1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2012.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Nun ja, sie kann es zumindest versuchen. Ob es auch ankommt, ist eine andere Sache.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Das werden wir sehen ... ich denke, trotz meines Alters bin ich noch hinreichend lernfähig ...
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    HD+ ist deshalb auch Bezahlfernsehen, weil die Sender auf dieser Plattform verschlüsselt sind.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Sicherlich ist es nicht legal vor allem was Sky betrifft; bei der Entschlüsselung des ORF sehe ich das aber etwas anders.
    Aber hier wird die "Keule des Gesetzes" wieder geschwungen werden, während auf der anderen Seite dreiste Lügnerr wie Christian Wulff straffrei ausgehen und noch Monat für Monta 199000 € in den Hintern geblasen bekommen. Hier hätte ich als "Normalbürger" ein viel größeres Interesse an einer Strafverfolgung. In diesem Staat wird leider mit zweierlei Maß gemessen und deshalb haben auch immer Leute die Nase voll und gehen nicht mehr wählen. Das die Alarmglocken bei den Polikern nicht längst schrillen, beweist mir was das für ignorante Willis sind.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    1. Wulff Bekommt das Geld pro Jahr, nicht pro Monat ...

    2. Hat das eine rein gar nicht mit dem anderen zu tun.

    Ich frage mich immer wieder, wie man unmotiviert solche Vergleiche bringen kann ... nach dem Motto 'ach, das bischen Steuerhinterziehung, jagen Sie lieber die Kinderschänder, das sind Verbrecher' ... da wird versucht, mit Vergleichen das eine Vergehen zu verharmlosen, indem man populistisch die Meute auf ein anderes Ziel ansetzt ... funktioniert sogar bei der breiten Masse ganz gut ...
     
  6. micfish

    micfish Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Der Vergleich hinkt ja nun dermaßen, wie ein Apfel zu einem Kürbis.
    Wulff bekommt den o.g. Ehrensold geteilt x12 Monate, nicht jeden Monat.
    Abgesehen davon gibt es aktuell gegen Wulff (trägt jetzt 'ne andere Brille :cool:) neue Vorwürfe.
    Nur rechtfertigt das eine nicht das andere.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Ich habe nicht behauptet, dass "das eine das andere rechtfertigt". Das mit den 199000 € a Monat war ein Tippfehler, 16 1/2 tausend im Monat sind aber auch ein Haufen Geld. Trotzdem wird mit zweierlei Maß gemessen - wer sich über so eine Nichtigkeit aufregt, dem müsste bei Wulff zehnmal eher der Hut hochgehen.
    Sky zu hacken ist nicht in Ordnung, aber beim ORF bin ich anderer Meinung und um meinen Vergleich nochmals anzuführen: ein Hacker soll also in Haft kommen, ein Wulff der viel mehr ***** am Stecken hat hat nichts zu befürchten und bekommt sogar noch Ehrensold - ein fragwürdiges Strafrecht was die BRD hat.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    ...sag mal, bist du gebürtiger Österreicher, dass du dich für dieses Land so einsetzt. das bleibt natürlich dir überlassen. Ich hätte gemeint Bad Feilnbach liegt im Süden von Oberbayern. Du hast daher noch mehr Möglichkeiten, in der Nähe der Österreichischen Grenze (z.B. DVB-T) diese Ö-Sender zu empfangen.

    Ich lebe in München, also Gebiet der KDG und kein anderer Kabelanbieter, das müßtest du schon wissen. Also komm mir nicht daher, dass diese ORF-Programme ein anderer als die KDG einspeist.

    Erzähl mir hier keine Statistiken, wie viel Mio. Gebührenzahler Österreich hat, das weiß hier in Bayern jedes Kind.

    In meinem Beitrag habe ich u.a. von Verwandten und nicht nur von Freunden und Bekannten. Ob nun 5 oder in Zukunft nur 3 Karten pro Haushalt ausgegeben werden, ist so was von egal.

    Ich gebe dir Recht, wie schon geschrieben, dass ich total dagegen bin, wenn man Pay-TV-karten manipuliert, aber von dem spreche ich hier nicht.

    Ist das denn so schwer zu verstehen, wie du schon sagst. Aber trotzdem, lassen das jetzt gut sein. Das ist mein letzter Post an dich. Servus..:):)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Bei Wulff merkt man, wie Halbwissen und Populismus mit einander Hand in Hand gehen ... und das Volk anfängt zu hetzen ...

    1. Wulff hat viele Jahre vorher schon 'Rentenansprüche' angehäuft ... die werden entsprechend natürlich angerechnet. Also ist die Summe weit geringer, als immer gejammert wird.

    2. Bis jetzt ist er nicht vorbestraft. Und selbst wenn das noch kommen sollte: Verliert er damit seine 'Rentenansprüche'? Wäre mir neu und wäre eine interessante Rechtsauffassung ... dann streichen wir (gleiches Recht für alle) jedem Vorbetraften seine Altersbezüge ... ich hoffe mal, daß Du nicht irgendwann straffällig wirst ...

    3. Und wieder kommt die Rechtfertigung, man möge sich doch erst mal 'um die da oben' kümmern ... ok, schick mir mal Deine Adresse ... ich komme vorbei und räume Dein Haus aus oder nehme mir Dein Auto ... sollte die Polizei kommen, werde ich auch argumentieren 'wieso, ist doch nur einfacher Diebstahl, kümmern Sie sich doch erstmal um die da oben' ....

    Es ist wirklich lustig, welche Auffassung manche Menschen vertreten ...
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Niedersachsen: Schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger

    Sind das Kabelnutzer? ;)