1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. toto2

    toto2 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Anytime

    Hi,

    ich hatte schon mal gepostet, dass Anytime trotz EPG-Aktualisierung und stand-by nicht läuft. Bei jedem Einschalten des Fernsehers verlangte der Receiver die Eingabe von Datum und Uhrzeit

    Jetzt habe ich mal die Antennenkabel am SKY+ gecheckt. Das Kabel war im Receiver in Eingang 2 eingesteckt. Kann das die Ursache gewesen sein?

    Tschö wa[/QUOTE]

    Das war es nicht. Ich habe dann im Rahmen meiner Vertragverlängerung nach einem kompetenten Techniker gefragt. Dieser ließ mich das Menü des Sky+ öffnen.
    Bei der Funktion Suchlauf konnten wir feststellen, dass der letzte im Mai war. Normalerweise, so der Techniker macht das Gerät jeden Tag gegen 4.00 Uhr einen automatischen Suchlauf. Somit konnten also auch keine Anytimedaten geladen werden.

    Wir stellten dann fest, dass die Signalstärke nur bei 85 % lag. Der Techniker meinte, dass bei dieser Stärke ein Suchlauf, also auch eine Anytime Aktualisierung nicht möglich sei.

    Also muss sich im Mai die Antennenschüssel unmerklich verschoben haben.
     
  2. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Anytime

    Wir stellten dann fest, dass die Signalstärke nur bei 85 % lag. Der Techniker meinte, dass bei dieser Stärke ein Suchlauf, also auch eine Anytime Aktualisierung nicht möglich sei.
    [/QUOTE]
    Das wage ich zu bezweifeln.
    Wenn 85 % Signalstärke (nicht Qualität) nicht ausreichend sind, dürfte schätzungsweise bei ca. 80% der Skykunden Suchlauf und Anytime nicht funktionieren.
     
  3. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Anytime

    Stimmt. Ich habe mal in Dänemark (ups, nicht verraten...) bei 30 % Signalstärke Anytime Daten bekommen.
     
  4. toto2

    toto2 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Anytime

    Das wage ich zu bezweifeln.
    Wenn 85 % Signalstärke (nicht Qualität) nicht ausreichend sind, dürfte schätzungsweise bei ca. 80% der Skykunden Suchlauf und Anytime nicht funktionieren.[/QUOTE]

    Ich fühle mich von Sky verarscht:rolleyes:

    Aber der letzte Suchlauf, in der Einstellung war Mai 2012!
    Wie ist denn die Eintragung bei Sky+ Receiver, die anytime sehen können?:confused:
     
  5. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Anytime

    Mein Sky+ Receiver macht täglich einen Suchlauf.

    Signalqualität: 95% Signalstärke: 70%

    Anytime funktioniert einwandfrei. :cool:
     
  6. tolumax

    tolumax Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Anytime

    Hallo,
    habe zur Zeit das Problem , dass sich mein neuer Receiver mit externer Festplatte nach 1 Woche immer noch keinen Inhalt von Anytime runtergeladen hat. Beide Tuner zeigen mir 100% Stärke und 60 bzw. 45% Qualität an. Laut vorherigen Themeneinträgen muß das doch ausreichend sein. Im Menü habe ich natürlich auch Anytime aktiviert. Woran kann das liegen??
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky Anytime

    1. Ist Anytime bei Dir im Kundencenter eingetragen?

    2. Neuer Receiver? Schon mal Sky Programme aufgenommen? Sprich, wurde der Receiver bzw. die HDD korrekt von Sky mit der Karte verbunden?

    3. Läuft der Receiver nachts im StandBy oder ist er komplett aus ... für Anytime muss er nachts Daten laden können ...
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Nein, das ist gar nicht ok !. Signalstärke ist viel zu hoch und Qualität viel zu niedrig.
    Es sollte umgekehrt sein......wobei dann die Stärke etwas gering wäre, die sollte dann bei 50 -70 % liegen.
     
  9. tolumax

    tolumax Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Anytime

    Hallo Mythbuster.
    Danke für die schnelle Reaktion von dir.

    1. Im Kundencenter ist Anytime eingetragen.
    2. Ist ein neuer Receiver, mit dem ich auch schon aufgenommen habe. Aber wenn ich jetzt so nachdenke, nur auf den normalen freien Sendern. Keinen SKY-Sender. Muß ich wohl nochmal checken. Hatte nämlich Probleme mit der Aktivierung gehabt. Mußte die Karte im Laden aktivieren lassen, weil es zu hause nicht funzte. Vielleicht ist ja die Kopplung doch nicht 100%ig und damit das Anytime nicht möglich.
    3. Der Receiver ist im StandBy in der Nacht.

    Ich werde heute abend mal was von Sky aufnehmen. Mal sehen, ob das klappt. Ansonsten muß ich wohl den Receiver mal mit in den Laden nehmen, wo ich den gekauft habe.
     
  10. tolumax

    tolumax Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Anytime

    Die obere Anzeige hat 100%. Ist doch die Signalstärke, oder??