1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Dafür ist es schon viel zu spät.:eek:
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Warum muss eigentlich so ein Thread von Eintrag zu Eintrag immer niveauloser und unsachlicher werden und vom eigentlichen Thema abweichen ???
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Ich schreibe mal was zum Thema: Auch wenn die Sportrechte teuer sind/teurer werden, so haben davon interessierte Zuschauer wenigstens was. (ich nehme mich mal davon aus).
    Angesichts der derzeitigen Hiobsbotschaften, D zahlt für hier, für dort und sonst wo, was letztendlich schlimm enden kann, sind diese Kosten jedoch Peanuts.
    Wer weiß was nächstes Jahr ist, demzufolge soll jeder der an Sport interessiert ist, jenes bei den ÖR genießen. Es sei ihm gegönnt. :winken:
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Da ARD und ZDF gebührenfinanziert sind, müssen sie für jeden etwas bieten. Es sollte aber nicht zuviel von einer Sorte gezeigt werden, denn sonst würden sich diejenigen, die gegen diese Sorte von Sendungen sind benachteiligt fühlen...
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Na und die "Gefühlswallungen" von "benachteiligt fühlen" hin zu "ich fühle mich diskriminiert", soll ja manchmal fließend sein....
    Ich schaue auch kein Sport, besser gesagt Fußball, Olympia bisher auch nicht. Und?! Jammere ich deswegen?
    Außerdem gilt meist der gute alte Spruch: "Jedermann recht getan, eine Kunst die niemand kann".

    Wobei man für die jüngeren Gebührenzahler auch Programm machen muss, keine Frage. Und daran müssen die ÖR in der Tat arbeiten und nicht jene auf die Digitalableger verweisen. Nein auch auf den Hauptsendern, sprich ARD + ZDF.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2012
  6. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Du hast den KiKa vergessen. Dahin gehört auch dein Post. :eek:

    Aber dass die diesmal alles auf Das Erste und ZDF quetschen ist nervig.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    @Holladriho: Jeder hat da seinen eigenen Geschmack...:rolleyes:
     
  8. mikey05

    mikey05 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR (SAT+DVB-T2), 0.8m Schüssel 19.2°/13°
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Nicht nur nervig, sondern unter aller Kanone.

    Ich halte mich normalerweise zurück, und mich stören hier nicht die Lizenzkosten, sondern das was daraus gemacht wird, das ist wirklich ein Armutszeugnis.


    Genauso gebetsmühlenartig wie in den letzten 10 Jahren die sogenannten "Digitalkanäle" angepriesen wurden, wird nun auf die supertollen Internet-Streams verwiesen.

    Jetzt hat spätestens seit Mai sogar der letzte Haushalt mit Sat-Empfang "zwangsweise" die Möglichkeit diese Sender auch zu empfangen, und prompt wird das ganze nicht mehr angeboten. Da komme ich mir wirklich veralbert vor.

    Ich bin weit davon weg ein ähnliches Angebot wie es die BBC derzeit ausstrahlt zu fordern, das ist was anderes wenn die Spiele im eigenen Land stattfinden. Aber wenigstens einen Sender pro Anstalt zu ""opfern"" wäre wohl kaum zuviel verlangt, davon hätte jeder etwas, egal ob er DVB-S/C/T als Empfangsweg benutzt, dann wären es zumindest drei Olympia-Kanäle. Produziert wird das ganze ohnehin.

    So kommt mir die Galle hoch wenn der einzige Olympia-Sender wie heute Nachmittag mit Seelmann-Eggebert gefüllt wird der über irgendeinen Adelsmist referiert während eigentlich die Olympiade läuft.


    Die Leute auf Geruckel in Briefmarkengröße zu verweisen ist was anderes als das was es in den letzten Jahren gab: ein echter Rückschritt.

    Ich bin technisch interessiert, kann auf einen schnellen Internet-Zugang zugreifen, verstehe Englisch und meine Schüssel hat Astra 28.2 sogar im Fokus. Aber es gibt auch Leute auf die das alles nicht zutrifft, die ****** gerade weil sie auch in 5 Jahren vermutlich noch (zwangsweise) mit 1MBit/s unterwegs sind, wie das auf einem 37-40" Flachmann aussieht brauche ich hier wohl niemandem zu erzählen.

    Ich verstehe es nicht.

    Die gute alte Zeit gibts bei mir nur noch im CVS: :)

    <channel serviceID="6d88" name="Athen 1 ARD/ZDF" tsid="0431" onid="0001" sat_position="0"/>
    <channel serviceID="6d89" name="Athen 2 ZDF/ARD" tsid="0437" onid="0001" sat_position="0"/>
    <channel serviceID="6d8a" name="Athen 3 ZDF/ARD" tsid="0437" onid="0001" sat_position="0"/>
    <channel serviceID="6d8b" name="Athen 4 ARD/ZDF" tsid="0431" onid="0001" sat_position="0"/>
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Wenn man davon ausgeht,dass das ZDF eine ähnliche Summe hinblättern muss,sind wir also bei um die 140 Mio.€.
    Im Gegensatz dazu bezahlt der ORF knapp 5 Mio. für die gleichen Rechte
    Quelle:
    Fernsehmillionen für Olympische Spiele - TV - derStandard.at
    Da Deutschland ca. 10 mal so viele Einwohner hat wie Österreich(5x10=50 Mio),kann man also hier mal schön sehen,wie hoch der ARD/ZDF-Aufschlag für die europaweite FTA-Ausstrahlung für London 2012 ist.
    140 Mio-50 Mio= 90 Mio €
    Und hier geht es nur um London 2012 !
    Anders gesagt:Über die Hälfte (!) der Rechtekosten gehen alleine für die freie Ausstrahlung drauf.:eek::mad:
    Und jetzt erzähle mir nochmal jemand,das es die Rechte für Europa praktisch umsonst gibt.Alles kompletter Blödsinn.:mad:
     
  10. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert

    Also irgendwie kann ich mit der Olympiade auf ARD/ZDF nichts anfangen, praktisch jedesmal wenn ich einschalte sind die entweder im Studio oder zeigen Reportagen, wenn doch mal eine Sportübertragung gezeigt wird, schalten die immer zwischen Sportarten hin und her, dass geht mir gewaltig auf den Keks. Auch das nicht mal eine Übertragung auf den anderen Sendern der ÖR gezeigt wird ist ein großes Manko.

    Ich schau da lieber Eurosport HD, die zeigen wenigstens durchgehend eine Übertragung und schalten nicht sinnlos hin und her.