1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2012.

  1. Grantler

    Grantler Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Aber sonst geht es Dir gut ...

    Wenn einer etwas nicht kapiert, dann bist Du das.

    Es geht um das Prinzip der Verhältnismäßigkeit !

    Ein Bundespräsident der wegen Vorteilsnahme im Amt zurücktritt, bekommt Ehrensold, Dienstwagen, Büro etc. . Der Bankster, der wegen Manipulation des Libors (Schaden in Milliardenhöhe) gefeuert wurde bekommt 11 Mio. Abfindung. Wenn so ein Kleinkrimineller Sky um 130.000 behummst läuft ne
    Soko mit 100 Mann auf. Merkste was ?

    Aber was rede ich - Bundespräsident und Libor sind vermutlich Fremdwörter für Dich und Deine Welt ist nicht größer als ein Sky-Receiver.
     
  2. ballack1904

    ballack1904 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Inbesondere zahlen die Kunden von Cardsharing-Unternehmen ja auch Geld für die Leistung. Schätze mal bestimmt 10 € im Monat...

    Wem Sky so wichtig ist, dass er dafür eine Straftat begeht kann bestimmt auch 33,90 € (Komplett) statt 10 € im Monat bezahlen... Ich verstehe es nicht.
     
  3. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Ich glaube nicht, das ein halbwegs normaler Mensch auf die Idee kommt für 10 Euro
    pro Monat mit Cardsharing Sky zu schauen. Denke das sind eher gescheiterte Leute -
    vielleicht Jugendliche ohne Geld, die denken so ihren Lebensstandard etwas hochhebeln zu
    können. Es gibts Leute, hochverschuldet und ohne Perspektive, denen es völlig egal ist,
    erwischt zu werden oder nicht..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2012
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Solange ein offizielles Abo mit dem jeweiligen ausländischen Pay-TV-Betreiber besteht und die Gebühren an diesen gezahlt werden, dürfte dies kein größeres Problem darstellen -> siehe auch das Anfang diesen Jahres ergangene Urteil des EUGH (Britische Pub-Inhaberin, die ein Abo bei einem griechischen Pay-TV-Betreiber hatte, um die Premier-League zu zeigen).
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet


    Was glaubst du eigentlich, wieviele Mitarbeiter mit 130.000 Euro bei Sky bezahlt werden können. Merkste was?

    Das Problem ist, wie du schreibst, Verhältnismässigkeit. Aber gerade da ist doch bei uns eine Rechtsauffassung allgeimein üblich, die einem die Hutschnur hochgehen lässt. Nein, ich bin dafür, die Gesetze klarer zu definieren und den Richtern weniger Spielraum zu lassen. Und in dem aktuellen Fall gehören die Leute ganz sicher bestraft, auch die Nutzer. Man muss endlich mal weg davon kommen, dass alles ein Kavaliersdelikt ist. Durch dieses Verhalten und durch die immer dummdreister geförderte Geiz ist Geil Mentalität haben wir doch ständig Firmenpleiten. Dieses Denken, alles umsonst bekommen zu können, ist doch geradezu ein Volkssport geworden. Und auch wenn ein PAY-TV-Abo nur 5 Euro kosten würde, würden einige besonders schlaue das wieder hacken. Wer das nicht glaubt, soll sich mal daran erinnern, welche Vielfalt an Geschäften und Angeboten es früher mal in Innenstädten gab. Heute wissen doch die meisten garnicht mehr, dass es ausser Aldi noch andere Supermärkte gibt.
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Was heißt denn eigentlich "einfach so", Björn? Es gibt viele Deutsche, die gern für die Karte ordnungsgemäß zahlen würden, aber nicht dürfen. Der gemeine Österreicher darf sich aber im Gegenzug am Programm unserer teuer bezahlten Öffis ergötzen oder wie?
    Deine Logik verstehe ich nicht. Zumal die auch völlig aus dem Zusammenhang des eigentlichen Threads ist.
    Sky ist Pay TV. Hier entstehen durch CS tatsächlich Verluste, da sich potentielle Kunden (ich kenne den ein oder anderen) lieber auf diesem Weg Sky holen und übers Programm motzen als dafür zu zahlen. Argument derer: "Ich zahl doch, nur nicht soviel".....
    Welche Gelder gehen denn dem ORF durch die Lappen?
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Dieses Maß an politischer (oder kompletter?) Ahnungslosigkeit, lässt mich dann doch staunen! Die letzten Jahre unter einem Stein gelebt? Noch nie was von der Agenda 2010 oder den Hartz-Reformen gehört? Noch nie was von sinkenden Löhnen gehört, von Leiharbeit, geringfügig Beschäftigten, Minijobs, stets steigende Benzinpreisen etc.?
    Aber dann den Leuten pauschal eine Geiz-ist-Geil Mentalität unterstellen, ihnen den Einkauf bei Aldi vorwerfen, und sie gar für Firmenpleiten verantwortlich machen wollen. Ehrlich, ich könnte schreien, wenn ich derart krude und weltfremde Beiträge lesen muss!
     
  8. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Wenn von den Anbietern das CardSharing von Pay TV Karten erfolgreich verhindert werden sollte, wäre aber auch Essig mit alternativen Linuxkisten bzw. müsste man dann mit irgendwelchen CI Slots vorlieb dort nehmen. Weil wenn eine Karte mit einer Softcam gelesen werden kann, dann kann auch.... Ihr wisst schon.
     
  9. renegade017

    renegade017 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    WaveFrontier T90
    DM8000
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Dem ORF gar keine, die einzigen die sich darüber beschweren könnten sind die deutschen Privaten.
    Nur was macht es für einen Unterschied ob man ORF per Cardsharing schaut oder sky? Beides ist nicht legal.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet

    Unterschätze mal die Geiz-ist-geil-Mentalität nicht. In unserer Gesellschaft ist es nun mal immer mehr üblich, alles haben zu wollen, aber nichts dafür zu bezahlen. Böse Konzerne, böse Industrie, böse Unternehmen, aber gleichzeitig läuft denen vor Begierde der Geifer aus dem Mundwinkel...

    So flüchtet man sich dann auch in Ausreden und Milchmädchenrechnungen, um sein eigenes Gewissen zu manipulieren.

    Viele haben auch einfach keins mehr.

    Nur um das klar zu stellen, ich unterstütze bei weitem auch nicht alles, was sich bspw. die Medienindustrie an Schikanen etc einfallen läßt. Aber für eine Leistung, die man haben möchte, sollte man auch bezahlen. Da hängen u. a. ja auch Arbeitsplätze von ab. Nicht nur die dicken Gehälter der 1%, die es nach ganz oben geschafft haben.

    Wer sich trotzdem alles für lau holen will - auch gut, jeder ist seines Glückes Schmied. Aber diese Ausflüchte und Schimpftiraden finde ich dann schon fast pervers. Einfach still sein würde genügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2012