1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Meist sind die ja auf Promo-Tour zu dem Zeitpunkt eh in Deutschalnd! Oft genug war ja nunmal ein Schauspieler da, der gerade in Berlin, Hamburg etc. am Abend vorher seinen neuen Film vorgestellt hat!

    Um es mit deinen Worten zu sagen?



    Beachte den Threadtitel!

    Also gut möglich, das noch mehr geändert wird!

    Ja, sowas wie aus der Schweiz oder Österreich. Oder ganz verrückt aus einer alten Stierkampf Arena in Spanien! ;)

    Und nicht zu vergessen, wer soll das bezahlen (da kommen die Kosten)? Haben die Schweizer sich nun nicht schon verabschiedet aus der Koproduktion?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    1. Der Konsum dieser Sendung ist freiwillig, niemand wird gezwungen.

    2. Nicht jeder ist über 50 und hat alle Folgen seit 1981 gesehen.

    3. Gibt es durchaus immer noch Raum auch für komplett neue Ideen.

    Nach Deiner Theorie kann man sich von Tatort bis CSI so ziemlich alles sparen und einstellen ... jeden Mord hat es gegeben und jedes Motiv wurde x-fach durchgekaut ... ebenso Dokus und Spielfilme ... also künftig nur Nachrichten im Fernsehen?

    Auch wenn ich die letzten zehn Jahre Wetten dass nicht mehr gesehen habe ... ich akzeptiere, daß sich Menschen darauf freuen ...
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Das ist richtig. Aber über die GEZ finanzieren muss man die Sendung auch, wenn man sie nicht sieht. Und wenn man bedenkt, wie hoch die Kosten für diese Sendung sind und dass die Einschaltquoten mehr oder weniger ständig nach unten gehen sollte man durchaus darüber nachdenken, die Sendung einzustellen.

    Ja, und? Das macht ja nichts, weil sich die Ideen, wie schon gesagt, immer wieder wiederholen. Außerdem scheint das Interesse der Zuschauer (auch der jüngeren) wohl nicht so extrem groß zu sein, wenn man den Einschaltquoten glauben darf.

    Das stimmt theoretisch. Allerdings scheint dieser "Raum" wohl hermetisch abgeschlossen und der Schlüssel verschwunden zu sein.

    Vollkommen sparen und einstellen würde ich nicht sagen wollen. Aber ausdünnen könnte man hier durchaus, ja. Wozu z.B. jeden Werktag eine andere SoKo?

    Hier gilt das eingeschränkt ebenfalls. Eingeschränkt deshalb, weil doch immer wieder mal auf aktuelle Gegebenheiten zurückgegriffen wird. Und bei Dokumentationen kommt es durchaus vor, dass im Laufe der Zeit neue Erkenntnisse zu Tage gefördert werden, die einen Sachverhalt evtl. in anderem Licht erscheinen lassen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Kann sein. Aber dann bekommt eben das Management des Schauspielers oder das Filmstudio die Gage vom ZDF überwiesen.
    Glaube wie gesagt nicht, dass die weltweit umsonst auftreten.

    Lieder im Radio sind ja auch Werbung für die Künstler und trotzdem muss der Radiosender Gebühren fürs Abspielen der Lieder zahlen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Bei manchen SOKO´s (z.B. SOKO Kitzbühel) frage ich mich, ob in den kleinen Orten überhaupt noch jemand lebt, wenn dort jede Woche ein Mord aufzuklären ist ;)
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Die Frage drängt sich auf, ja. Und Touristen müssten den Ort wegen seiner hohen Verbrechensquote ebenfalls meiden wie die Pest. :)
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Dafür muss man kein/e Hellseher/in sein. Lanz wird nie das Niveau als Abend-Showmaster erreichen wie Gottschalk die Show geprägt hat.

    Mit solchem neuerlichen Schnick-Schnack versucht das 2DF nur den Mangel von Lanz wett zu machen. Ob und wie die Rechnung aufgehen wird, wird man sehen.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    @Eisenbahnfan: Das klingt reichlich verbittert und fast wie ein Beamter Anfang der 60 ... Zu Deinen Antworten nur eine Endbemerkung: Wir haben seit Jahren kein Wetten dass mehr gesehen, trotzdem akzeptiere ich es, dass es Leute gibt, die es sehen wollen und sich darauf freuen. Wetten dass ist immet noch besser als 90% dessen, was auf den Privaten an 'Unterhaltung' geboten wird.

    Zu den GEZ Gebühren ... die zahlen wir auch und wir sehen kaum die ÖR. Trotzdem möchte ich sie nicht missen und es ist auch gut, daß sie ein Gegengewicht zu den Privaten darstellen. Ich halte nichts von den ganzen Talkshows, meine Frau könnte (als Ärztin) ******, wenn sie 'Arztserien' jeglicher Art im Fernseher sieht ... aber die Geschmäcker sind nun einmal unterschiedlich und das ist auch gut so. Und im Vergleich mit den meisten Ländern um uns herum sind die Kosten auch relativ günstig, das wird von den Kritikern gern mal verschwiegen.

    Insofern: Etwas mehr Toleranz und der neuen Wetten dass Crew erst einmal eine Chance geben, bevor man sie schon vor der Premiere zerreißt ...
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Hm, die gleichen Aussagen kamen damals, als 'der DJ Thommy' Wetten dass von Elstner übernommen hat ...

    Sicherlich wird der Stil sich ändern, was jedoch gewiss kein Nachteil ist ... denn GS wurde im Laufe der Jahre immer selbstverliebter, sah sich selbst als Mittelpunkt und die Anbiederei an die Schönen und Reichen nervte nur noch ...

    Etwas mehr Bodenhaftung und eine gewisse 'Ernsthaftigkeit' kann auch eine Abendshow vertragen ...

    Auf jeden Fall ist es unfair, ihn vor seiner Premiere schon klein zu reden ...
     
  10. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    das ihr "Wetten Dass...?" keine Chance gebt sehe ich alleine an den Post und den Kritiken, was bei Wetten Dass...? nicht gut ist bzw. ihr beerdigt schon eine Sendung, die mit Markus Lanz eine Chance verdient hat.
    Das nach Gottschalk Veränderung her müssen, das ist klar. Des Wegen gebt dem ZDF und Lanz eine Chance, denn nur dann, aber auch nur dann, wenn die Staffel vorbei ist, dann kann man ein Gesamturteil abgeben. Vettel ist doch auch nicht sofort Weltmeister geworden. Er hat sich weiterentwickelt, genau wie "Wetten Dass....?" sich weiter entwickelt.