanden bin hier ganz Europa mit meinen GEZ Gebühren die ö.r. Sender zur Verfügung zu stellen und mich dann damit abfinden soll selbst nur mit DVB-t sehen zu können weil den ö.r. Sendern plötzlich ein Pfurz quer sitzt.

    Klingt eh sehr nach Absprache, oder ?
    ZUFÄLLIG hatten die ARD und das ZDF da die gleiche Idee zur gleichen Zeit ?
    Bei den Privaten wäre da längst das BKartA wegen Absprachen mit Hausdurchsuchungen aktiv geworden ( siehe HD+) ;)


    Ich bin im übrigen sofort damit einverstanden wenn die ö.r. Sender jegliche Zahlungen an Dritte einstellt , merkwürdigerweise haben die SAT Zuschauer aber da die gleiche Meinung die hier die Kabelnutzer vertreten !

    Da herrscht wohl auch die Angst davor, daß Astra seine Tranponder nicht kostenlos zur Verfügung stellt.
    Merkwürdig daran für mich das sie genau das von den KNB fordern.

    Lustig auch das hier immer wieder die Verträge der KNB mit den Kunden herhalten müssen wo Astra doch genau das gleiche bei den HD Sendern der Privaten fordert !
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Einspeiseentgelte din gerechtfertig, daß steht so EINDEUTIG im Rundfunkstaatsvertrag, spielt keine Rolle ob ich das gut oder schlecht finde, es ist einfach so ;)

    So ganz verstehe ich nicht wie du das meinst , sie sparen doch die Einspeiseentgelte denn sowohl bei KD als auch bei UM fehlen die neuen ö.r. Sender.
    Auf SAT sind sie auch nur ohne neue Transponderanmiete zu sehen weil dort die analogen Tranponder weggerfallen sind.
    Wenn die ö.r. Sender im Kabel ebenfalls auf die analogen Sender verzichten könnten wäre es kein Problem das die KNB diese Kapazitäten ebenso OHNE zusätzliche Entgelte für die neuen HD Sender nutzen könnten.
    Dummerweise hat der Schwachsinn Grundverschlüsselung im Kabel aber dafür gesorgt das dort noch extrem viele nur analog schauen.
    Auf SAT wird die ja gerade bei den Privatsendern in HD ebenfalls eingeführt.
    Wenn in ein paar Jahren SD abgeschaltet wird udn im Kabel die ananlogen endlich auch weggefallen sind , was haben wir denn dann ?

    Grundverschlüsselung im Kabel und Grundverschlüsselung auf SAT , auf beiden Plattformen kostenpflichtig.
    Kapieren viele HD+ Kunden nur nicht und genau die sind es vermutlich die gegen die Grundverschlüsselung bei den KNB auch noch meckern.:winken:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Das würde dann bedeuten SES ASTRA verbreitet die Programme dann ohne in irgendeiner Form Geld dafür zu bekommen?
    Du Weißt aber schon, das dies ein wirtschaftlich orientiertes Unternehmen ist?

    Damit müsste der Gesetzgeber sich über den Eigentümer stellen und das wird so einfach wohl nicht durch zu bringen sein!

    Sicher akzeptier ich das. Aber wie schon des öfteren geschrieben schiebst Du hier eine Panikwelle mit teilweise kuriosen Argumenten obwohl noch überhaupt nichts entschieden ist, wie es weiter geht!

    Vielleicht hatte man gemeinsame Verträge. Soll ja vorkommen, dass sich ARD und ZDF gemeinsam mit einem Vertragspartner einigen! Siehe Rechte bei großen Sportveranstaltungen, wie jetzt bei Olympia!

    Auch das habe ich schon mehrfach geschrieben. Ausbau eines flächendeckenden DVB-T2 Netzes alle Sender in HD dorthin und keine anderen Verbreitungswege. Damit hätte ich kein Problem! Die Verschlüsselungsfrage ist auch geklärt, da nicht mehr bis nach Afrika gesendet wird!

    Geht es hier nicht um Sender die durch die Rundfunkgebühr finanziert werden? Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, wie oft sich die Menschen für den gleichen Mist freiwillig melken lassen!
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Ich glaube nicht, daß die ÖR auf die analoge Verbreitung bestehen! Das ist das Versäumnis der KNB!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Weil das hier einige von den Kabelanbietern auch erwarten ;)

    Das Endkundenverhältins von Kabelkunde und Kabelanbieter, was geht das die ö.r. Sender an mit wem ich Verträge habe ?

    Im Übrigen versucht Astra mit der Tochter HD+ den gleichen Weg zu gehen wie die Kabelanbieter, falls hier also jemand HD+ schaut sollte derjenige besser den Ball gaaanz flach halten, sind zum Glück nur ein paar verlorene Seelen.

    Die ö.r. Sender kriegen von mir über die GEZ finanzielle Leistung , dafür erwarte ich das sie mir auch ihr Programm zur Verfügung stellen !

    Die Kabelanbieter dürfen WEGEN dem Rundfunkstaatsvertrag die ö.r. Sender aber nicht kostenlos einspeisen solange sie von anderen Sendern für die gleiche Leistung Geld verlangen, kapiert das eigentlich hier niemand ?

    Wenn ich die Möglichkeit hätte für eine Dienstleistung Geld zu verlangen oder umsonst zu arbeiten, was würde ich da wohl tun , hmmmmmmmmmmmm ?:winken:
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Die Leier hört nicht auf!


    Erkennst Du den Unterschied, dass dies ein freiwilliges Angebot ist?

    Tun sie!

    Auch schon zigmal erklärt. Es regnet per Sat auf dein Haus und trifft per DVB-T deine Wohnung. Für alle anderen Wege bezahlst Du einen Dienstleister z.B. einen KNB oder wenn man es per Telefonleitung haben will z.B. die Telekom dir ein attraktives Programmangebot bis zu der Dose in der Wand zur Verfügung zu stellen. Schafft dein KNB das nicht, dann würde ich mir Gedanken machen, was dieser mit dem von dir sauer verdienten Geld treibt?


    Dann wird der Vertrag geändert oder es gibt nen symbolischen Obulus! Das können demnächst die Gerichte klären!

    Wir werden sehen wie lange diese Möglichkeit noch besteht und ob sie rechtens ist!


    Auch nach der tausendsten Wiederholung deiner fadenscheinigen Argumente! Wir können nichts dafür, daß Du dir eine Wohnung hast andrehen lassen in der Du nun auf Kabel Empfang angewiesen bist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012