1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von markus82, 18. Juli 2012.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Das ist dann aber wieder so ein Thema für sich, denn nicht jede Box harmoniert mit jedem Receiver. JBL und Yamaha zum Beispiel passen prima. Kenwood und ALR gar nicht. Bei Yamaha und Yamaha dürfte aber nichts schief gehen.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    In den Regionen (Preis),wo wir uns hier bewegen,spielt das meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle.Wenn ich bei 2 Standboxen an den 4stelligen Bereich kommen würde,dann würde ich mich auch näher mit dem Thema beschäftigen.

    Ps. ALR musste ich erstmal googeln,ist mir völlig unbekannt
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Ich habe aber auch in der unteren Preisregion eine schlechte Erfahrung gemacht. Meine erste Anlage von Denon habe ich auch mit Regallautsprechern von Denon betrieben und der Sound war traumhaft. Damals hatte Denon noch ordentliche Lautsprecher im Angebot.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Das ist nur halb richtig.

    Große Lautsprecher braucht es um große Räume zu beschallen und um tiefe Töne in adäquater Lautstärke zu reproduzieren.

    Um das (tiefen Ton) auch mit kleinen Standlautsprechern in kleinen Räumen möglich zu machen, wurde der aktive Subwoofer erdacht. Um den auch an Kompaktboxen in noch kleineren Räumen anpassen zu können, die variable Trennfrequenz.

    Die,

    [​IMG]

    sind bis auf den Woofer nicht wirklich riesig, trotzdem THX zertifiziert und doch für Räume bis 40 qm geeignet ;).
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Man braucht kein THX-Zertifikat um authentischen Kinosound zu reproduzieren. Das abgebildete Boxenset ist THX-Select zertifiziert. Da hat man den Standard schon mal aufgeweicht um überhaupt mit kleinen Boxen arbeiten zu können. Die Subwoofer-Übernahmefrequenz liegt hier erst bei 100 Hz, anstatt bei 80 Hz, wie es bei Ultra zwingend vorgeschrieben ist. Für den Verkauf macht sich das THX-Logo aber prima. :D


    So sah ein THX-Set noch vor 13 Jahren aus:

    [​IMG]

    Damals gab es noch kein Ultra oder Select, sondern einfach nur THX.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2012
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Das ist mir vollkommen klar. Für authentischen Kinosound braucht man aber vor allem eins, einen großen Raum :).

    Es geht um das Prinzip und THX war von mir nur als Beispiel für die Mindestqualität tonaler Darbietung in dieser Richtung gedacht. Wenn du, wie du vorgibst etwas davon verstehst, dann weißt du auch ganz genau, dass das von dir angeführte Lautsprecher Set von Canton mit Sicherheit nicht schlecht und in einem entsprechenden Raum auch überzeugend klingen wird.
    Du weißt dann aber auch, dass es Sound wie im Kino in 14 qm Räumen schon aus physikalischen Gründen (Wellenlänge tiefer Frequenzen) gar nicht geben kann und das besagte Set in einem solchen Raum nicht nur nicht mehr schön aussieht ;).

    An meiner Meinung und Erfahrung ändert sich nichts. Kleine Räume erfordern kleine Boxen für guten Klang. Ob mit oder ohne THX Logo ist dabei erst mal egal.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Definier mal "klein". :)

    Ich habe mal nachgesehen, die Teufelboxen sind 18,8 mal 30 mal 17 cm. Sind im Grunde genommen also Regalboxen und von nichts anderem rede ich hier. Denn Standboxen lässt der Raum nicht zu. Und wo um Himmels Willen soll bei ihm der Subwoofer hin? Dessen Aufstellung ist ja nicht weniger problematisch wie die einer Standbox.

    Und die beiden Dipole von Teufel gehen auch nicht. Der Linke würde direkt gegen die Wand strahlen und der Rechte frei in den Raum. Das wird nie was. Da gehen nur, genau wie bei mir, Direktstrahler die gegeneinander strahlen.


    @west263: Wo ist in dem Raum das Fenster?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Selbst 80Hz halte ich für viel zu hoch. Diese Frequenzen sind nämlich noch sehr gut Ortbar.
    Ein im Film überfliegender Hubschrauber lässt sich dann nicht mehr orten.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Für Kinosound mit fünf LS + Sub alles unter 20 qm.

    Das steht außer Frage. Das Beispiel bezog sich auf

    und war keine Empfehlung an den Threadersteller.

    Dem Anfragenden würde ich für einen Raum seiner Größe eher so etwas empfehlen: Canton Movie 2005

    [​IMG]

    Das Set ist nicht billig aber überaus preiswert.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    keine Ahnung,wo bei @Markus82 das Fenster ist.