1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sowas solls geben.
    Es gibt bestimmt Sender die was dagegen haben werden.
    Diese Sender die sich diese Gebühren locker leisten können und andere Sender dadurch ferngehalten werden.

    Jeder Sender der eingespeist wird kann ein anderen Sender die Zuschauer wegnehmen.

    Es gibt viele Gründe die dafür oder dagegen sprechen.
    Das soll uns so ziemlich egal sein.

    Auch wenn die ÖR keine Gebühren mehr bezahlen müssen das Geld ist trotzdem weg. Dann werden die 60 Mio die man spart eben auch noch in die Alterversorgung gesteckt.

    Für uns Mitbürger ändert sich im Grunde nichts.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und daran kann ich eh nichts ändern und abgesehen von
    der einen oder anderen guten Doku und halt Olympia
    WM oder EM schaue ich eh bei den ÖRR nicht rein.

    Ich sehe es nur nicht ein das die ÖRR die KNB dafür
    bezahlen das diese überhaupt ein Angebot an Sendern
    haben.

    Denn was wäre ein KNB ohne Sender?
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das eingesparte Geld wandert an die Intendanten und Mitarbeiter bzw. Programmräte.
    Dass das Nichtzahlen der Einspeisegebühr die jetztige GEZ Gebühr stabilhalten soll, ist schlicht eine Ausrede. Was ist mit der Haushaltsabgabe? Das Geld sollen wahrscheinlich Intendanten und Programmräte bekommen.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Oh echt? Ich wusste nicht, dass in den Anstalten jetzt eine Wundertuete aufgemacht wird und alle ein bisschen davon abbekommen werden...
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ein Intendant verdient bis zu 310.000 Euro im Jahr, von den Mitarbeitern und Programmräten ganz zu schweigen.

    Nur so ganz nebenbei: Wie hoch ist denn die Rundfunkgebühr in England?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die bekommen keine Urheberabgaben, wie oft denn noch das bekommt die GEMA!
    Du meinst wohl
    Kräftig bei den Sendern abzukassieren und selber nichts zahlen ist einfach nur gemein.
    Leider konntest Du immernoch nicht schreiben warum die Sender für nur 3 Kabelanbieter blechen sollen die anderen aber nichts bekommen dürfen (und deren Kosten deutlich höher sind):rolleyes:
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @Gorcon: Schon mal etwas von Gema-freier Musik und Eigenproduktionen gehört?
    Und Nein, die kosten bei den kleinen Kabelnetzbetreibern sind keinesfalls höher. KDG ist eine Gesellschaft und hat ein Netz über fast ganz Deutschland. Die WTC beispielsweis nur für eine Stadt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... und was macht die GEMA mit den ganzen Einnahmen aus der Kabelweiterverbreitung ? Sie verteilen das an die wahrnehmungsberechtigten Sender ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Auch Eigenproduktionen sind nicht GEMA frei! Und Musik die GEMA frei ist das mögen vieleich 0,0000000000001% aller Sendungen sein. Denn nichtmal Volkslieder sind GEMA frei. Ausserdem spielt das nichts zur sache das hat mit den ÖR überhaupt nichts zu tun! (
    Doch sind sie denn die meisten Netze stammten nicht von ihnen die wurden im Gegensatz zu den anderen Kabelanbietern aus Staatlichen Mitteln gebaut und bezahlt! Die anderen Anbieter mussten die selbst aufbauen und bezahlen
    Nein in etlichen Städten!
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Kriegen die dann mehr? Wenn ich von Deinem Post ausgehe, scheint es wohl so zu sein.

    In England gibt es keine Spezielle. Die Licence Fee im gesamten Vereinigten Koenigreich betraegt £145.50 im Jahr fuer eine colour licence.