1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Ja, es wird von jeder Box ein Telefonkabel zum Hauptanschluss gelegt.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Vielleicht solltest Du erst einmal nachschauen, was ein Persönlichkeitsraum ist. Von Wohnung hab ich nie gesprochen. Wenn Du meinst, im Persönlichkeitsraum, kann man niemanden verletzten, dann stimmt das schlicht nicht.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Nö, kann man nicht. Ist einfach so. Wenn ein Messer jemand anderen verletzt, dann hat dieses Messer den eigenen Persönlichkeitsraum verlassen und ist in den Persönlichkeitsraum eines anderen eingedrungen. Ist einfach so, da kannst Du noch solange Szenarien Dir ausdenken, es wird Dir nie gelingen mit einem Messer jemand anderen (außer sich selbst) zu verletzen, ohne dass dieses den eigenen Persönlichkeitsraum verläßt.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet - DIGITALFERNSEHEN.de

    § 263a Computerbetrug

    (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er das Ergebnis eines Datenverarbeitungsvorgangs durch unrichtige Gestaltung des Programms, durch Verwendung unrichtiger oder unvollständiger Daten, durch unbefugte Verwendung von Daten oder sonst durch unbefugte Einwirkung auf den Ablauf beeinflußt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    (2) § 263 Abs. 2 bis 7 gilt entsprechend.
    (3) Wer eine Straftat nach Absatz 1 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält, verwahrt oder einem anderen überlässt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    (4) In den Fällen des Absatzes 3 gilt § 149 Abs. 2 und 3 entsprechend.

    P.S. der Beitrag zuvor bringt mich jetzt noch zum lachen ..... meinst du das echt auch alles vollkommen ernst ? Dann ....
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Nicht dass ich Sympathie für das kommerzielle Cardsharing haben würde, aber was ich hier und im Nachbarthread so lese, erinnert mich sehr an "Lynchjustiz" in den Südstaaten der 50er/60er!

    Hängt sie höher, Hauptsache wir haben unseren Spaß! :D

    Ein bisschen Gelassenheit könnte nicht schaden. Es geht hier nur um einen Pay-TV Anbieter und dessen Angebot, welches er nicht mal bestmöglich sichert.

    Bevor hier die Hilfssheriffs mir an die Gurgel gehen, kommerzielles CS ist natürlich nicht tolerabel, aber ich sehe hier den Anbieter in der Pflicht sein System so sicher wie möglich zu machen, dass es nicht ausgehebelt werden kann.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Alles klar, weil Du keine High End Alarmanlage hast, bist Du selbst Schuld, wenn ich Dein Haus ausräume ... :winken:
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Ah, Deine Beträge habe ich ganz besonders im Visier. Es fehlt ihnen ganz besonders an Gelassenheit, Objektivität und vor allem an der Verhältnismäßigkeit bezüglich des trivialen Themas.

    Komme ich jetzt auf Deine Ignoreliste? :D
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Hm, besonders im Visier ... so, so ... ein Stalker mehr oder weniger ...:love:

    Verhältnismäßigkeit ist relativ. Wer legt fest, was trivial ist? Du?

    Wenn es für mich trivial wäre, Fahrräder zu klauen oder Autos, die keine Alarmanlage haben, ist das dann ok? Weil, ich meine, für mich ist das trivial ...

    Ich liebe diese Doppelmoral ... es gelten nur die Gesetze, die für die eigenen Interessen und das eigene Wohl praktisch sind ... die anderen, unpraktischen Gesetze kann man ja ein wenig beugen ... und wer das anders sieht, dem fehlt es an Objektivität und Gelassenheit ...alles klar ...

    Ein wenig Cardsharing, egal ... ein wenig schwarzfahren, auch nicht schlimm ... bei der Steuererklärung ein ganz kleines bisschen schummeln, machen doch alle ... wo ist die Grenze?

    Trivialität ist immer relativ ... ein Cardsharer, who cares ... wenn es aber, wovon seriöse Quellen ausgehen, bis zu 300.000 in Deutschland sind, dann ist das für Sky ein ganz erherblicher Schaden ... davon mal abgesehen, daß diese Leute sich auch asozial (im echten Wortsinn) verhalten ... aber wen stört das schon?!
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    @Mystbuster

    Ich schrieb doch, dass ich keine Sympathie mit den Leuten habe, die das Cardsharing kommerziell betreiben. Sie sollen zur Verantwortung gezogen werden.
    Eine Hexenjagd zu veranstalten oder eine Atmosphäre der Lynchjustiz zu verbreiten, ist meines Erachtens zu viel des Guten.
    Die Leute sind identifiziert und werden eine Strafe bekommen. Welche Strafe das sein wird entscheidet die Justiz und nicht der Mob, der sich in die Thematik reinsteigert. Das ist auch gut so.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden

    Da sind wir gar nicht weit auseinander. Im Nebenthread habe ich deutlich geschrieben, daß ich dafür bin, daß auch die Kunden straf- und zivilrechtlich so belangt werden, daß es ordentlich finanziell weh tut ... schon, damit niemand auf den Gedanken kommt, es könnte sich unter Umständen irgendwie finanziell rechnen ...

    Übertriebene Strafen wie Haft bringt (für Kunden) nichts. Das Argument der Abschreckung ist keines, das sieht man in den USA, wo trotz Todesstrafe und Haftstrafen über mehrere Hundert Jahre trotzdem Morde, Raube und Vergewaltigungen stattfinden ...

    Und ja, es gibt auch einen Unterschied zwischen einem reinen 'Homesharer', der ein Abo hat und es einfach auf vier Fernseher im Haus verteilt und jemanden, der kein Abo hat und sich 'für nen Hunderter pro Jahr' einen illegalen Stream zieht ... trotzdem bleibt beides illegal, wenngleich es natürlich (wenn es auffliegt) unterschiedliche Strafen geben sollte ...

    Was mich stört, ist die Haltung 'was ich in meinem Haus mache ist mein Ding, Verträge, die ich unterschrieben habe, interessieren mich nicht' ... aus meiner Sicht ist das eine ziemlich besch.issene Einstellung ...