1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Internetradio wird immer beliebter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Interessant. Hier schreibst du, du kannst es nachvollziehen bei der guten Senderauswahl und der guten Tonqualität.

    Im anderen Thread schreibst du, wieso du überhaupt den Rechner hochfahren sollst um Radio zu hören.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5496844-post4.html

    Ich frage mich also wie du was nachvollziehen kannst, wenn du es doch gar nicht nutzt?
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.029
    Zustimmungen:
    1.808
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Des Weiteren, wo ist das Problem mit dem Traffic? Er hat vermutlich noch den Vertrag aus den Neunzigern, wo jedes Gigabyte 1 Euro kostet. :D
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Internetradio nur mit playlisten ab zu tun ist zu einfach. Mann kann mit Internetradio ja nicht nur irgendwelche Festplattendudler hören. Sondern man kann auch mal Sender hören die nicht vor der eigenen Haustür liegen. Ab und zu höre ich mir übers Internet auch Radiosender aus Japan an. Oder bei einen Gemütlichen Italienischen Abend, einen Sender aus Italien.

    Oder höre dir mal ByteFM über Internet an. Da gibt es noch richtige Musikjournalismus. Was man so kaum noch im Radio hört.

    Also Internetradio ist schon ein wenig mehr als nur Playlisten abspielende Festplattensender.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Ich mache den PC nicht extra für Radio an. Ich höre Internetradio nur, wenn ich nebenbei etwas anderes am PC mache. Wie z.B. jetzt (Radio Salü)
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Also ich habe zu hause eine Flatrate. :winken:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Ich mache mein PC auch nicht an. Dafür gibt es ja WLAN-Radios. Schon mal was davon gehört? :rolleyes:
     
  7. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter


    Man kann auch Internetradio nutzen, ohne den PC anzumachen.
    Z.B gibt es AV-Receiver mit Internetradiomöglichkeit.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Ich habe auch eine Flatrate. Bei meinem Smartphone habe ich allerdings keine Flatrate, um Internetradio auch unterwegs hören zu können.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    Internetradio ist eines der größten Segen der Neuzeit. Kein dummes Gelaber, meistens keine Werbung, und eine riesige Auswahl an Musikstilen. Jetzt das Ganze noch für's Auto und ich wäre rundum zufrieden!
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie: Internetradio wird immer beliebter

    So sieht es aus. Ich kann mir gar nicht erklären, wofür manche noch CD`s kaufen. Wenn man bedenkt, wie viel Geld man früher für Schallplatten ausgegeben hat, weil im Radio selten die Musik lief, die man hören wollte.