1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    "Schaut" ihr in Österreich echt nichts an, nehmt ihr das echt alles nur auf ?
    Langsam wird es ja echt peinlich hier mit der "Argumentation" :eek:
     
  2. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Deine Polemik kannst dir sparen.

    Es ging nie darum, dass nie "live" geschaut wird, sondern nur darum, dass, wenn ohnehin kaum augenommen wird, das Argument der Privaten ad absurdum geführt wird.

    Abgesehn davon, gibt es genug Gründe Sendungen aufzunehmen und zu einem späteren Zeitpunkt anzusehn. (Schichtarbeiter, Sendung tagsüber, Sendung nachts, andere Sendung gleichzeitig uvm.)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Öhm...Nein! Ich habe zu Hause einen 37 Zoller. Und mir reicht diese Größe, da ich geschätzt 1 Meter bis 1,20 Meter davon entfernt sitze. Die großen "Plautzer" an Fernsehern würden auch gar nicht dort hin passen... Zumal ich gewohnt bin starr nach vorne zu schauen und nicht ständig den Kopf drehen zu müssen, um das ganze Bild zu erfassen.
    Bis zu dieser größe reicht es mir, insofern ich mal die Privaten schaue, dass jene in SD reinkommen/hochskalliert werden.
    Für was bedarf es da HD+? Und aufnehmen tue ich auch hin und wieder (wenn auch nur temporär die Privaten, also nicht für dauerhafte Archivierung).
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Die meisten Merken allerdings diese Restriktionen. Man hat für HD bezahlt und sollte es auch ohne Restriktionen aufnehmen können.
     
  5. DavidSG

    DavidSG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Das interessiert aber nur diejenigen, die auch aufnehmen wollen...

    Die Mehrheit zahlt und hat keine Ahnung, dass es Timeshift & Co gibt...
     
  6. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Klar doch ;-) daher schreibst Du auch sehr engagiert.

    Es hat sich nicht durchgesetzt und wird es auch nicht. Das ist nur eine Frage der Zeit.

    Kaputtschreiben?! *LOL* HD+ ist kaputt. Solche dummdreisten Projekte scheitern eigentlich immer.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Die meisten zertifizierten Receiver haben aber diese Funktionen. Jeder wird einmal merken, dass etwas "faul" ist.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Stimmt.

    Dennoch hatten auf einen Schlag solche Leute am 1.5.2012, vorausgesetzt ein FS Gerät mit HDMI, ca. 15 verschieden deutschsparchige HD Programme.

    Alles ohne HD+.

    Ein Quantesnsprung für diejenigen die vorher analog geschaut haben.

    Alles ohne HD+.

    Ich habe selbst solche ein DVB-S2 HD Ding ohne HD+ bei einigen Leuten installiert.

    Andere haben sich ein neuen Flach FS Gerät mit DVB-S2 Tuner gekauft .

    Die meisten haben sich kein CI+ CAM & SC von HD+ zugelegt.

    Bei diesen gilt auch das oben gesagte.

    RTL & Co wird halt solange auf SD geguckt wie es kosten und gängelungsfrei geht.
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    ich denke man muss HD+ zweigeteilt betrachten, Verschlüsselung und Restriktionen.

    Verschlüsselung dient dazu HD Rechte billiger oder überhaupt zu bekommen (meine Annahme..)
    Die Restriktionen dienen der Gewinnmaximierung, man will einfach gegenüber den Werbepartnern durch die höhere "Reichweite" der Werbung höhere Erlöse erzielen..klassisches Verhalten eines Konzerns in unserer Wirtschaftsordnung.. halt Gewinnmaximierung

    Und die restriktionen sind bei zertifizierter Technik (also die HD+ Receiver) einem "Schichtarbeiter" ja eigentlich auch egal, er steht technisch gesehen auf derselben Stufe wie der Livekucker, der kann ja auch nicht vorspulen :) Also keinerlei Benachteiligung der Aufnehmer


    Das man mit dem CI+ Modul nicht aufnehmen kann ist unschön und einfach der Tatsache geschuldet das CI+ sowas wie eine Vorspulsperre nicht hergibt, deswegen die komplette Untersagung. Das ist wirklich nervig...

    Und warum man auch den eigentlichen Content nicht vorspulen kann (was für mich das Kernproblem ist) das is ne Frage die auch Digitalfernsehen mal wieder dem Herrn Urner stellen könnte, schließlich hat der ja schon vor seeehr langer Zeit behauptet an dem Problem wird gearbeitet. Bloß Ergebnisse..Fehlanzeige

    PS: Die Diskussion geht oft in die Richtung das man aufnehmen möchte um etwas NICHT zu kucken..nämlich die Werbung. Aber eigentlich ist das Aufnehmen ja dafür da etwas ZU KUCKEN , nämlich den eigentlichen Content ;) Und letzteres geht uneingeschränkt mit den HD+ Receivern, und bevor wieder die ganz schlauen kommen: Stand HEUTE ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2012
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Da würde ich etwas anders ran gehen, unterscheiden auf der einen Seite zwischen Verschlüsselung und Restriktionen (kommt "fast" aufs Selbe heraus) und auf der anderen Seite die damit erhoffte Gewinnmaximierung.
    Gut, den technischen Stand, heute, hast du beschrieben.
    Das jetzt schon vorhandene und künfig zahlreicher auftetende Problem wird sicherlich sein, die Verwendung von CI+ Modulen in Fernsehern, egal ob jene nun per DVB-C oder DVB-S empfangen, sowie deren Internetapplikationen. Die All-In Tuner scheinen stark im Kommen zu sein, zumal dabei Derjenige nur eine FB braucht. Dabei gehe ich jetzt nicht von mir aus, ich mache eh was mir gefällt, sondern draußen die Masse an Zuschauern, sprich die (sicher) überwiegende Mehrheit an Zuschauern.

    So weit ich im Bilde, werden ja verschiedene CI+ Module angeboten (Kabel-PayTV, Sky, HD+). Nur wenn, wie von dir beschrieben, dass mit dem Aufnahmeverbot so bleibt, werden diese Kunden sicher immer unzufriedener, insofern sie auch mal was aufnehmen wollen und... müssen wieder auf externe Receiver zurück greifen.Ist dann zwar fast wie "den Schinken nach der Wurst geschmissen", aber so ist es dann halt.
    Im Prinzip kann sich halt nur der Satkunde (derzeitiger Stand) von sämtlichen Gängelungen befreien, insofern er einen "freien" Receiver sich zulegt und an den Fernseher anschließt. Wobei dann, bei Empfang von PayTV, ein gewisses Maß an technischen Verständnis und Können voraus gesetzt werden muss, sonst kommt das nicht ins laufen.

    Das "Geschäftsmodell" HD+ habe ich mal bei der Betrachtung bewusst nicht weiter erwähnt, denn bei CI+ gibt's ja mehrere die darauf setzen.
    Hätte ich das getan, wäre meine grundsätzliche Ablehung dessen, zu stark durch gekommen.