1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    wer kein adblock nutzt, ist selbst schuld! ich sehe diese links nicht!
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.567
    Zustimmungen:
    8.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Montag kam eine Sendung über die verschiedenen Kaffeemaschinen im WDR Fernsehen.
    Und da sagte ein Fachmann, dass es leider auch bei den teuren Kaffeevollautmaten Firmen gibt, die die Brühgruppe nur aus billigem Aluminium herstellen, statt aus Edelstahl. Entsprechend anfälliger wären diese Modelle dann.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Wir hatten mal eine sauteure Maschine von Bosch, in Edelstahl und als Einbauvariante ... nie wieder: In fünf Jahren hatte sie drei Defekte und zudem war sie extrem pflegeintensiv ...

    Jetzt haben wir eine mit Milchschäumer dem mit "Nespresso System" ... hat 200,- Euro gekostet (grad mal 10% der Bosch) und der Kaffee ist auch nicht wesentlich teurer als guter Kaffee vom Röster ... und geschmacklich kann man sich nicht beschweren ...

    Ist aber alles Ansichts- und Geschmackssache ... ;)
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Habe ich etwas von "supergünstig rausgehauen" gesagt?
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Mach ich immer wieder gern im Mediamarkt! Ich frage nach einem "DIALOGREWERSER"! :winken::LOL::D
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.567
    Zustimmungen:
    8.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Meintest du nicht, dass es Vorgaben geben soll, dass diese oder jene Pallette mit Ware schnell raus muss? Und das geht doch nur über den Preis.

    PS: Wer Interesse hat, kann sich ja mal in der ARD Mediathek die Sendung "Schmeiß weg" angucken. Da sträuben sich einem die Haare, wieviel Tonnen an Elektrogeräten jährlich weggeworfen werden, weil es die Hersteller so wollen und Produkte bauen, deren Reparatur sich schon nach 5 Jahren nicht mehr lohnen soll.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Na, anders kann man aber kein Wachstum generieren wie unsere Politiker es immer wollen! :eek:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Beständiges wirtschaften würde in der heutigen Zeit sicher reichen, als Mondvorstellungen von "Wachstum". Alles nur noch abgehoben, ohne Sinn und Verstand.
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Ich bestell hier 90% der Sachen bei digitec (Versandhändler)
    Billig, in der Regel schnell und kostenlos geliefert.

    Gut ich weiss ja auch was ich genau will :)

    Aber ab und zu mal im Blödmarkt sein und Sachen ansehen ist auch ok.
     
  10. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Studie: Jeder Fünfte ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

    Klar ist Amazon billiger ist weil Sie teilweise umsont die Arbeiter holen , wenn mehr Personal gebraucht wird. (das Arbeitsamt zahlt den Lohn dann mal für eine Übergangszeit dann werden Sie wieder entlassen. ARD Bericht war schon darüber zu sehen. )

    Die Händler und Märkte haben einmal ganz klar einen ganz anderen Kostenfaktor bestend aus Miete , Personalkosten , Werbung , Warenkosten , Strom , Heizung , Licht , Gema und so weiter.

    Diese Kosten müssen durch den Verkauf abgedeckt werden und da wird um jeden Euro gekämpft. Es Gibt Märkte und Händler die nicht soviel Personal haben aber das Fachlich Kompenteter ist. Aber dann muss der Kunde auch mal ein paar Minuten warten , wenn das Personal noch im Beratungsgespräch ist.

    Es Gibt aber auch Märkte da rennen die Angestellten vor den Kunden weg.

    Aber wie will man bei den Harten Kämpfen noch was drauf legen um Fachliches Personal zu bezahlen , wenn der Kunde um jeden Euro Feilscht um nahe den Netz Preisen zu kommen.

    Dann gibt es eben auch Hersteller die an Händler im Netz billiger über Mengen verkauft wie an die Händler die einen Laden haben. Da werden Hifi Geräte mit unter 3% gehandelt. Wenn man mit den Netz Preisen mithalten möchte. Das Reicht aber bei weiten nicht aus um die Kosten zu decken.

    Habe deshalb schon zwei Marken auf Wiedersehen gesagt.

    Es gibt in Deutschland keine Branche wo die Margen so dünn sind und der Wettbewerb so hart ist wie in der Electronic Branche.

    Der Schuhverkäufer verdient an einen Paar Schuhe im Preis Bereich 50,- Euro aufwärts mehr wie ein Fachverkäufer wenn an manchen LED Tv verkauft.

    Wenn das so weiter geht wird es in Deutschland noch mal einen Grossen Knall geben und viele Märkte werden weg sein.