1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Dann ist doch alles bestens. :)
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich denke er meint dich.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Es mag zwar nicht sehr nativ sein, aber die Bildqualität ist vergleichbar mit der von HD+.
     
  4. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen SD und HD. Hast Du deinen Fernseher und Receiver richtig eingestellt und angeschlossen? :)
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich benutze sowohl den im Fernsehgerät eingebauten DVB-C Tuner, als auch einen extern Angeschlossenen Kabelreceiver. Dieser ist via HDMI mit dem Fernsehr verbunden.
     
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Und Du sitzt auch nicht 5m von einem 32er Fernseher entfernt? :)
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Sicherlich nicht! ;)
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die Idee der Aufnahmen mit Verfalsdatum stand aber im Raum und ist technisch implementierbar. Das reicht doch, aber eh ohnehin ist die Vorspulsperre allein schon inakzeptabel. Und daß bei Receiverwechsel alles weg ist , nichts archivierbar ist. Nicht alle legen wert drauf, richtig, ich aber schon. Und dieses ewige Markensetzen würde mich wahnsinnig machen.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die wenigen nativen Sachen kann man verschmerzen;) Sonst ist es egal ob man selber mit dem Receiver hochscaliert oder durch HD+ hochscalieren läßt. Äh nein, doch nicht. Macht man die Hochscalierung selbst spart man sich 50 Euronen:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.