1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2012.

  1. Zauberzunge

    Zauberzunge Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky S HD3
    Anzeige
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Finde ich nicht schlecht, mein Beispiel :) ARD hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen kurzfristig rüberzuschalten. Aber ok, so ist das nunmal.
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Genau so IST es (leider)! :wüt: :wüt: :wüt:
    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, ... ausser das WIR diesmal die 18€ zurückbuchen sollten! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2012
  3. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Also, ich verstehe die ÖRs mal wieder überhaupt nicht. Lief doch die letzten Olympiaden immer ganz gut. Das Hauptprogramm in ARD/ZDF, dazu diverse andere Sportarten sehr ausführlich auf den Digitalkanälen (eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen die Digitalsender sogar mal Zuschauer über der Promillegrenze zogen). Und jetzt? Hat man nur noch entweder ARD oder ZDF, die ständig das Gleiche zeigen (z.B. Schwimmen und Turnen - und Eurosport zeigt oftmals auch noch mal dasselbe) und andere Sportarten bekommen vielleicht 5 Minuten Sendezeit, wenns hochkommt. Mit den Digitalsendern hatte man wesentlich mehr Möglichkeiten und mit Sicherheit auch z.B. USA-Frankreich im Basketball zu sehen bekommen... aber stattdessen verweist man auf Streams im Net, die oft nicht richtig funktionieren oder nur mit einem Super-Duper-Neu-Computer mit dementsprechendem Inet-Empfang- womit ein Großteil der Sportfans ausgeschlossen bleibt, nimmt aber trotzdem insgesamt eine dreistellige Millionensumme in die Hand. Für das Geld hätte man sich auch die Digitalübertragungen wie immer leisten können und stattdessen das Studio, das m.E. überflüssig ist, einsparen können. Braucht man unbedingt eine Moderation und langweiligen Kram erzählende Studiogäste, wenn man gleichzeitig Sport zeigen könnte?
     
  4. Zauberzunge

    Zauberzunge Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky S HD3
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Was noch so ein tolles Beispiel ist:
    ARD/ZDF haben sich bei der EM noch darüber moniert das die UEFA die Bilder nicht eindeutig gekennzeichnet hat und nun schaffen die es selber nicht einmal LIVE einzublenden...
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Stimmt ... bei Eurosport wird es selbstverständlich eingeblendet ...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Dafür gabs gestern im ZDF das Fechtfinale live, während ES parallel eine megawichtige Medaillenübergabe zeigte. Also auch da ist die Regie nicht immer auf der Höhe der Zeit.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Das Fechtdrama habe ich gestern komplett auf der BBC gesehen ... inkl. der Verliererin, die später 'mit sanfter Gewalt' vom Platz geführt werden musste ... das war schon Spannung und Emotion pur ...:winken:

    Schade, dass es dann danach nur Silber wurde ... da war sie in der Verlängerung zu hecktisch ... sie hätte lieber die Gegnerin kommen lassen sollen, schließlich lief die Uhr ja zu ihrem Gunsten.
     
  8. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    ES zeigt immer ein Ereignis vom Anfang bis zum Ende und da gehöhrt die Mdeaillenübergabe dazu.
    Das ZDF hat heute auf Kritik von Zuschauern reagiert und wird "live" nicht neben der Senderkennung einblenden.
    Ich finde es gut wenn es eingeblendet würde, aber da vieles im Hauptprogramm nicht live gesendet wird würde es ja auffallen und dem Sender unangenehm sein.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Um auch mal Lob loszuwerden: Reitsport mit Carsten Sostmeier als Reporter in der ARD ist ein echtes Highlight bei Olympia! Da macht Gold doppelt Spaß!
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Passend zu deiner Kritik!

    DWDL.de - ARD&ZDF: Disqualifikation bei den Olympischen Spielen