1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann kauf dir ein Unicam bei Amazon und probiere es aus. Rückgaberecht hat man ja.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, sollte man nicht, da sie nun mal ungerechtfertigt sind.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich wünsche mir aber trotzdem lieber die neuen ör HD Programme anstatt Fußballrechte.
    Das was ARD und ZDF machen ist ungerechtfertigt. Kassieren 7 Millionen Euro im Jahr von den KNB.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die ÖR bekommst Du ja
    Falsch sie leiten dies an die GEMA weiter das muss jeder Sender in Deutschland tun.(auch bei den anderen Kabelanbietern!)
    Wann will das endlich in Deinen holen Schädel rein!:eek:

    Du bist nun mal nicht im Wunschkonzert! Mich interessiert Fußball auch nicht die Bohne. Ist aber nun mal so.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es gibt aber auch GEMA-freie Musik. Dann gehen die Urheberrechtsentgelte an ARD und ZDF. Und wie oft muss ich es noch sagen: Die Einspeisung ist für die Kabelnetzbetreiber nicht völlig kostenlos, da es eben die Urheberrechzsabgabe gibt !
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Du Träumst Dir hier etwas zusammen wo es überhaupt keine Quellen gibt.

    Wo ist Dein Problem? die ÖR zahlen nicht mehr und das wars die Sender werden deswegen weiter eingespeist, darauf kannst Du wetten abschließen.

    Warum sollen also Gelder für etwas ausgegeben werden wo es üngerechtfertigt ist?!
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.829
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die paar Groschen die für die Fußballrechte bezahlt wurden werden den Kabelanbeitern nicht genügen um alle HD-Programme der ÖR zu übertragen.

    Besser ist es notfalls auf die Übertragung im Kabel zu verzichten, denn ein Großteil der Zuschauer kann die Programme weiter über DVB-T schauen.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Einfach locker bleiben! Kein KNB kann es sich leisten die ÖRR
    auch nur teilweise auszuspeisen! Das wäre sein Ende!

    Ich sehe dem Theater das die KNB machen deshalb ganz
    entspannt zu.:D
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.829
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Vermutlich werden unzählige Kabelkunden nach der Ausspeisung einen Werbebrief von der Telekom, Vodafone & Co. im Briefkasten haben. "Jetzt wechseln und ALLE HD Programme der ÖR schauen."

    Die Telekom hätte auch die technische Möglichkeit IPTV für Kunden mit Internet über Kabel anzubieten. (das könnte ein Grund für das 10GB/Tag Limit bei KabelD sein)
     
  10. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Teilweises Ausspeisen ist durch UM nicht machbar.
    Die Inhalte der Multiplexe vom KCC (eine Einrichtung am ARD Stern) müssen so weiterverbreitet werden,
    wie sie angeliefert werden.