1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2012.

  1. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    Muß ich das jetzt verstehen ?
    Sorry steh da irgendwie auf dem Schlauch.
    Willst du damit sagen :
    Je grösser die Firma = Weniger Gewinn
    Kleinere Firma = Mehr Gewinn
    Kein Wunder das wir alle in der Wirtschaftskrise stecken, da haben wir Jahrhunderte lang den Kapitalismus falsch ausgelebt.^^

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    Wieder einer der nicht weiss was eine Heuschrecke ist...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    ... merkwürdig ist nur, dass man sich in Bezug auf RTL Nitro offensichtlich einigen kann, was bei den Dritten der ARD offensichtlch nicht der Fall ist ...
     
  4. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    Bist Du über 100?
    Schreibst Du prizipiell solchen Mist?
    Zahle ich als Kunde an Astra????
    ...aber naja - Leverkusen ...die Macht am Rhein!!!
    ( Entschuldigung- aber dieser Schwachsinn ist bei der Hitze nicht zu ertragen! )
    :winken:
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    Laufen setzt aufrechten Gang voraus... außerdem sollte man den Harndrang und den Schließmuskel unter Kontrolle haben, wenn man Anke Schäferkord mal auf dem Flur begegnet:eek:
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    Radiohörer, was trollst du hier herum? Willst du Banana Joe als Ober-Foren-Troll ablösen? :eek:

    Alles was du schreibst ist völlig off-topic. Hier geht es um RTL Nitro.

    Du hast einen Konflikt mit deinem Vermieter. Es steht ohne Zweifel fest dass NDR HD auf eurem Grundstück in bester HD-Qualität empfangen werden kann. Der NDR liefert dir sein HD-Programm frei Haus obwohl du 0,00 € Gebühren an den NDR zahlst.

    Dass du kein NDR HD sehen kannst ist Schuld deines Vermieters. Du könntest dir im Baumarkt für 20 € ne Schüssel kaufen wenn dein Vermieter es erlauben würde. Also nerv den mit deinem Rumgezicke und nicht uns.

    Dass der NDR für die Einspeisung bei Kabel BW zahlen sollte ist nun völlig abwegig weil bei Kabel BW keine Gebührenzahler des NDR wohnen. Und dass der SWR zu blöd ist um in HD zu senden ist nicht mein Problem.

    Mit MiB habe ich tagelang diskutiert dass er hier im Forum Hilfe findet wenn er sich entschließt eine eigene Sat-Schüssel zu beantragen. Nach der Rechtsprechung von 2009 geht die auch durch wenn er es geschickt anstellt. Aber er verhandelt gar nicht mit seiner Hausgemeinschaft.

    Dann soll er aufhören zu verlangen dass der NDR Geld an UPC Deutschland zahlen soll. Dass der NDR über Sat in Leverkusen in HD rein kommt ist ein Spill-Over-Effekt wie bei der BBC. Die käme nicht im Traum darauf an UPC Deutschland zu zahlen. Da verlangt das auch komischerweise keiner obwohl die BBC viel mehr gute Sachen in nHD sendet als der NDR (3. Programm)

    Zum Thema: wenn es wahr wäre, dass RTL mit allen Plattformen verhandelt, dann sollte RTL Nitro HD auch für Sky Sat Kunden möglich sein ohne dass man den Umweg über HD+ geht

    Wie stehts denn damit? Wenn man RTL Nitro bekannt machen und puschen will sollte man die 1000000 Sky Sat Kunden die kein HD+ wollen nicht ignorieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    Na, das ist ja logisch, aber ich als Konsument muss nichts an Astra bezahlen, aber der Kabelzuschauer an seine Kabelanbieter. Astra kassiert daher nicht doppelt.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    ICH ?

    HALLO ?
    Hab deinen Satz mal leicht abgeändert !
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen...Die SAT-Betreiber verbreiten die Programme grundsätzlich aus eigenem Interesse und in eigener Verantwortung. Es sind eigenständige Unternehmen, die damit Einnahmen und letztlich auch Gewinne erzielen wollen. Daher besteht kein Anlass, über die Bereitstellung der Programme hinaus, Entgelte an SAT-Betreiber zu bezahlen.

    Kannst du mir mal erklären was mein Vertrag mit UM die ö.r. Sender zu interessieren hat, oder meine Krankenversicherung oder mein sky Abo ?

    Abgesehen davon hast du wohl noch nie etwas von HD+ gehört ,wie man am Ende deines Beitrags erkennen kann, dort steht nämlich nichts was der Realität entspricht !
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    ... nur ist das, anders als die ÖR in der öffentlichen Diskussion weissmachen wollen, für die KNB nicht kostenlos. Die ÖR räumen den Kabelnetzbetreiber das Recht ein die Programme der ÖR in ihren Kabelnetzen weiterverbreiten zu dürfen. Dafür erhalten kassieren die Sender Urheberentgelte.
    Die Art und Weise wie die Programme der ÖR zugeführt werden, spielt hier keine Rolle ...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Nitro: Angebot zur HD-Verbreitung an alle Netzbetreiber

    Na dann sind die Sender sicherlich ab 2013 bereit mich von der Haushaltsabgabe zu befreien wenn sie sehen das ich von der Versorgung abgeschnitten werde.
    Meine Abgabe benötigen sie ja dann sicherlich nicht mehr wenn sie mir ihr Programm ja auch nicht mehr zugänglich machen wollen.

    PS : Leider lag die Wahrsagerin beim Kauf der Eigentumswohnung hier wohl daneben. Eventuell waren ihre hellseherischen Fähigkeiten auch auf 10 Jahre begrenzt.

    Vielleicht hätte ich eine SAT erprobte Wahrsagerin aufsuchen sollen, die wissen ja immer 1000 Jahre im vorraus das vor einem Haus mit SAT Schüssel niemals ein höheres Haus gebaut wird wodurch der SAT Empfang unmöglich wird.


    Längst ist nicht bei jedem Haus der SAT Empfang möglich, ich brauche dazu nur aus dem Fesnter zu schauen um auf ein Einfamilienhaus zu blicken wo kein SAT Empfang möglich ist weil dort hohe Bäume stehen.
    Bei einem Kollegen ist das auch nur schlcht möglich weil die Stadt dort alles voller Bäume gestzt hatte die so hoch sind das im Sommer der Empfang wohl bei NULL liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012